Gerade wieder zu einem Alarm der #regionderlebensretter ausgerückt. Leider war die #Reanimation nicht erfolgreich.
Aber meine Kameraden trafen vor dem Rettungsdienst ein und begannen mit der Wiederbelebung. Zumindest das lief wie es sein sollte.
Gerade wieder zu einem Alarm der #regionderlebensretter ausgerückt. Leider war die #Reanimation nicht erfolgreich.
Aber meine Kameraden trafen vor dem Rettungsdienst ein und begannen mit der Wiederbelebung. Zumindest das lief wie es sein sollte.
(2/2)
Was mich juristisch interessieren würde: dass die angestellten Ärzt*innen "das Haus nicht verlassen dürfen" ist wohl so was wie "Hausrecht". Überwiegt dieses (bzw. eine Zuwiderhandlung dieses) eine #unterlasseneHilfeleistung mit Todesfolge?
Aber vermutlich zwei verschiedene Dinge weil Arbeitsrecht vs. Strafrecht?
Wäre interessant, wenn die Angehörigen eine Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung machen würden.
Bleibt aber immer noch fraglich:
"Erst nach gut 15 Minuten wurde der Mann reanimiert - vergeblich."
Was ist mit "Passanten"? Hat das niemand beobachtet? Ist es mit #ErsteHilfe und insbesondere #Zivilcourage so schlecht bestellt?
Oder ist das wieder ein #JournalismusAmLimit - Ding, so dass #Reanimation erst von professionellem Personal gezählt wird (was de facto nicht so ist!)?
Mehr Helfer, mehr Defis, mehr Leben: Oberasbacher gründen Verein «Herzschock»
Link zum Online-Artikel: https://fuerthaktuell.de/?p=7293
#herzschock #oberasbach #landkreisfürth #defibrillator #lebensretter #reanimation #ersthelfer #notfallhilfe #rettungsdienst #reanimationstraining #franken #mittelfranken #bayern #news ///fa-7293
Aus Gründen wohl künftig relevant für #Rettungsdienst und #Notfallpflege nicht nur in Sachsen:
Adäquate Erstversorgung nach #Taser ⚡ -Einsatz ist immer notwendig. Auch bei wachen, unverletzten Betroffenen.
Longread: https://www.springermedizin.de/notfallmedizin/elektroschockdistanzwaffen-taser-x2-und-t7/18479060
In Sachsen wird vermutlich der Taser7 von Axon als sog. Distanz-Elektroimpulsgerät zum Einsatz kommen.
Bild via ASID - Allgemeine Sanitätsinitative #Dresden.
❤️ Herz-Lungen-Wiederbelebung im Landtag von Baden-Württemberg 💪
Am Donnerstag stand im Landtag nicht nur Politik, sondern buchstäblich Lebensrettung auf der Tagesordnung!
Anlässlich des Internationalen Tags der Herz-Lungen-Wiederbelebung übten Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Abgeordnete aller Fraktionen gemeinsam mit Hilfsorganisationen und dem Deutschen Rat für Wiederbelebung die Herzdruckmassage an Modellen – inklusive Einsatz von Defibrillatoren. Initiiert wurde die Aktion vom Abgeordneten und Mediziner Dr. Michael Preusch. 🚑🙌
🎶 Begleitet wurde die Übung von den Liedern „Stayin’ Alive“ von den Bee Gees und „It’s My Life“ von Bon Jovi, die den richtigen Takt für Herzdruckmassage und Wiederbelebung vorgeben.
👉 Das weitere Programm:
🟡 Begrüßung durch Landtagspräsidentin Aras
🟡 Grußwort von Prof. Dr. Bernd Böttiger, Vorstand des German Resuscitation Council GRC/ Deutscher Rat für Wiederbelebung e.V.
🟡 Interview mit Dr. med. Harald Genzwürker von der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V., Dr. Michael Preusch MdL, Vorsitzender der AG Wiederbelebung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, sowie den Patienten Rudi Knühl und Klaus Müller, die dank schneller Reanimation überlebten.
Im Vorfeld besuchten Landtagspräsidentin Aras sowie die Abgeordneten den Infotisch der Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund, Malteser in Baden-Württemberg, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und der Björn Steiger Stiftung.
💡 Fazit: Jeder und jede kann Leben retten – wenn man weiß, wie! Es braucht Mut, keine Perfektion. Durch die Herzdruckmassage übernimmt man die Pumpfunktion des Herzens von außen und das Blut fließt wieder zum Gehirn. Das Einzige, was man dabei falsch machen kann, ist nichts zu tun.
#LandtagBW #Wiederbelebung #Herzdruckmassage #Reanimation #ErsteHilfe #Lebensrettung #PolitikTrifftPraxis
/Team LandtagBW
«Roßtal drückt»: BRK lädt zu kostenlosem Reanimationstraining ein
Link zum Online-Artikel: https://fuerthaktuell.de/?p=6915
#rosstal #landkreisfürth #reanimation #herzdruckmassage #erstehilfe #lebensretter #notfalltraining #brk #reanimationskurs #laienreanimation #franken #mittelfranken #bayern #news ///fa-6915
Menschen nicht einfach Random in die stabile Seitenlage legen, sondern nur wenn sie noch Leben. Wenn da kein Puls und keine Atmung mehr ist - Die #Reanimation starten.
Pro-Tipp: Wenn sie tot sind, dann kannst du sie nicht noch toter machen. Schlimmer, selbst wenn man es vielleicht nicht 100% richtig macht, kann man es nicht machen. #ErsteHilfe
Die Puppen alle nur männlich. Ist die Forschung da nicht mittlerweile weiter? Also dass es durchaus anatomische Unterschiede gibt, die zu beachten sind? Oder ist das zu vernachlässigen – Hauptsache, man wird tätig?
I could tröt a pic of a peak with fresh snow today. But in other news, RhB trains are being equipped with these green boxes in order to save a life and this is the first one (box, not life).
Landquart, #Graubünden #Switzerland
#RhB #train #Defibrillator #Reanimation
🩺🇩🇪 Kommentar: Deutschland braucht endlich eine Kultur der Wiederbelebung! Pflichttraining in Schulen, mehr Ersthelfer-Netzwerke & weniger Angst vorm Handeln. Jede Minute zählt – und jedes Leben auch. 🙌 #Reanimation #ErsteHilfe
🩺🇩🇪 Kommentar: Deutschland braucht endlich eine Kultur der Wiederbelebung! Pflichttraining in Schulen, mehr Ersthelfer-Netzwerke & weniger Angst vorm Handeln. Jede Minute zählt – und jedes Leben auch. 🙌 #Reanimation #ErsteHilfe
https://flash-up.com/2025/09/herzstillstand-deutschland-fehlt-der-mut-zur-wiederbelebung/133238/
❤️🚑 Herzstillstand? Jeder kann Leben retten! 👉 Prüfen, 112 rufen, kräftig drücken – schon bist du Ersthelfer. Defibrillator nutzen, wenn vorhanden. Wichtig: Nicht aufhören, bis Hilfe kommt! 💪 #Reanimation #ErsteHilfe
❤️🚑 Herzstillstand? Jeder kann Leben retten! 👉 Prüfen, 112 rufen, kräftig drücken – schon bist du Ersthelfer. Defibrillator nutzen, wenn vorhanden. Wichtig: Nicht aufhören, bis Hilfe kommt! 💪 #Reanimation #ErsteHilfe
🩺🇩🇪 Kommentar: Deutschland braucht endlich eine Kultur der Wiederbelebung! Pflichttraining in Schulen, mehr Ersthelfer-Netzwerke & weniger Angst vorm Handeln. Jede Minute zählt – und jedes Leben auch. 🙌 #Reanimation #ErsteHilfe
https://cozmo.news/2025/09/herzstillstand-deutschland-fehlt-der-mut-zur-wiederbelebung/10753/
❤️🚑 Herzstillstand? Jeder kann Leben retten! 👉 Prüfen, 112 rufen, kräftig drücken – schon bist du Ersthelfer. Defibrillator nutzen, wenn vorhanden. Wichtig: Nicht aufhören, bis Hilfe kommt! 💪 #Reanimation #ErsteHilfe
Am Tag der #Patientensicherheit stellen wir euch unseren #Defibrillator oder Defi vor, der am IQWiG-Empfang hängt. Das Gerät führt auch Laien Schritt für Schritt durch eine #Reanimation. 💗
Wie der #Defikataster zeigt, haben auch zwei Nachbarn auf der Siegburger Str. in Köln-Deutz solche Geräte. 👍
Neues Wissen für den Notfall: Reanimationsdialog in Fürth
https://fuerthaktuell.de/?p=6188
#wiederbelebung #reanimation #notfallmedizin #notfall #kreislaufstillstand #leitlinien #rettungsdienst #laienreanimation #fortbildung #fürth #franken #mittelfranken #bayern #news
Neuer #DGAI-Bericht zur innerklinischen #Reanimation 2024: In 91,6 % der Fälle starten Pflegekräfte sofort mit Maßnahmen, doch nur 17,4 % der Betroffenen überleben bis zur Entlassung. Früh handeln rettet Leben, Qualität & Tempo müssen weiter steigen.
https://nachrichten.idw-online.de/2025/09/10/dgai-bericht-ueber-innerklinische-reanimation-fruehmassnahmen-steigern-chancen-ueberleben-bleibt-auf-niedrigem-niveau
In der 4 Folge der 10. Staffel von #FeuerundFlamme ist eine dermaßen erfolgreiche #Reanimation zu sehen, dass der Patient nach der #Reha "mit dem Köfferchen an der Hand" heimgehen konnte. Ja, das gibt es!
Zu #Motivation für alle, die zögern in so einem Fall tätig zu werden.