#RobertWalser

2024-12-30

@BauernHauer

„Zündels Abgang“ ist ja als Motto ein Zitat von Robert Walser vorangestellt:

„Zum Warmwerden lag allem Anschein nach keine Ursache vor“.

#MarkusWerner #RobertWalser

2024-12-25

Literarischer #25Dezember

„Ich bin allerdings arm und an Erfolglosigkeit hat es mir bis heute nie gefehlt, aber das Leben kann auch ohne Erfolg hübsch sein."

#RobertWalser #DerSpaziergang Tod 1956

Kritische Walser-AusgabeKWAusgabe@swiss.social
2024-11-15

Die Kritische Robert Walser-Ausgabe ist neu auch bei Mastodon!

#robertwalser #literatur #edition

2024-07-17

📖 #bookstodon #bücher #literatur

Bei meinem regelmässigen Besuch im #Bücherschrank an der Friedhofsmauer wieder zwei prächtige Exemplare aus den 70ern entdeckt:

Das Buch des in diesem Jahr verstorbenen albanischen Schriftstellers #IsmailKadare #DerGrosseWinter (1977) und der Kriegsroman des Deutschen #AlfredAndersch #Winterspelt (1974).

Die Lekture hingegen ist beim Oeuvre von #RobertWalser hängen geblieben. Ungelesene Bücher stauen sich. Meine Partnerin runzelt die Stirn. Bücherberge.

Zwei Bücher, auf deinem Holzbrett gegen die Wand gelehnt. Eines davon zeigt das Bild einer Frau im weissen Hijab und rotem traditionellen Kleid - auf dem Buchumschlag steht: "Der grosse Winter. Ismail Kadare. Malik." Dahinter steht halb verdeckt ein aufgeschlagenes Buch, die Titelseite mit der Aufschrift "Alfred Andersch. Winterspelt. Roman. Buchklub Ex Libris Zürich."
2024-07-14

📖 #literatur #bookstodon #bucher

Nicht auszuhalten, das frauenfeindliche und verklemmte Liebesgeschwülstgeschwätz über das Küssen in #RobertWalser|s #GeschwisterTanner. So sehr ich den Meister schätze, aber diese Schilderungen sind kaum zu ertragen.

Erholung ist fällig, ewa mit der überbordend lustvollen und ausschweifenden Beschäftigung mit Liebe bei #GoliardaSapienza #DieKunstDerFreude. Gerne lese ich hier weiter, mit schlechtem Gewissen wegen des nun mehrwöchigen Unterbruchs.

2024-07-12

📖 #bookstodon #literatur #bucher

"Wenn man sagt hören, so wird eigentlich etwas gehört, aber wenn man sagt horchen, so horcht man vergeblich, man hört nichts, man möchte hören. Horchen ist Sache des Kindes, das in eine dunkle Kammer eingesperrt wird, zur Strafe für Untaten."

Aus: #RobertWalser #GeschwisterTanner (1907)

Ein beige-grüner Bucheinband, darauf eine Illustration: ein Mann und eine Frau auf einem Balkon, darunter die Baumlandschaft eines ausgedehnten Gartens. Aufschrift in Schwarz: Geschwister Tanner. Roman von Robert Walser. Verlag bruno Cassirer. Berlin.
2024-07-12

✏️ #schreiben #bleistiftmethode #literatur

"Die Schrift ist gefährlich und sie gleicht darin der Malerei."

Die #Mikrogramme von #RobertWalser, ein Kurzvideo aus dem Jahr 2013 auf #arttv:

🌀 arttv.ch/literatur/robert-wals

2024-07-12

✏️ #writing #zettelwerk

Heute: #RobertWalser - Zitate suchen und finden, sowie das zentrale Interview auf #SRF nochmals kucken. Will endlich mit dem Text abschliessen.

10.000 Zeichen sind in greifbare Nähe gerückt. Dann noch stark runterkürzen. Jedes Wort soll sitzen. Ziel: Wochenende.

2024-07-10

✏️ #literatur #schreiben

Beschäftige mich gerade mit dem Verfassen eines Essays mit dem Arbeitstitel "Der feinsinnige Herr Echte".

#BernhardEchte ist ein Literaturwissenschafter, Verlagsgründer und Publizist, der den Grossteil seines Arbeitslebens dem Schweizer Autor #RobertWalser gewidmet hat. Demnächst soll der Text im #Zettelwerk veröffentlicht werden.

🌀 de.wikipedia.org/wiki/Bernhard

2024-07-08

📖 #bookstodon #literatur #bucher

Typisch kleinbürgerlicher Anarchist und autoritärer Charakter:

"Deshalb liebe ich ja so von Grund aus jede Art Zwang, weil er einem erlaubt, sich auf Gesetzeswidrigkeiten zu freuen. Wenn kein Gebot, kein Soll herrschte in der Welt, ich würde sterben, verhungern, verkrüppeln vor Langerweile. Mich soll man nur antreiben, zwingen, bevormunden. Ist mir durchaus lieb. Zuletzt entscheide doch ich, ich allein."

Aus: #RobertWalser #JakobVonGunten

2024-07-07

📖 #literatur #bookstodon #bucher

Und wieder eine Stelle in #RobertWalser|s #DerGehülfe gefunden, die meiner derzeitig misanthropen Stimmung guten Ausdruck verleiht.

"Du kannst mir in der Gegend von Genua in die Schuhe hineinblasen, du Narr, was du bist."

2024-07-06

📖 #bookstodon #literatur #bucher

Ein junger, mittelloser Mann zwischen Unterwerfung und Aufbegehren; eine Familie am finanziellen Abgrund fröhlich dahintreibend; die Welt zwischen Lieblichkeit und Bedrohung. #RobertWalser schafft in seinem Sittenbild #DerGehülfe eine Atmosphäre hochgradigen Unbehagens. Gerne hab ichs nicht gelesen, ästhetisch genossen aber trotzdem.

2024-07-05

#literatur #bookstodon #bucher

Alt und gut: eine #Sternstunde des #srf zu #RobertWalser aus dem Jahr 2003.

Ein unaufgeregtes aber präzises Interview mit #BernhardEchte im Bemühen, Leben und Werk des Autors besser verstehen zu können
:
🌀 srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=u

2024-07-05

📖 #literatur #bookstodon #bucher

Feinsinnige Bemerkungen, so hätte es wohl früher geheissen, aussergewöhnlich feinsinnige Bemerkungen in #RobertWalser|s #DerGehülfe:

"Wozu waren denn überhaupt Gehülfenaugen gut, als zum Ausweichen und Niederschlagen, und welcher andere Ausdruck war diesem andern Augenpaar natürlicher als der Ausdruck des Erstaunt- und Verwundertseins? Er bückte sich demzufolge wieder auf seine Arbeit herab, obschon es ihm um das Arbeiten jetzt nicht so besonders zu tun war."

2024-07-05

#SchöneAlteWörter Solches bei #RobertWalser #DerSpaziergang wieder entdeckt, war auch im Wiener Sprachraum einst bekannt. Walser widmet diesem Typus doch einige Absätze. Ich durfte es in meiner Kindheit noch vernehmen: das Sprechen vom Kostgänger!

"Kostgänger: Person, zumeist Untermieter, die über die Miete eines Zimmers oder einer Schlafstätte hinaus von dem sie aufnehmenden Vermieter beziehungsweise Hauptmieter auch verpflegt wird. Abwertend: Person, die sich aushalten lässt."

2024-07-04

📖 #literatur #bucher #bookstodon

#RobertWalser #DerGehülfe (1907)

"Ihre grossen Augen leuchteten ruhig und schön mit dem Gleiten des Schiffes dahin."

Umschlaghülle eines Buches. Illustration: einMann mit Hut, Schirm und Koffer steht am Gartentor eines auf einem Hügel gelegenen Hauses. Schrift: Der Gehülfe. Roman von Robert Walser. Bruno Cassirer Verlag. Berlin.
2024-07-03

📖 #buch #literatur #bookstodon

Manchmal lohnt es wirklich, sich als Ebook-Benutzer:in in der Gutenberg-Bibliothek umzutun. Habe gerade kostenfrei drei Romane von #RobertWalser abgestaubt und auf meinen Reader hochgeladen. Freue mich auf die Lektüre!

🌀 gutenberg.org/ebooks/author/26

2024-07-03

📖 #literatur #bookstodon #buch

Das kleine Leseintermezzo mit #RobertWalser #DerSpaziergang (1917) gestern beendet. Der schmale Band fiel mir einfach in den Schoss, Erinnerungen von #FleureJaeggy haben mich hingeführt.

Beeindruckt von der Verspieltheit und Vielschichtigkeit des Textes, von seiner Sperrigkeit und seinem hintergründigen Humor. Da schrieb einer gegen Konventionen "modernen" Stils an und blieb doch gut hörbar. Ich sollte wohl auch einen seiner Romane lesen.

Auf die Leseliste!

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst