#Reinoldinum

Kultursensible Selbsthilfekultursensible_selbsthilfe@pixelfed.de
2025-11-24
Wie versprochen – hier kommen weitere Einblicke in unseren Workshop! ✨
Bei der Jahrestagung Patientenbeteiligung NRW 2025 im Reinoldinum Dortmund (@(@reinoldinum) haben wir im Workshop „Diskriminierung im Gesundheitswesen“ gemeinsam mit den Teilnehmenden zentrale Punkte gesammelt, die für mehr Gerechtigkeit im Gesundheitssystem notwendig sind.
Im Fokus standen vor allem: gleiche Zugänge, diskriminierungssensible Strukturen, barrierefreie Gesundheitskommunikation und verlässliche Unterstützung für Betroffene.
Diese Anliegen haben wir anschließend in die Fishbowl-Diskussion mit Vertreter*innen aus Politik und Gesundheitswesen eingebracht – und sie wurden dort als wichtige Impulse für konkrete Veränderungen im NRW-Gesundheitssystem aufgenommen.
👉 Swipe durch die Kacheln, speichere den Beitrag & teile ihn gern weiter.
👉 Du möchtest etwas teilen oder hast eine Frage? Schreib uns!
#PatientenbeteiligungNRW #Reinoldinum #DiskriminierungImGesundheitswesen #Teilhabe #GesundheitFürAlle #DerParitaetische #KultursensibleSelbsthilfe #NRW #Gesundheitssystem #Barrierefreiheit #Antidiskriminierung
Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2024-12-08

Islamische Akademie NRW e.V. und Jüdische Gemeinde Dortmund laden ein – Im Reinoldinum findet eine Lesung zu dem Buch „Der Muslim und die Jüdin“ von Ronen Steinke statt

In einer außergewöhnlichen Kooperation veranstalten die Islamische Akademie NRW e.V. und die Jüdische Gemeinde Dortmund am 11. Dezember 2024 eine Lesung mit dem Autor und Süddeutsche-Zeitung-Redakteur Ronen Steinke. Diese beginnt um 18.#Dortmund #IslamischeAkademieNRW #JüdischeGemeinde #Lesung #Reinoldinum #RonenSteinke
Im Reinoldinum findet eine Lesung zu dem Buch „Der Muslim und die Jüdin“ von Ronen Steinke statt - Nordstadtblogger

Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2023-12-15

Ehrenamtliche stemmen die Weihnachtsfeier der Diakonie im Reinoldinum – Heiliger Abend für Wohnungslose: REWE-Stiftung und Menüservice unterstützen finanziell

Gut 150 Gäste erwartet die Diakonie am Heiligen Abend zur Dortmunder Weihnachtsfeier für wohnungslose Menschen. Die jährliche Feier wird mit Hilfe von rund 30 Ehrenamtlichen durchgeführt und findet am 24. Dezember 2023 ab 17 Uhr …#Dortmund #Obdachlose #Reinoldinum #Spende #Weihnachtsfeier #Wohnungslose
Heiliger Abend für Wohnungslose: REWE-Stiftung und Menüservice unterstützen finanziell - Nordstadtblogger

Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2023-11-02

Fachtag im Reinoldinum im Rahmen des Projekts „MY TURN. MY CAREER" – Ein Projekt zur Unterstützung neu zugewanderter Frauen bei dem Zugang zum Arbeitsmarkt

Frauen-Empowerment, individuelle Integrationsansätze und Arbeitskräftegewinnung: Das waren die Themen bei dem Fachtag des Projekts MY TURN. MY CAREER. Im Fokus standen neu zugewanderte Frauen und ihr Weg in den Arbeitsmarkt.#dobeqDortmunderBildungs-Entwicklungs-undQualifizierungsgesellschaftmbH #Dortmund #InVIAUnna #KolpingBildungswerkeHamm #MultikulturelleForumeV #MYTURNMYCAREER #OberbürgermeisterThomasWestphal #Reinoldinum #WerkhofProjektgGmbH #WerkstattimKreisUnna
Ein Projekt zur Unterstützung neu zugewanderter Frauen bei dem Zugang zum Arbeitsmarkt - Nordstadtblogger

2023-03-21

Seit 09:00 Uhr läuft das Modul 3 des Pilotvorhabens "#WIRkstatt Zukunft" der Bezirksregierung Arnsberg im #Reinoldinum in Dortmund.

Das heutige Thema ist die erweiterte Lehrkräfterolle im Kontext von #BNE2030 #ESDfor2030

#bethechange

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst