#Regenwurm

Family Blogbaby_lala_vienna
2025-08-03

Regenwürmer & Gitarre: Musikspaß für 4-6 Jährige

Sie den Spaß am Gitarrespielen mit Regenwürmern! Kreative Übungen für Kinder von 4-6 Jahren, die die Fantasie anregen und musikalische Talente fördern. Spielerisches Lernen mit faszinierenden Metaphern – jetzt ausprobieren!

family-blog.at/regenwuermer-gi

Family Blogbaby_lala_vienna
2025-08-01

Regenwurm-Abenteuer: Ausflüge für 1-3 Jährige

Sie die faszinierende Welt der Regenwürmer mit Ihrem Kleinkind (1-3 Jahre)! Dieser Ausflug fördert die Motorik, die Sinne und das Naturverständnis. Tipps und Ideen für ein unvergessliches Abenteuer warten auf Sie!

family-blog.at/regenwurm-abent

Family Blogbaby_lala_vienna
2025-07-09

Regenwurm-Experimente: Tüfteln mit Kindern (4-6 Jahre)

die faszinierende Welt der Regenwürmer mit deinen Kindern (4-6 Jahre)! Mit einfachen Experimenten lernen sie spielerisch über die Natur. Baue ein Regenwurm-Labyrinth, teste die Kraft der Würmer und finde heraus, welche Umgebung sie bevorzugen. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie!

family-blog.at/regenwurm-exper

Family Blogbaby_lala_vienna
2025-07-01

Regenwürmer-Besuch: Spaß für kleine Forscher!

Regenwürmer-Besuch: Spaß für kleine Forscher! Entdecke die faszinierende Welt der Regenwürmer! Bau einen Wurmkompost, beobachte sie beim Buddeln und lerne, wie wichtig sie für unseren Garten sind. Spannende Experimente und lustige Spiele warten...

family-blog.at/regenwuermer-be

Family Blogbaby_lala_vienna
2025-07-01

Regenwürmer vor der Linse: Fotospaß!

Krabbelnde Kameramodelle! Entdecke die faszinierende Welt der Regenwürmer ganz nah! In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit Kindern im Alter von 4-6 Jahren tolle Regenwurmfotos machst. Mit einfachen Tipps und Tricks...

family-blog.at/regenwuermer-vo

Family Blogbaby_lala_vienna
2025-07-01

Regenwürmer-Rock: Gitarre für Kids!

Rockige Regenwürmer erobern die Gitarre! Ein lustiger Einstieg ins Gitarrespielen für Minis (4-6 Jahre). Wir verwandeln glitschige Freunde in coole Saitenkünstler! Spielerisch lernen die Kleinen erste Griffe...

family-blog.at/regenwuermer-ro

2025-06-06

Habe die große Freude, am 17.06 um 17:30 in Hamburg, das neue Buch von Isabel Feichtner kommentieren zu dürfen. Es geht um #Bodenpolitik #vergesellschaftung #Transformative_Law #Commons – von der #Tiefsee, über den #Regenwurm bis zu #Dateninfrastrukturen

Gerne vorbeikommen bitte!

thenew.institute/en/media/let-

KeffetsRedLawKeffetsRedLaw
2025-05-21

WIE LANGE KANN EIN REGENWURM DIE LUFT ANHALTEN?
Der Versuch, ein tatsächliches Erlebnis in Bildern festzuhalten.

Wie lange kann ein Regenwurm die Luft anhalten?
Eine Bildergeschichte nach einem wahren Erlebnis
Bild 1:
Erster Tag. Bei Gartenarbeiten entdecke ich einen Wurm in einem Eimer mit Wasser. Ich frage mich, wie kommt Wurm in Eimer?
Bild 2:
Zweiter Tag. Wurm ist immer noch unter Wasser im Eimer.
Bild 3:
Wurm ist immer noch im Eimer unter Wasser.
Bild 4:
Ich frage mich, wie lange ein Regenwurm die Luft anhalten kann.
Bild 5:
Ich sitze am Computer und freue mich, dass ich einen Wurmexperten gefunden habe. Es ist Wormly aus der Schweiz.
Bild 6:
 Text meiner E-Mail mit der Frage, ob Regenwürmer Kiemen und Lungen haben.
Bild 7:
Antwort von Wormly. Ich muss mich belehren lassen. Regenwürmer sind Hautatmer und können auch unter Wasser atmen. Allerdings soll ich den Wurm so schnell wie möglich befreien, denn er findet im Eimer keine Nahrung und wird verhungern. Freundliche Grüße Wormly (Fredy Vetter, lic. phil. Nat. Projektleiter ecovia CH).
Bild 8 und 9:
Ich befreie den Wurm und entschuldige mich bei ihm. Der Wurm sagt auf dem letzten Bild, dass es höchste Zeit war, denn ihm ging schon die Muffe..
2025-04-15

gibt es leider auch hässlich.

Hier hat der den ganzen mit gespritzt.

Die ganze Fläche ist braun . Das wird untergepflügt und dann Pflanzen für die EDEKA/Rewe/ALDI/Lidl Gemüseabteilung ausgesät.

Natürlich nicht nur die Pflanzen. Was macht das mit 🐝, , , , oder 🦋? Und die im nächsten Bach?

leider immer noch nicht in der .
, Landkreis - .

Ein großer braungespritzter Acker. Das war vorher eine grüne Grasfläche. Direkt anschließend ein grüner schmaler Streifen Gras zwischen Acker und Radweg. Links am Rand ist der Radweg.
Oliver Giel · GIEL Bildweltenolivergiel
2025-04-09

Da freut sich das Gärtnerherz, wenn man bei der Ernte von Feldsalat so unterstützt wird! 🙂

Regenwurm auf der Erde zwischen Feldsalat.
2025-02-15

Moin zusammen, wünsche euch allen einen schönen #Samstag
Heute ist u.a. #Tag des #Regenwurm🪱
Ein sehr nützliches Tierchen🪱
Passt auf euch auf und seid #achtsam

2025-02-15

✍️ Seit ich diesen Roman schrieb, kann ich nicht anders als – wie meine Hauptperson Jeffrey – Regenwürmer zu retten …🆘

🐛 Das Regenwurm-Dilemma wp.me/p3DAMs-164

#AutorinGesineSchulz #TagDesRegenwurms #GlückskaterDarcy #Regenwurm #Regenwürmer

2025-02-15

Neue Regenwurmart entdeckt: Eigentlich wird in Rottal die #Insektenvielfalt untersucht, doch dieser #Regenwurm stiehlt den Sechsfüßlern die Show. Sein Name: „Helodrilus bavaricus“. ✨🪱
Gefunden wurde er von der LfL ‒ in einer Projektregion des vom Thünen-Institut für #Biodiversität koordinierten Verbundprojekts FInAL.

Infos zum Projekt: final-projekt.de/

Infos zu der Entdeckung der Regenwurmart: t1p.de/LfL_Regenwurm

#TagDesRegenwurms #Artenvielfalt

Das Bild zeigt einen Regenwurm auf einer Mischung aus Erde und abgestorbenen Pflanzenteilen wie kleinen Zweigen, Blättern und Strohstücken. Der Wurm ist rosa bis bräunlich gefärbt, mit sichtbaren Ringsegmenten und einer leicht glänzenden, feuchten Haut. Am unteren linken Rand des Bildes befindet sich die Fotoquelle: „Foto: Roswitha Walter, LfL“. In der oberen rechten Ecke ist das Logo des Thünen-Instituts zu sehen.
2025-02-15

Heute feiern wir den Regenwurm 🪱, denn er spielt für die Fruchtbarkeit 🌱der Böden eine entscheidende Rolle. Mit seinen Gängen hält er die Erde locker und sein Kot dient als wertvoller Dünger. In Deutschland gibt es übrigens 39 unterschiedliche Arten. Die Würmchen können zwischen 3 und 8 Jahren alt werden.
#tagdesregenwurms #regenwurm

FVA – Waldforschung für BWFVABW@bawü.social
2025-02-14

Heute mag #Valentinstag sein 💕 – aber wisst ihr, was morgen ist? Tag des Regenwurms! 🎉 Also: Kommt mit uns auf Regenwurmjagd!

Nein, keine Sorge, das ist nicht so martialisch wie es klingt 😁

An der #FVABW behalten wir auch den #Regenwurm im Blick. Und so wollen wir in den Wäldern in #Baden-Württemberg ein Bodenfauna-Monitoring aufbauen. Das ist gerade im #Klimawandel mit den häufigeren Trockenperioden wichtiger denn je.

Wie erfahren wir, wie groß der Regenwurmbestand auf einer Fläche ist? Den #Boden mit der Hand nach Würmern zu durchsuchen, wäre zwar möglich, aber würde doch eine Weile dauern. Darum kommt hier Elektrofang zum Einsatz: Elektroden leiten auf einer bestimmten Fläche Strom in den #Waldboden. Die leichten Stromschläge sind für die Regenwürmer nicht gefährlich, aber doch so unangenehm, dass sie an die Oberfläche kommen. Und dort können wir sie absammeln. Nach dem Zählen dürfen sie übrigens direkt wieder zurück unter die Erde.

Ihr wollt mehr über unser Bodenfauna-Monitoring erfahren? 👉
fva-bw.de/top-meta-navigation/

Hier ein Video zum Download "Elektrofang von Regenwürmern (FVA BW/Effern)" 👉 cloud.landbw.de/index.php/s/Dx

#waldforschung #tagdesregenwurms #happyregenwurmtag #unterdererde #eskreuchtundfleucht #wald

Bereit für den Regenwurmfang mit Hilfe von Elektroden (Foto: FVA BW/Effern)Der erste Wurm zeigt sich schon (Foto: FVA BW/Effern)Ab in den Zählbecher! (Foto: FVA BW/Effern)
2025-02-10

Da ist Leben in der Bude!

Mit meinen Zimmerpflanzen sind eine Kellerassel und ein Hundertfüßer heimlich mit umgezogen. Hab mich gefreut! Die Regenwürmer in den Töpfen der neu gekauften Pflanzen für den Balkon sind auch sehr willkommen.

Ich denke über einen Balkon-Kompost nach.

🌱🪱

#kompost #regenwurm #kellerassel #hundertfüßer #bodenleben #humus #balkon #naturgarten

2019-02-15

»Ein Wurm bin ich und kein Mensch« – Auf der Liste der kuriosen Feiertage erscheint heute der Tag des #Regenwurm. Zu diesem Anlass hat sich Rainer Hagencord das kleine Tier und seine Verwandten aus der Sicht der Theologischen #Zoologie genauer angeschaut: http://bit.ly/2UUEIEI

„Ein Wurm bin ich und kein Men...

2025-01-17

@bfr

Was is'n das da? Ein durchgestrichener #Regenwurm und ein #Virus mit #Zuckerguss? 😆

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst