#Antidiskriminierung

Aktionsb. neue soziale MedienneuSoM@bewegung.social
2025-10-15

Am Montag hat die Kampagne #HochschulenzeigenHaltung
begonnen, zu der eine Reihe von Netzwerken für #Antidiskriminierung, #Gleichstellung und #Diversität aufrufen
👉 netzwerk-diversity.de/hochschu
und der sich schon einige #Hochschulen angeschlossen haben.

Wir halten das Ziel „.. für eine offene, solidarische und freie Wissenschafts- und Hochschulkultur einzustehen ..“ für sehr unterstützenswert. ✅

Zusätzlich zu den Statements, zu der die Kampagne aufruft, erscheinen uns strukturelle Änderungen in der Kommunikation der Hochschulen notwendig.

Um #Hass und #Hetze wirksam entgegen zu treten, sollten verstärkt #Mastodon und die wirklich #sozialenMedien des #Fediverse genutzt werden.

#HochschulenInsFediverse #SaveSocial #WissKomm #eXit #WissXit

Gegen Rechts Bunt statt BraunGR_BsB
2025-09-26

einfach erklärt – von 🐱💬: Jede Katze darf lieben, wen sie will. Niemand ist „falsch“, weil Liebe vielfältig ist. Danke an ErklärtVonKatzen für dieses kreative und klare Statement gegen Diskriminierung. 🌈

ⓘ 𝘛𝘩𝘪𝘴 𝘶𝘴𝘦𝘳 𝘪𝘴 𝘴𝘶𝘴𝘱𝘦𝘤𝘵𝘦𝘥 𝘰𝘧 𝘣𝘦𝘪𝘯𝘨 𝘱𝘢𝘳𝘵 𝘰𝘧 𝘢 𝘵𝘦𝘳𝘳𝘰𝘳𝘪𝘴𝘵 𝘰𝘳𝘨𝘢𝘯𝘪𝘻𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘤𝘢𝘭𝘭𝘦𝘥 𝘈𝘯𝘵𝘪𝘧𝘢. 𝘗𝘭𝘦𝘢𝘴𝘦 𝘳𝘦𝘱𝘰𝘳𝘵 𝘢𝘯𝘺 𝘴𝘶𝘴𝘱𝘪𝘤𝘪𝘰𝘶𝘴 𝘣𝘦𝘩𝘢𝘷𝘪𝘰𝘳.

Gegen Rechts Bunt statt BraunGR_BsB@pixelfed.de
2025-09-26
#Homophobie einfach erklärt – von #Katzen 🐱💬: Jede Katze darf lieben, wen sie will. Niemand ist „falsch“, weil Liebe vielfältig ist. Danke an ErklärtVonKatzen für dieses kreative und klare Statement gegen Diskriminierung. 🌈 #HomophobieStoppen #LiebeIstLiebe #Katzenpower

#LGBTQ #Vielfalt #Akzeptanz #GegenHass #FaktenGegenHetze #QueerRights #SolidaritätStattHass #Antidiskriminierung #Gleichberechtigung #KatzenErklären

ⓘ 𝘛𝘩𝘪𝘴 𝘶𝘴𝘦𝘳 𝘪𝘴 𝘴𝘶𝘴𝘱𝘦𝘤𝘵𝘦𝘥 𝘰𝘧 𝘣𝘦𝘪𝘯𝘨 𝘱𝘢𝘳𝘵 𝘰𝘧 𝘢 𝘵𝘦𝘳𝘳𝘰𝘳𝘪𝘴𝘵 𝘰𝘳𝘨𝘢𝘯𝘪𝘻𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘤𝘢𝘭𝘭𝘦𝘥 𝘈𝘯𝘵𝘪𝘧𝘢. 𝘗𝘭𝘦𝘢𝘴𝘦 𝘳𝘦𝘱𝘰𝘳𝘵 𝘢𝘯𝘺 𝘴𝘶𝘴𝘱𝘪𝘤𝘪𝘰𝘶𝘴 𝘣𝘦𝘩𝘢𝘷𝘪𝘰𝘳.
entschwört.Berlinentschwoert_Ber@troet.cafe
2025-09-16

Anmeldung zum #Fachtag:

"Gemeinsame Feindbilder, geteilte Narrative: Die Rolle antifeministischer Ressentiments in autoritären Bewegungen"

14. Oktober 2025
📍 Berliner Landeszentrale für politische Bildung

Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte der #SozialeArbeit, Lehrende & weiteren Interessierten - zur Auseinandersetzung mit demokratiegefährdenden Dynamiken & zur Diskussion von Präventionsstrategien.

Weitere Infos:
berlin.de/politische-bildung/v

#berlin #antifeminismus #antidiskriminierung

GritM_Buendnis_OSTBuendnis90@gruene.social
2025-09-10

Mittagspause bei der Fachtagung „Ageismus und Diskriminierung älterer Menschen“. Spannende Vorträge – gerade sprach Heidy Steffen vom #ForumLuzern60plus in diesem beeindruckenden Gebäude!
dza.de/detailansicht/ageismus-
#NeunterAltersbericht #Ageismus #Antidiskriminierung #BündnisOst #Teilhabe

Außenansicht des Veranstaltungsorts: Ein historistisches Gebäude mit rosa Fassade, Säulengängen und einer Kuppel, flankiert von Rundbauten. Davor erstreckt sich ein großer grüner Rasen mit Kiesweg unter einem bewölkten Himmel. Es handelt sich um den Konzertsaal der BSP Business & Law School in Berlin, in dem die Tagung stattfindet.Programmübersicht: Faltblatt der Fachtagung „Ageismus und Diskriminierung älterer Menschen“ am 10. 9. 2025. Es zeigt den Ablauf von 10:00 bis 16:30 Uhr mit Vorträgen zu Ageismus, Selbstdiskriminierung, Seniorenpolitik im Wandel, Altersdiskriminierung im Arbeitsmarkt, verinnerlichtem Ageismus und (assistiertem) Suizid im Alter. Referent*innen wie Ferda Ataman, Klaus Rothermund, Heidy Steffen, Karin Prien, Felipe Temming, Felicia Hoppmann und Eva‑Marie Kessler werden aufgeführt.Flyer zur Veranstaltung: Ein Flyer des Deutschen Zentrums für Altersfragen (9. Altersbericht) mit dem Titel „Ageismus und Diskriminierung von älteren Menschen“. Er informiert über Datum (10. September 2025), Uhrzeit (10:00–16:30 Uhr), Ankunftszeit (ab 9:30 Uhr) und Ort (Konzertsaal der BSP Business & Law School, Calandrellistraße 1–9, Berlin). Der Flyer erwähnt, dass die Tagung im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend stattfindet.
entschwört.Berlinentschwoert_Ber@troet.cafe
2025-09-09

Unsere Kolleg:innen von der bezirklichen Koordinierungsstelle für #Demokratie -Entwicklung #Marzahn #Hellersdorf haben noch Plätze bei ihrem #Fachtag: "Zurück in die 1990er? Wie stellen wir uns auf gegen die Normalisierung der (extremen) Rechten?"

moskito.pfefferwerk.de/event/f

#sozialearbeit #rechtsextremismus #antidiskriminierung #antirassismus #1990s #BaseballschlägerJahreImmerNoch #padggmbh #berlin

LSVD⁺-Bundesverbandlsvd
2025-08-18

🎉 19 Jahre
👉 Das Allgemeine ist heute fast zwei Jahrzehnte alt.
👉 Ein mit Signalwirkung - aber auch mit deutlichen Lücken.
👉 Was es zu verbessern gibt und unsere 11 Forderungen findet ihr hier: agg-reform.jetzt/

Sebastian Zwingmannzwingy@troet.cafe
2025-08-14

Antidiskriminierungsstelle des Bundes warnte schon in 2024 vor „Genderverboten“

Antidiskriminierungsbeauftragte Ataman: „Menschen zu verbieten, inklusive Sprache zu verwenden, ist ein Rückschritt ins letzte Jahrhundert.“
antidiskriminierungsstelle.de/

#Gendern #Sprache #keineVerbote #Antidiskriminierungsgesetz #antidiskriminierung

AktivistA n.e.V.aktivista@lsbt.me
2025-08-12

"Wir wenden uns mit einem Anliegen an Sie, das nicht neu ist – aber dringend: Menschen erleben in deutschen Praxen und Kliniken noch immer zu oft Ausgrenzung, Unverständnis, Missachtung oder gar Gewalt."
So beginnt der Offene Brief von Queermed an alle, die in Heilberufen arbeiten, und die Entscheidungen über diese Berufszweige fällen. Vorurteile, Stereotypisierungen und Diskriminierung sind leider überall in der Gesellschaft zu finden, und entsprechend auch im Gesundheitssystem.
Gern verteilen oder auf Insta die Kampagne #GutGefühlt unterstützen - falls ihr dort seid: queermed-deutschland.de/blog/o
#Gesundheit #Gesundheitsversorgung #Queermed #antidiskriminierung

2025-07-27

„Falschparken wird stärker geahndet als Diskriminieren“

Ferda Ataman leitet seit drei Jahren die An­ti­dis­kri­mi­nie­rungs­stel­le des Bundes. Ein Gespräch über man­gel­haf­te Gesetze, Racial Pro­fi­ling und ge­fähr­li­che Äu­ße­run­gen des Kanzlers

taz.de/!6100515

#FerdaAtaman #Antidiskriminierung #racialprofiling

Freie Universität Berlinfreieuniversitaet@berlin.social
2025-07-22
Work Watch e.v.work_watch@todon.eu
2025-07-17

Beschäftigte der Stadt Köln berichten von Diskriminierung im Job – und fehlendem Vertrauen in die offizielle Beschwerdestelle, die direkt bei der Personalabteilung liegt.
🔎 Wir fragen: Wie ernst meint es die Stadt mit Antidiskriminierung?
Wir sammeln weitere Erfahrungen – anonym & vertraulich.
📖 Mehr dazu: work-watch.de/2025/07/diskrimi
📧 info@work-watch.de
#Köln #AGG #Antidiskriminierung #WorkWatch

Sascha 😈 𒀯 (Fediverse)sascha@fedinaut.de
2025-07-14

Hintergrund | Telepolis: Diversity-Fassaden bröckeln: Wenn Unternehmen nur Schein-Vielfalt bieten


Viele Firmen werben mit Vielfalt, doch hinter der Fassade sieht es oft anders aus. Warum Diversity mehr als bunte Bilder braucht.

US-Präsident Donald Trump ist auf einem Feldzug gegen Antidiskriminierung, Gleichberechtigung und Inklusion – und das wirkt sich auf die Wirtschaft aus. Kurz nach seinem Amtsantritt verkündete etwa SAP eine Änderung seiner Personalpolitik... (weiter)

#Hintergrund #Diversity #Unternehmen #Fake #Antidiskriminierung #SAP #Personalpolitik #telepolis #2025-07-14 @deutschland

Marvin Oppongmarvinoppong
2025-07-09

Das gilt immer noch nicht für staatliche Stellen - die Bundesbeauftragte für fordert eine Ausweitung. Bislang gibt es auf Landesebene nur in Berlin ein solches Gesetz. deutschlandfunk.de/ataman-ford

2025-07-06

Gegen Diskriminierung - auch am Arbeitsplatz!

#pride2025 #CSD #antidiskriminierung #Gleichstellung #ColognePride #CSDkoeln

Pfrograssive Prise-Fahne vor rot-schwarzem Hintergrund mit Schriftzug: "Gegen Disktiminierung - auch am Arbeitsplatz!" (ASN Köln)
Ali Mauritius Steinamoni@social.cologne
2025-06-19

#Nazis gewinnen dort Zustimmung, wo Unordnung ist, selbst wenn diese von ihnen selbst erzeugt worden ist. Das ist eine Lehre aus unserer Geschichte.

Heute rächt sich, dass die #Queer #Antidiskriminierung nicht in #Artikel 3 des #Grundgesetzes steht. Jetzt dreht sich das Rad der #Geschichte zurück. Fraglich ist nur noch, bis wohin!

tagesspiegel.de/berlin/berline

#queer #lgbtiq

Pachy C. Sauruspachy_c_saurus
2025-06-19

Diversitätsbewusstsein ist keine Ideologie. Es ist Erziehung zu und .✊

Lasst uns von Kindern lernen und ihnen helfen nicht so viel von der krankmachenden aufzusaugen .

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst