#Wurmkiste

2025-09-22

Wie wird #Bioabfall zu wertvollem #Humus? 🌱♻️ Eine #Wurmkiste ist eine Lösung, um in der #Wohnung oder auf dem #Balkon #Biomüll zu kompostieren und eigenen Humus zu gewinnen. Welche Vorteile bietet eine Wurmkiste und wie funktioniert sie? Welche Materialien und Schritte sind notwendig, um erfolgreich zu starten?

#Wurmkiste #Kompostieren #Balkongarten #Biomüll #Gartenideen #Selbstversorgung #UrbanGardening #Umweltschutz #DIY

oekologisch-unterwegs.de/balko

alltagsfuchsalltagsfuchs
2025-08-05

Auch ohne Garten lässt sich aus Bioabfall wertvoller Humus gewinnen. Richtiges Kompostieren auf dem Balkon, etwa mit einer Wurmkiste, ist geruchsarm und liefert nährstoffreiche Erde für die eigenen Kübelpflanzen. Ein kleiner, nachhaltiger Kreislauf.

alltagsfuchs.de/nachhaltigkeit

Erde und ErnteErdeUndErnte
2025-05-13

Du hast wenig Platz, möchtest aber deine Küchenabfälle sinnvoll verwerten? 🌿 Eine DIY-Wurmkiste ist die perfekte Lösung – auch für Balkone und Stadtwohnungen! Entdecke, wie du mit einfachen Mitteln wertvollen Humus herstellst. Klicke hier: erdeundernte.de/wurmkiste-selb

erdeundernte.de/wurmkiste-selb

Erde und ErnteErdeUndErnte
2025-05-12

Du willst kompostieren, aber hast keinen Garten? Bau dir eine Wurmkiste! Die perfekte Lösung für Küche, Balkon oder Keller – sauber, geruchsfrei und voller Leben. 🌿🪱

Wurmkiste
2025-03-02

Lichtblick Nr. 2 - heute nach einem halben Jahr war es wieder soweit, die Wurmkiste zu ernten. Die Wurmis waren fleißig und haben ganz schön viel Schwarzes Gold produziert!

#Balkongarten #balconygarden #wurmkiste #nachhaltigkeit

Eine Collage aus drei Bildern, die eine sogenannte Wurmkiste zeigt, davor zwei Eimer voll mit schwarzer, kompostierter Erde sowie ein Bild von Erde mit einigen Würmern darin

Wir haben neuerdings eine #wurmkiste
Seit gestern mit Aufkleber 😁

#EatTheRich

Ein Wurmkiste mit Aufjleber auf dem Deckel, in bunten Buchstaben ist zu lesen: EAT THE RICH
2024-09-28

@commownde
Ich hatte mal eine #Wurmkiste. Toller Dünger!
Aber die Würmchen gingen gern auf Wanderschaft. Sie sind beeindruckend weit durch das EG im Haus gewandert. Ich glaube, #Regenwürmer sind Pilgrims, sie sorgen für gute Erde auf der ganzen Erde. Das ist ihre Natur.
Ich hatte sie im folgenden Frühjahr im Kompost und auf dem Hochbeet in die Freiheit gelassen. Glaube, da sind einige oder ihre Nachfahren heute noch.
#Artgerecht ist wohl wirklich nur die Freiheit 🙂 🐛
blog.werawelt.de/tag-des-regen

Horst :no2nd_earthl: :m_green:WandernAustria@mastodon.no2nd.earth
2024-09-19

#Gewächshaus News

Der Herbst kommt. Den #Gurken wurde zu kalt. Haben alles hängen gelassen und so habe ich sie heute entfernt. Größere Gurken für uns, ganz kleine kamen in meine #wurmkiste.

#Mangold ist super gewachsen, da konnte ich wirklich viel ernten.

#Chili Ernte und heute 2. Blech voll zum trocknen kleingeschnitten. Extra scharfes Zeug, wird dann als Gewürz verwendet.

Ohne Bild: #zucchini und #erdbeeren gab's auch noch.

#Selbstversorger (weit weg davon) #Nachhaltigkeit

Letzte Gurkenernte. Eigentlich zu klein, aber essbar.Frisch geerntet - MangoldFrisch geschnittene Chili
2024-08-19

wurmkiste.at/wurmkiste-at-bwar
Die #wurmkiste hat gerade eine Rabattaktion auf B-Ware. 👍🏻
#kompost

Lotti Katzkowskikatzkowski@troet.cafe
2024-06-24

Demnächst ziehen hier Haustiere ein. Bin gespannt. #wurmkiste

2024-06-11

4. Check: Das #Graspapier unter der Wassermelone ist so durchfeuchtet, dass es auseinander fällt, wenn man versucht es auszubuddeln. #Kompostierung #WurmKiste #WurmCafe

Blick in oberste Ebene im Wurmcafe. Rechts oben hatte ich Wassermelone über das Graspapier gelegt. Meine Wurmis lieben Melone und haben mit dem Graspapier darunter kurzen Prozess gemacht: Ich konnte nur noch ein Stück ausbuddeln. Rausnehmen, um ein Foto davon zu machen, geht nicht mehr,weil es sofort zerfällt sobald man es anhebt. Deswegen habe ich ein überdimensionalen Zahnstocher so positioniert, dass man es auf dem Foto direkt findet. Recht unten, wo Standardfutter auf dem Graspapier liegt habe ich noch ein gut erhaltenes Stück Graspapier ausbuddeln und positionieren können. Da das weiße Papier gut ersichtlich ist bedarf es keines Zeigestabs darauf. Das Wurmfutter  auf der linken Seite sieht - wie es sein soll - etwas angegammelt aus. Da das Viagrapulver von vor 2 Tagen noch gut ersichtlich is, dürften da die letzten 2 Tage kaum Wurmis unterwegs gewesen sein.Immernoch Blick in die oberste Ebene. Rechts unten hab ich neues Futter drauf gelegt. Hier sieht man Reste bzw Schalen von Karotte, Gurke, Paprika, Zucchini und MangoNach wie vor Blick in die oberste Ebene, weil ich noch auf der gesamten Fläche Kaffesatz und zwei in sehr kleine Stücke zerbrochene Eierschalen verteilt habe.
2024-06-09

3.Check. Heute Morgen gab es mit dem neuen Futter für meine Wurmis auch ein bissel Viagra 😁 #Graspapier #Kompostierung #WurmKiste #WurmCafe

Optisch hat sich nicht viel am Stand der oberen Ebene getan, außer, dass sich im rechten Bereich n bissel Schimmel gebildet hat (keine Angst, ist für Wirmis unbedenklich - es unterstützt sogar noch bei der Zersetzung der Reste!)Rechts habe ich den Kaffesatz der Woche drüber gestreut. Die alten Filterpapiertüten  sowie Reste von Papp-Pflanztöpfchen hab ich was gerissen und ebenfalls auf der rechten Seite positioniert.Über die Papier- und Pappreste hab ich Küchenreste (Karotte, Gurke, Paprika, Kaffeesatz,…) verteilt. Und extra fürs Fotos hab ich das Viagra für Würmer auf einen Esslöffel gepackt und auf den Gemüseresten in der Wurmkiste positioniert.Letztendlich habe ich 3 Esslöffel des Viagrapuders über die gesamte Fläche verstreut. In dem Puder sind Spurenelemente drin, die nicht bzw. in zu geringer Menge über die Küchenreste zugeführt werden. Sie dienen unter anderem der Fortpflanzung 😉
2024-06-05

2. Check von heute Morgen #Graspapier #Kompostierung #WurmKiste und neues Futter im #WurmCafe

In der obersten Ebene ist deutlich ersichtlich, dass die rechte Hälfte deutlich abgesackt ist (letzte Fütterung mit Wassermelone und Salatresten. Die linke Hälfte , wo das Graspapier drin ist sieht relativ unverändert aus, aber…… wenn man das Graspapier raus nimmt spürt man nicht nur, dass es durchfeuchtet ist sondern man sieht auch deutlich, dass es sich zum Teil auch schon braun verfärbt hat. Für das Foto hab ich ein Graspapierkneuel aus dem WurmCafe genommen und so auf dem Boden platziert, dass man die Verfärbung sieht.Die nächste Fütterung muss auf der linken Seite der obersten Ebene statt finden. Und da bei jeder Fütterung auch für Durchlüftung und Feuchtigkeitsspeicher gesorgt werden muss, habe ich im linken Bereich zerschnittene Klopapier-Papprollen verteilt. Hintergrund: die Papprollen und die Graspapierkneule kann man während der Zersetzungsphase gut voneinander unterscheiden.Auf die Hälfte der linken Seite habe ich auf die Pappröllchen weitere Wassermelonenschalen gelegt, während die andere Hälfte noch nicht mit neuem Futter bedeckt worden ist. Ich erhoffe mir dadurch einen ersichtlichen Unterschied beim nächsten Check für euch knipsen zu können. Da ich noch weitere Küchenreste hatte, habe ich auch noch neues Futter auf die rechte Seite der obersten Ebene gelegt (Schale von rote Bete, Salat-, Paprika-. Gurken-, Apfel-, Karottenschalen)
2024-05-31

1. Check #Graspapier #Kompostierung #WurmKiste und neues Futter im #WurmCafe

Optisch hat sich auf beiden Seiten noch nicht viel in der obersten Ebene des Wurmcafes getan. Haptisch ist das Graspapier nicht mehr so glatt. Es hat also schon gut Feuchtigkeit gezogen.Auf die rechte Seite habe ich neues Futter gekippt (verschiedene Gemüsereste und Wassermelonenschalen)
2024-05-29

Ich wollt noch meinem Versprechen nachkommen, das ich @thomas nach der letzten Tshirt-Aktion gegeben habe. Stichwörter: #Graspapier #Kompostierung #WurmKiste. Über diesen Tröt werde ich also über die nächste Zeit ein paar Fotos von meinem #WurmCafe einstellen. Bestenfalls wird man die Zersetzung des Graspapiers verfolgen können:

GroßStadtPflanze :verified:exil_inselette@norden.social
2024-03-18

Die Wurmkiste hat endlich einen neuen Deckel! Die beste Lattenrost-Upcyclerin der Stadt, ratet wer das ist?!
#Upcycling #KarlssonVomDach #Wurmkiste

In einer Balkonecke: Neuer Deckel auf alter Wurmkiste aus 7 Lattenrostlatten und einem 2x2cm-Vierkant zum Anstückeln
2024-02-22

Wir möchten uns mit euch gemeinsam mit den spannenden Themen #Klima, #Boden und #Kompost auseinandersetzen. 🌱 Der #Bildungsurlaub geht über drei Tage und kostet 300€.

Ihr erfahrt unter anderem mehr über die ökologischen Funktionen des Bodens und seine Bedeutung für das Klima. Außerdem werdet ihr am Ende des Urlaubs in der Lage sein, selbst Humus mit Hilfe von #Bokashi oder einer #Wurmkiste zu gewinnen oder #Holzkohle und #TerraPreta herzustellen! 🌿

Wir freuen uns auf euch! 🌍🌞

2024-02-04

Reiche Ernte heute von meinen "Haustieren" 😍 - fast 5 kg "schwarzes Gold" a.k.a. Wurmkompost aus meiner Wurmkiste. Die neue Balkongarten-Saison möge starten! 😊

#Balkon #Balkongarten #Wurmkomposter #Wurmkiste #growyourown #compost #balconygarden

Eine Collage aus zwei Bildern, die die heutige Ausbeute der halbjährigen Ernte meiner sogenannten Wurmkiste zeigen. Das obere Bild zeigt die hellbraune Wurmkiste von außen, mit den Belüftungslöchern, meiner Auflockerungsgabel, und die grüne Kiste, in die der frische Bioabfall landet. Das untere Bild zeigt einen schwarzen Eimer und eine blaue Schüssel randvoll mit schwarzem Wurmkompost.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst