Nein, ich verlange von diesem Lappen "gewaltige Kraftanstrengung" um die Bummsbude #Deutschland wieder auf Kurs zu bringen. So wird ein Schuh daraus mein lieber Friedrich!
Nein, ich verlange von diesem Lappen "gewaltige Kraftanstrengung" um die Bummsbude #Deutschland wieder auf Kurs zu bringen. So wird ein Schuh daraus mein lieber Friedrich!
Regierungssprecher Kornelius: Wer künftig Merz' Politik erklärt
Stefan Kornelius leitet heute seine erste Pressekonferenz als Regierungssprecher. Er soll zukünftig die Politik der schwarz-roten Koalition ins beste Licht rücken. Wer ist Kornelius und vor welchen Herausforderungen steht er? Von Nicole Markwald.
#Bundesregierung #Regierungssprecher #StefanKornelius #Regierungsbildung
Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Scholz übergibt Amtsgeschäfte an Merz ++
Der neu gewählte Regierungschef Merz hat im Kanzleramt die Amtsgeschäfte von seinem Vorgänger Scholz übernommen. Mit mehrstündiger Verspätung will am späten Abend das schwarz-rote Kabinett zum ersten Mal zusammenkommen.
Stolperstart für Kanzler Merz - Deutschland hat eine neue Regierung
Der Weg dorthin war holprig, doch nun hat Deutschland eine neue Regierung: Nach der Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler im zweiten Anlauf sind er und sein Kabinett vom Bundespräsidenten ernannt und im Bundestag vereidigt worden.
Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Schwarz-rotes Kabinett vereidigt ++
Zum Ende der heutigen Bundestagssitzung sind nach Kanzler Merz auch die 17 Ministerinnen und Minister des schwarz-roten Kabinetts vereidigt worden. Am späten Abend tritt es zum ersten Mal zusammen.
Analyse: Start mit Makel - so dramatisch verlief Merz' Kanzlerwahl
Dass eine angehende Koalition die Kanzlerwahl zunächst verpatzt, gab es noch nicht. Stunden der Unsicherheit und Schuldzuweisungen lagen zwischen dem ersten und zweiten Wahlgang im Bundestag. Von Corinna Emundts.
Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Merz als Kanzler vereidigt ++
Nach der Wahl im zweiten Anlauf hat der neue Kanzler Merz im Bundestag den Amtseid abgelegt. Sein schwarz-rotes Kabinett will sich mit vielen Stunden Verspätung am Abend konstituieren.
Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Steinmeier ernennt Merz zum Kanzler ++
Bundespräsident Steinmeier hat den vom Bundestag zum Kanzler gewählten Merz offiziell für das Amt ernannt. Die Vereidigung des CDU-Politikers und seines Kabinetts soll ebenfalls noch heute stattfinden.
Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Vereidigung des Kabinetts noch heute ++
Mit ungefähr sieben Stunden Verspätung kann der im zweiten Anlauf gewählte Friedrich Merz vom Bundespräsidenten zum Bundeskanzler ernannt werden. Die Vereidigung des Kanzlers und seines Kabinetts soll ebenfalls noch heute stattfinden.
Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Zweiter Wahlgang für Merz beginnt ++
Nach dem gescheiterten ersten Versuch stellt sich CDU-Chef Merz im Bundestag erneut zur Kanzlerwahl. Die Grünen wollen ihm nach Angaben der Fraktionsspitze mit ihren Stimmen nicht zur Kanzlerschaft verhelfen.
Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Grüne: Werden Merz nicht wählen ++
Die Grünen wollen CDU-Chef Merz nach Angaben der Fraktionsspitze mit ihren Stimmen nicht zur Kanzlerschaft verhelfen. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig nennt die gescheiterte Kanzlerwahl "unverantwortlich".
Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Linnemann hofft auf neue Wahl noch heute ++
CDU-Generalsekretär Linnemann hofft auf einen zweiten Anlauf bei der Kanzlerwahl noch heute. SPD-Politikerin und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig nennt die gescheiterte Kanzlerwahl "unverantwortlich".
Hintergrund: So liefen die Kanzlerwahlen seit 1949
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik wurde bei der Kanzlerwahl die notwendige Mehrheit verfehlt. Sehr knapp war es aber auch früher schon einige Male. Ein Rückblick auf die Wahlgänge seit 1949.
Einschätzung zur Merz-Niederlage: Einschätzung zur Merz-Niederlage: "Damit hat keiner gerechnet"
Andrea Römmele, Politikwissenschaftlerin Hertie School, mit einer Einordnung zur gescheiterten Kanzlerwahl#schnellinformiert #Kanzlerwahl #Merz #Regierungsbildung
Andrea Römmele, Politikwissenschaftlerin Hertie School, mit einer Einordnung zur gescheiterten Kanzlerwahl
Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Laut CDU heute kein neuer Wahlgang ++
Nach dem Scheitern von CDU-Chef Merz im ersten Wahlgang bei der Kanzlerwahl wird es heute keinen neuen Durchgang geben - das teilte die CDU mit. Derzeit beraten die Fraktionen über das weitere Vorgehen.
Bundesregierung: Diese Sonderbeauftragten sollen wegfallen
Die neue Bundesregierung will kürzen: Posten von gut zwei Dutzend Beauftragten und Koordinatoren sollen offenbar abgeschafft werden - etwa der Beauftragte für Ladesäuleninfrastruktur oder die Botschafterin für feministische Außenpolitik.