#RadfahrerInnen

Für den #SPD geführten Senat hier reicht die Infrastruktur, um zu behaupten #Bremen = #Fahrradstadt.
Um die Innenstadt werden die #Radwege aufgehübscht, aber mit desolatem Kreuzungsdesign.
Wann denkt ein Planer irgendwann mal über Radaufstellflächen nach? Oder an links abbiegende #RadfahrerInnen?
Bewegst Du Dich 2 km aus der Innenstad heraus, wird es wirklich desolat.
Außerhalb des Touri-Beriches.
Alles 70er. Belag, Breite. Alles Mist.
Und manchmal hört der #Radweg auch einfach nur auf 🤷‍♂️

Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘XR_Nuernberg_sunny2@mstdn.social
2025-11-11

@nnde_nuernberg
Für #Radfahrer und #Radfahrerinnen wohl keine #Achtung!? 😮
Kommen die da völlig ohne #Behinderung durch?
#Radfahrende und #ZuFußGehende sind
#Verkehrsteilnehmer.
Wenn die stadtauswärts einer #Umleitung folgen müssen, dann trifft es die doch auch, alle ... 😧
Oder irgendwer hat keine Ahnung oder aber etwas völlig falsch interpretiert ... 🙄

#MobilitätsGerechtigkeit & #MobilitätsWende beginnt im Kopf und setzt sich in der #Sprache fort. Oder es wendet sich halt nicht ... 😟

2025-10-29

#Schlaglöcher sind der Inbegriff der #maroden #Infrastruktur in #Deutschland geworden, auch weil wir sie alle täglich erfahren können. Sie können #gefährlich sein, für #Radfahrerinnen und #E_Scooter_Fahrer sogar #lebensgefährlich. Auch bei #Autos drohen #Reifen-, #Felgen-, #Achsen- und #Unterbodenschäden und damit eine #Unfallgefahr.

Mit dem #Sondervermögen sollen u.a. Schlaglöcher saniert werden. Doch #NRW_Verkehrsminister #Krischer warnt vor neuen #Finanzlöchern.

www1.wdr.de/nachrichten/landes

Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘XR_Nuernberg_sunny2@mstdn.social
2025-10-21

@chrisstoecker
Was #FrauenInNürnberg Angst macht? 😢

Egal ob #Mütter, Tanten, #Töchter ...
Wenn sie nicht mit dem Auto, sondern mit dem #Fahrrad unterwegs sind, sitzt immer die #Angst im Nacken 😧, dass sie #MotorisierteGewalt erleben.
Durch #Männer am Steuer von Kraftfahrzeugen, die das Auto als Rennwagen, Machtinstrument und Symbol ihrer Überlegenheit oder als Waffe missbrauchen 😠.

#Frauen #ohneAutoMobil #Diskriminierung und #Gefährdung von #Radfahrerinnen #FrauMitRad #Radfahren #Nürnberg

ADFC Region Hannover e.V.ADFC_Region_Hannover
2025-10-17

Die Sendungen NDR-Info um 15/16/17 und 21.45 Uhr werden heute live vom Hbf Hannover zum Thema gesendet.
und , kommt zum Hbf Hannover. Zwischen 15:30 und 16:30 Uhr ist die beste Zeit.

2025-10-12

Gefährliche Autotüren: Über 200 Radfahrer bei „Dooring“-Unfällen in Österreich verletzt

So genannte #Dooring-Unfälle gehören zu den gefährlichsten Situationen im #Straßenverkehr für #Radfahrerinnen und #Radfahrer. Laut dem Verkehrsclub #Österreich (#VCÖ) wurden im vergangenen Jahr in Österreich 206 Menschen bei solchen Unfällen verletzt - um elf mehr als 2023. Todesopfer gab es zum Glück keine.

Das Thema hat in diesen Tagen traurige Aktualität: In Hamburg verstarb kürzlich die Schauspielerin #WandaPerdelwitz an den Folgen eines Dooring-Unfalls. Eine unachtsam geöffnete Autoftür (nein, die Fenster machen da keine Probleme), die sich im falschen Moment öffnet - für Menschen auf dem Rad, am Scooter oder Moped kann das lebensgefährlich enden.

Die Zahlen sprechen für sich:
Im Zeitraum von 2020 bis 2025 wurden laut #StatistikAustria 1.108 Dooring-Unfälle registriert. Dabei erlitten 1.110 Radfahrerinnen und Radfahrer Verletzungen, drei Menschen kamen ums Leben.

Auch darüber hinaus zeigt die Unfallstatistik ein deutliches Muster: In 74 Prozent der Unfälle zwischen #Pkw und #Fahrrad lag die Hauptschuld im vergangenen Jahr bei den #Pkw-Lenkenden.

oekonews.at/gefaehrliche-autot

#Autokorrektur
#Verkehrswende
@fedibikes

#dwr #freetube #fedibikes #MdRddG #NI #MdRzA #obob #fahrrad #FahrradStattPorsche #jamendo #CC

#TousledCraneonTour

#Welt! Bist du noch da?

#Finsterpendeln hat begonnen

Auf meinem Weg zur Arbeit ist es, zumindest auf dem ersten
#Drittel noch recht dunkel, um nicht zu sagen #Finster. Ich mag dies ja durchaus. Und der #Vorteil des #Großdorfes:
Auf meinen 17km begegne ich in der Regel in der warmen Jahreszeit, 3
#FußgängerInnen, 7 #RadfahrerInnen und 11 #KFZ
Diese ballen sich hauptsächlich am Start und Ziel und dazwischen ist es herrlich einsam.

Jetzt einen
#Kaffee und was auf die #Ohren:

https://www.jamendo.com/track/11390/gloomy

Bleibt senkrecht und gesund!

Beleuchteter Tunnel im Dunkeln
Ulrich Thorwarthulrichk3@mastodon.online
2025-07-27

Im #klimatest des #adfc 2024 gab es für #Krefeld bei der Oberfläche der #Radwege eine 5,7 - der schlechteste Wert von allen (!) teilnehmenden Städten. Und so sieht das dann z.b. im echten Leben aus.
Das ist keine verlassene Stelle am Rand, sondern eine der Haupt-Zufahrten zu einer der größten Schulen in der Innenstadt!
...und sieht seit Jahren so aus.
Für #RadfahrerInnen reichts.....

2025-07-20

#dwr #foto #fotografieren #mywork #fedibikes #MdRddG #MdRgD #MdRzA #obob #fahrrad #FahrradStattPorsche #jamendo #CC

#TousledCraneonTour

#Welt! Bist du noch da?

#Sonnenuhr

Dieser #Poller ist in diesem #Jahr zum #x-ten mal umgefahren worden. Ich sach’ nur:

Mit einem #Rad wäre dies nicht passiert!

Jemand, niemand weiß wer, also der oder die völlig #Unbekannte hat doch tatsächlich daraus eine Sonnenuhr gebastelt.
Ts ts ts, #Menschen gibbet, bestimmt so radikale #RadfahrerInnen!

1/2

Schief stehender Poller im Kopfsteinpflaster. Mit orangener Farbe ist ein Bogen und die römische Zahl 12  auf das Pflaster gesprüht worden.Schief stehender Poller im Kopfsteinpflaster. Mit orangener Farbe ist ein Bogen und die römische Zahl 12  auf das Pflaster gesprüht worden.Schief stehender Poller im Kopfsteinpflaster. Mit orangener Farbe ist ein Bogen und die römische Zahl 12  auf das Pflaster gesprüht worden.

#dwr #foto #fotografieren #mywork #fedibikes #MdRddG #MdRgD #MdRzA #obob #fahrrad #FahrradStattPorsche #jamendo #CC

#TousledCraneonTour

#Welt! Bist du noch da?

#Sonnenuhr

Dieser
#Poller ist in diesem #Jahr zum #x-ten mal umgefahren worden. Ich sach’ nur:

Mit einem
#Rad wäre dies nicht passiert!

Jemand, niemand weiß wer, also der oder die völlig
#Unbekannte hat doch tatsächlich daraus eine Sonnenuhr gebastelt.
Ts ts ts,
#Menschen gibbet, bestimmt so radikale #RadfahrerInnen!

Jetzt noch 'n
#Kaffee und was auf die #Ohren:

https://www.jamendo.com/search?q=bike

Bleibt senkrecht und gesund!

Schief stehender Poller im Kopfsteinpflaster. Mit orangener Farbe ist ein Bogen und die römische Zahl 12  auf das Pflaster gesprüht worden.Schief stehender Poller im Kopfsteinpflaster. Mit orangener Farbe ist ein Bogen und die römische Zahl 12  auf das Pflaster gesprüht worden.Schief stehender Poller im Kopfsteinpflaster. Mit orangener Farbe ist ein Bogen und die römische Zahl 12  auf das Pflaster gesprüht worden.
Jay.π. :mastodon:curtrang@det.social
2025-06-30

Wichtige Fahrregeln, die man nicht in der Fahrschule lernt (aber jeder dt. Autofahrer kennt):

1. Abstand = Schwäche. Dicht auffahren, sonst merkt keiner, dass du es eilig hast.

2. Vordermann überholt nicht? Dann halt du mit Vollgas – Gegenverkehr macht Platz.

3. Nach der 30er-Zone: Gaspedal brechen. Wer trödelt, kriegt Hupe + Lichthupe.

4. SUV? Park so, dass niemand mehr aussteigen kann.
#Verkehr #Satire #Autofahren #Fahrschule #Deutschland #bochum #RadfahrerInnen

2025-06-17

#mywork #fedibikes #MdRddG #MdRgD #MdRzA #obob #fahrrad #FahrradStattPorsche

#TousledCraneonTour

#Welt! Bist du noch da?

#Radinfrastruktur

… baut man bei uns aus, aber … dies ist eine #Verbindungsstraße welche kaum #RadfahrerInnen befahren. Die ortsansässigen #Bauern jetzt aber Platz führ ihre riesigen #Landmaschinen haben und auch nutzen wie man sehen kann.

11°C, dass ist sehr angenehm und der #Wind hält sich auch zurück.

Jetzt 'n #Kaffee und was auf die #Ohren:
archive.org/details/sweet-bloc

Neue breite Fahrradstraße mit weißen Streifen am Rand . In der Mitte der Straße steht ein Fahrrad und am linken Bildrand ist eine Burg zu erkennenNeue breite Fahrradstraße mit weißen Streifen am Rand . In der Mitte der Straße steht ein Fahrrad und am linken Bildrand ist eine Burg zu erkennenTreckerspuren auf dem Seitenstreifen

#dwr #foto #fotografieren #mywork #fedibikes #MdRddG #MdRgD #MdRzA #obob #fahrrad #FahrradStattPorsche

#TousledCraneonTour

#Welt! Bist du noch da?

#Radinfrastruktur

… baut man bei uns aus, aber … dies ist eine
#Verbindungsstraße welche kaum #RadfahrerInnen befahren. Die ortsansässigen #Bauern jetzt aber Platz führ ihre riesigen #Landmaschinen haben und auch nutzen wie man sehen kann.

11°C, dass ist sehr angenehm und der
#Wind hält sich auch zurück.

Jetzt 'n
#Kaffee und was auf die #Ohren:

https://archive.org/details/sweet-blockbuster-original-iso

Bleibt senkrecht und gesund!

Treckerspuren auf dem SeitenstreifenNeue breite Fahrradstraße mit weißen Streifen am Rand . In der Mitte der Straße steht ein Fahrrad und am linken Bildrand ist eine Burg zu erkennenNeue breite Fahrradstraße mit weißen Streifen am Rand . In der Mitte der Straße steht ein Fahrrad und am linken Bildrand ist eine Burg zu erkennen

Der ganz normale #Wahnsinn

Während
#AutofahrerInnen #raumgreifend parken, versucht der #Hausmeister, 20cm hohes #Unkraut, mit dem #Butangasbrenner zu entfernen und nebenan wässern die #Tennisspieler ihren #Ascheplatz.
Also dieses
#Quereinparken finde ich schon sehr speziell und hier kommt das #Großdorf zum tragen. Man kennt die #Menschen vom #Ordnungsamt und dies hat diese #Situationen sehr schnell aufgenommen.

#Umweltschutz #Autoverkehr #Parkplätze #FußgängerInnen #RadfahrerInnen #Klima

Auto steht mit Motorhaube auf dem BürgersteigAuto steht mit Motorhaube auf dem BürgersteigAuto steht mit Motorhaube auf der Fahrbahn und mit dem Kofferraum auf dem BürgersteigAuto steht mit Motorhaube auf der Fahrbahn und mit dem Kofferraum auf dem Bürgersteig
Ottostadt -unofficial yet-Ottostadt@machteburch.social
2025-04-16

#Querung für Fuß- und Radverkehr über den Magdeburger Ring

Im Zusammenhang mit dem gesperrten #Damaschkeplatz beginnen voraussichtlich am 17. April die Arbeiten für eine zusätzliche Querung über den Magdeburger Ring. Für #Fußgängerinnen und #Fußgänger sowie #Radfahrerinnen und #Radfahrer wird eine Verbindung zwischen dem Adelheidring auf der Westseite und der inzwischen für den Kfz-Verkehr gesperrten Ringausfahrt „Zentrum“ auf der Ostseite geschaffen.

magdeburg.de/Kurzmen%C3%BC/Sta

Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘XR_Nuernberg_sunny2@mstdn.social
2025-01-06

@Josef_K_Punkt @seewolfDE @makeratschool @fbausch @RNZonline @fedibikes @fedibikes_de

Die #Polizei hat korrekt und neutral zu informieren.

Im beschriebenen Fall ist "Die Mutter stürzte, verletzte sich" ein skandalöse Faktenverdrehung, die ein (fehlerhaftes/ungeschicktes) Handeln der Radfahrerin suggeriert. "Die Mutter wurde angefahren und erlitt Verletzungen durch den Sturz" ist eine ganz andere Aussage, die ein völlig anderes Bild erzeugt.
#Unfallbeschreibung #Respekt #RadfahrerInnen

Fernverkehr zum Flattarif für alle!...?


Elya Maurice Conrad plädiert in seiner Kolumne 'Änder Studies' für einen Fernverkehr zum erschwinglichen Flattarif.
taz.de/!6054052

Zitate daraus:

-- "Holt endlich den Fern­ver­kehr ins Deut­sch­land­ti­cket! Das ist machbar, es braucht nur genügend po­li­ti­schen Willen."
-- "Erinnert ihr euch noch an das Sommermärchen, als es 2022 plötzlich das 9-Euro-Ticket gab? Der Duft verkehrspolitischer Revolution lag in der Luft."

Wenn man diese Idee unter dem Aspekt des Klimaschutzes durchdenkt, spricht viel, wenn nicht alles dafür. Das angeführte Vorbild 'Bahncard 100' bahn.de/angebot/bahncard/bahnc kostet für unterschiedliche Personengruppen zwischen 1.459 Euro und 4.899 Euro in der 2. Klasse. Der Geltungsbereich ist vielsagend schwammig definiert: "Sie wird bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert."

"In VIELEN", also nicht in allen?

Ein Flattarif, mit dem man nicht ohne vorherige Prüfung an JEDEN Ort des Landes kommt, ist immer für einige Menschen, die sich ihre Fortbewegung nur mit dem Auto vorstellen können, ein No-Go. Oder ist die Integration des Deutschlandtickets schon eine hinreichende Versicherung?
Aber das ließe sich wohl klären.
Das sehen wir schon beim D-Ticket, dem noch-sogenannten "49-Euro-Ticket", wo sich die #Verkehrsverbünde, die #Bundesländer und der #Bund über Preis und Geltungsbereich zusammenraufen müssen. Der landesweiten Akzeptanz eines billigen Einheitspreis-Abonnements steht nur die häufige Erfahrung entgegen, daß es für Menschen in Großstädten sehr gut, für Menschen im ländlichen Raum eventuell ein Totalausfall ist.

Als ständig auf öffentliche Verkehrsmittel Angewiesener, aber Nicht-Aktivist, habe ich seinerzeit eigene Erfahrungen mit dem 9-Euro-Ticket notiert.
climatejustice.social/@NichtVi


Anja Krüger kommentiert den realen Zustand der Deut­schen Bahn mit: "Stetig schlech­te­rer Service und höhere Preise – das verträgt sich nicht"
taz.de/!6054073

Elya Maurice Conrad und Anja Krüger sprechen jeweils auf ihre Art aus, was auch ich denke. Neben den Gewinnern gäbe es aus meinen früheren Erfahrungen mit einem erweiterten Gültigkeitsbereich des D-Tickets auch Verlierergruppen:

- #BerufspendlerInnen, die an den letzten Haltestellen vor dem Ziel in einen IC einsteigen (wie im Nahverkehr nahe Mittel- und Oberzentren)
- #Mobilitätseingeschränkte Menschen, die schon im ÖPNV auf die Hilfe von Mitreisenden angewiesen sind - vom Sitzplatz oder Rollstuhlstandplatz ganz zu schweigen
- #RadfahrerInnen, die keinen Fahrradstellplatz finden
- #Familien, die nicht sicher zusammenbleiben können.

Was natürlich am bereitstellbaren bzw. vorhandenen Angebot liegen würde.

Während die Öffentlichen Verkehrsmittel in Sonntagsreden gepriesen werden, zeigt die real regierende Politik wenig Ambitionen, die Bahn- und Businfrastruktur spürbar zu verbessern. Stichwort #Schuldenbremse und dogmatische Aversion gegen eine höhere bzw. gerechtere Besteuerung. Bei Autobahnen und Ortsumgehungen sieht man das nicht so eng.
Das letzte Wort in Sachen einer gelingenden #Verkehrswende haben diejenigen, die regelmäßig #Auto fahren - in einem Land, wo #Autominuten der Maßstab für Transporte sind www1.wdr.de/nachrichten/landes .


#ElyaMauriceConrad #AnjaKrüger #DeutscheBahn #Fernverkehr #DeutschlandTicket #9EuroTicket #Bahncard100 #Klimaschutz

"Aus noch ungeklärten Gründen"


-- ist in Litauen ein Postflugzeug abgestürzt. Mindestens ein Toter ist zu beklagen
tagesschau.de/ausland/europa/d

-- ist hier und da ein Auto oder Lkw auf den Bürgersteig geraten und hat einen oder zwei oder mehr Menschen totgefahren
taz.de/!6048401

-- hat ein gewisser Herr Putin einen Krieg vom Zaun gebrochen mit Hunderttausenden Toten und Verletzten
rnd.de/politik/ukraine-krieg-p

-- haben 'Unwetter' Tote und eine Menge Sachschäden verursacht - zum kleineren Teil in wohlhabenden Regionen, zum größeren Teil in fernen und ärmeren Ländern, die gerne als Urlaubsziele gewählt werden
spiegel.de/wissenschaft/natur/
adac.de/reise-freizeit/ratgebe

Bis zur Verurteilung durch ein ordentliches Gericht gilt für alle mutmaßlichen Verursacher die Unschuldsvermutung.

"Flugzeugabstürze passieren halt immer mal wieder.
Vom Auto überfahren zu werden, ist Schicksal.
Der Krieg Putins gegen die Ukraine ist ein Feld für endlose Diskussionen.
Gegen Naturkatastrophen kann man nichts machen. Den Klimawandel (wenn es den überhaupt gibt) hat hauptsächlich China zu verantworten.

ICH bin jedenfalls nicht schuld. An NICHTS von allem."


#Absturz #Verkehrsunfall #Krieg #Unwetter #Naturkatastrophen #Klimawandel #Flugzeug #Auto #Lkw #Waffen #FußgängerInnen #RadfahrerInnen #AutofahrerInnen #Kohle #Erdöl #Methan #Lachgas #MenschenLeben #Wahrheit

2024-11-23

"Macht das #Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2024 können #Radfahrerinnen in Deutschland wieder bewerten, wie die Fahrradfreundlichkeit in ihren Städten und Gemeinden ist."
#ADFC-#Fahrradklima-Test - Zufriedenheits-Index der #Radfahrenden in #Deutschland
fahrradklima-test.adfc.de/
#Verkehrswende

2024-11-11

Wie zufrieden bist du mit der Situation für #RadfahrerInnen in #Schallstadt?
Wir brauchen noch Teilnehmer*innen für den ADFC Fahrradklimatest. Er liefert dem Klimaforum Schallstadt wertvolle Daten, um uns für Verbesserungen einzusetzen. Wir brauchen mindestens 50 Teilnehmende, haben aktuell erst 37.
fkt.adfc.de

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst