#bucher

Lektorat Wengorz (Pixelfed)LektoratWengorz@pixelfed.de
2025-05-16
#Buchmessemitbringsel: Cemile Sahin, Kommando Ajax, Aufbau.

Cemile Sahin war mit diesem Roman für den #PreisDerLeipzigerBuchmesse nominiert. Die Form ist eher ungewohnt, vielleicht eher wie ein Drehbuch …

#Pixelbook #CurrentlyReading #Roman #FrauenLesen #Buch #Bücher #Lesen
Foto des Buches, auf dessen knallgelbem Cover in zwei weißen, schwarz umrandeten Flächen in roter Schrift der Titel steht, dazwischen in Lila der Name der Autorin. Es sieht ein wenig comichaft aus. Das Buch liegt auf einem gelben Textil.
2025-05-16

Der Verbrecher #Verlag macht einfach zuverlässig schöne #Bücher.

Auf einem rötlichen Hintergrund liegt ein graues Hardcoverbuch mit roter Schrift und Grafik: Zara Zerbe Phytopia Plus.
Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-05-16

Jeder … sieht die Welt anders. Doch wer durch #Wissen blickt, sieht nicht nur das, was ist, sondern auch das, was war und sein könnte. #Bücher sind keine Flucht, sie sind ein Fokus. Sie schärfen die Sicht auf das, was andere übersehen. #WissenIstEineBrille 🖖

Ein Mann sitzt allein an einem Schreibtisch, umgeben von Tausenden Büchern, die bis zur Decke reichen. Die gesamte Rückwand besteht aus Regalreihen – nur in der Mitte öffnet sich ein großes Fenster. Durch dieses Fenster blickt er auf eine stille, blaue Wasserfläche mit vereinzelten Felsen – eine ruhige, fast meditative Szene.

Das Bild wirkt wie eine visuelle Metapher: Der Mensch betrachtet die Welt nicht direkt, sondern durch den Rahmen seines Wissens. Die Bücher stehen sinnbildlich für das gesammelte Denken, für historische Tiefe, geistige Weite, Perspektivenvielfalt. Der Blick durch das Fenster wird zum inneren Blick – geformt durch die Fülle an Gelesenem, Reflektiertem, Verarbeitetem.

Kontextuell transportiert das Bild die Botschaft:
Wissen ist nicht nur Ansammlung, sondern Linse.
Wer viel versteht, sieht anders – tiefer, klarer, manchmal auch schwerer.
Doch der Horizont weitet sich still.🖖
2025-05-16

Ein Buchbistro an sich ist keine Sensation. Wenn es aber direkt am Leopoldplatz eröffnet, lohnt sich ein zweiter Blick. Frau Polda heißt der neue Laden von Svenja und Alessandro – ein Ort, an dem Literatur nicht verstaubt, sondern lebendig wirkt.

[…]

https://weddingweiser.de/das-buchbistro-frau-polda-am-leopoldplatz/

thkampenkejie
2025-05-16


80 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus und 92 Jahre nach den Bücherverbrennungen von 1933 wollen Studierende der Uni heute auf dem Karlsplatz an die verbrannten erinnern. An mehreren Stationen sollen Werke der Autoren und Autorinnen vorgelesen werden, die einst von NS-Anhängern ins Feuer geworfen wurden.
swr.de/swraktuell/baden-wuertt

zo.uni-heidelberg.de/sinologie

North Lovenorthlove152
2025-05-15

Für alle, die gerne eigene , oder schreiben oder es lernen wollen – und später veröffentlichen möchten, egal in welcher Sprache:
Am 24. und 25. Mai 2025 findet im "B.B.Z. lebensart e.V." ein entsprechender Workshop statt.
Für alle, die Interesse haben: Meldet euch bis zum 23. Mai 2025 unter folgender E-Mail-Adresse an: bbz@bbz-lebensart.de

Quelle: instagram.com/p/DJWlR6pseXs/?i

Ein Veranstaltungsplakat mit einem zerknitterten, grauen Hintergrund kündigt einen Workshop an. Oben rechts stehen in rot umrandeten, weißen Rechtecken die Termine "24. Mai 13-17 Uhr" und darunter "25. Mai 13-17 Uhr". In der Mitte des Plakats befindet sich in großen, roten, rechteckigen Balken mit weißer Schrift "Workshop", darunter "queeres", dann "Verlegen &" und schließlich "Schreiben". Unter "Verlegen &" ist ein kleinerer, abgerundeter, schwarzer Button mit weißer Schrift "queeresverlegen" zu sehen. Unten links steht in weißer Schrift "Halle", darunter "BBZ lebensart" und darunter "Beesener Str. 6". Unten rechts befindet sich ein kleines, rundes Logo mit dem Text "Gefördert durch die" über einem stilisierten Adler und darunter "bpb: Bundeszentrale für politische Bildung". Oben links sind die Logos von "bbz_lebensart" und "queeresverlegen" mit einem Profilbild und drei Punkten zu sehen. Unten links ist ein schwarzes Personen-Icon platziert.Ein Bild mit einem grobkörnigen, rot-grau gesprenkelten Hintergrund zeigt weißen Text. Oben links sind die Logos von "bbz_lebensart" und "queeresverlegen" mit einem Profilbild und drei Punkten zu sehen. Oben rechts steht in weiß "2/4". Der Text in der Mitte lautet: "@QueeresVerlegen und @bbz_lebensart laden euch ein zu einem Workshop-Wochenende in Halle! Kurzgeschichten, Gedicht oder der Einstieg in deinen ersten Roman: Willst du schreiben lernen oder dein Schreiben verbessern?". Unten sind drei kleine, blaue Punkte horizontal angeordnet.Ein Bild mit einem verschwommenen, dunkelgrauen Hintergrund mit hellblauen und weißen Akzenten zeigt weißen Text. Oben links sind die Logos von "bbz_lebensart" und "queeresverlegen" mit einem Profilbild und drei Punkten zu sehen. Oben rechts steht in weiß "3/4". Der Text in der Mitte lautet: "Wir tauschen uns aus über das politische Potenzial queeren Schreibens, eure Lieblingstexte und Autor:innen und darüber, wie ein Verlag funktioniert." Unten sind drei kleine Punkte horizontal angeordnet, der mittlere ist blau, die äußeren sind hellgrau.Ein Bild mit einem verschwommenen, helltürkisen Hintergrund mit weißen und grauen Akzenten zeigt weißen Text. Oben links sind die Logos von "bbz_lebensart" und "queeresverlegen" mit einem Profilbild und drei Punkten zu sehen. Oben rechts steht in weiß "4/4". Der Text in der Mitte lautet: "Egal wie alt du bist, wie viel Vorwissen du hast oder was deine Muttersprache ist: Komm und nutze den Tag zu Austausch, gib dein Wissen weiter oder lerne Neues dazu." Unten sind drei kleine Punkte horizontal angeordnet, der mittlere ist blau, die äußeren sind hellgrau.
Torsten Hessetorsten_hesse
2025-05-15

„Das Leben der Charlotte von Mahlsdorf, 1928 in Berlin geboren, war ein ungewöhnliches […]“ (Umschlagtext)

Ein dickes Danke geht an den Jaron Verlag für die Wiederauflage des Buches und für das Rezensionsexemplar!

Mehr: tinyurl.com/4kc2u6s2

Josef MuehlbauerJosefMuehlbauer
2025-05-15

Am 2. Fachmedientag des Österreichischen Journalisten Club!

Bin sehr dankbar für die Möglichkeit die und den von @varnapeaceinstitute (YouTube: VIPR Varna Peace Institute) und @empowermentforpeace als auch die universitäre Friedensforschung der @thinking_law
@universityofgraz vorzustellen.

Am 2. Fachmedientag des Österreichischen Journalisten Club! 

Bin sehr dankbar für die Möglichkeit die #Friedensforschung und den #Friedensjournalismus von @varnapeaceinstitute (YouTube: VIPR Varna Peace Institute) und @empowermentforpeace als auch die universitäre Friedensforschung der @thinking_law
@universityofgraz vorzustellen. 

Danke sehr herzlich an John Herzog @mercury2810 und ua Barbara Meister @meister.photos für die Organisation, Moderation und für die Fotos! 
Danke auch dafür dass ich die Bücher "Zur imperialen Lebensweise" und Kritische Friedenforschung" präsentieren durfte. 

Auf dem YouTube Kanal des österreichischen Journalisten Club sind auch alle weiteren spannenden Medienprojekte nachzuhören/sehen. 

#journalist #journalismus #journalism #presse #friedensforschung #frieden #friedensjournalismus #journalist4peace #buch #bücher #büchertipp #bücherempfehlung #bücherschreiben #bücherwurm #buchliebe #buchlesung
Fee Katrin Kanzlerfkkanzler
2025-05-15

Kirchheim unter Teck, Esslingen, Nürtingen und Umgebung: Kennt ihr den Artspace Wieweg im Wieselweg 7 auf dem Kirchheimer Schafhof? Am 30. Mai um 20 Uhr könnt ihr dort mein neues Buch »Ameisenschnee«, mein sonstiges Schaffen und mich kennenlernen. Toller Ort und ich freu mich kringelig. Seid dabei.

Außenansicht des Artspace Wieweg in Kirchheim Teck, Außensitzplätze, große Glasfront, Kunst an der Wand.Innenansicht des Artspace Wieweg in Kirchheim Teck, gelbe Wände, sehr geräumig, moderne Möbel, Kunstobjekte im Hintergrund.
2025-05-15
Florian Idelbergerfl0_id
2025-05-14

Oh, Christian Kracht hat ja doch mehr geschrieben als Faserland und Eurotrash. Who knew.

Heute sind die #Bücher nun alle da und ich im ersten Buch schon 200 Seiten drin. XD

So eine Zwangspause wegen random angeschwollenem Fuß und kaputt und ich brauche wohl ein Holzbein, lasst mich einfach zurück, ist ja auch nicht schlecht. 😁🏴‍☠️

Habe gerade eine Mail von der Bücherei bekommen. Den feministischen Krimi, den ich mir für meine kleine Stadtteilbücherei gewünscht hatte, kann ich jetzt abholen. (Eva Reisinger, Männer töten)

Bevor ich einen Medienwunsch für ein zweites Buch abgeschickt habe, habe ich es in der Büchereiapp gefunden. (Christine Koschmieder, Frühjahrskollektion)

Nutzt Büchereien und wünscht euch gute Bücher, die zu wenig bemerkt werden.
Macht die Bücherei für alle vielfältiger.

#Bücherei #Bücher

2025-05-14

Kunst Klub Kräftner - Buchpräsentation und Release Fest: Mehr als wir brauchen

16. Mai 2025, 19:00:00 CEST - GMT+2 - 13 Reitschulgasse, 8010, Graz, Österreich

events.graz.social/events/3a3a

Banner
andreas_lehrfeld_voltandreas_lehrfeld
2025-05-14

📚💡📖

✅ Yu Pei-yun und Zhou Jian-xin (2024), Tsai Kun-lin: Was bleibt (Band 4) (Baobab Books)

🆕 Patrick Oberholzer (2024), Games - auf den Spuren der Flüchtenden aus Afghanistan: Eibe dokumentarische Graphic Novel (Splitter-Verlag)

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst