#SVRMigration

2025-06-30

📖 English Summary of the SVR’s Annual Report 2025 online: The #SVRMigration examines some of the most recent #reforms, while also undertaking a fundamental analysis of what is needed in practice for their successful #implementation 👉 svr-migration.de/en/annual-rep

2025-06-26

Wie können mehr junge Menschen mit #Zuwanderungsgeschichte politisch #teilhaben? Welche Hürden müssen dazu aus dem Weg geräumt werden?
🎧 Neue Folge des SVR-Podcasts „Migration im Fokus“ mit Nora Storz und Jan Schneider (wiss. Stab #SVRMigration): svr-migration.de/oeffentlichke

2025-06-23

Heute findet im Innenausschuss des Bundestags eine öffentliche Anhörung zur Aussetzung des Familiennachzugs statt. Warum der #Familiennachzug integrationspolitisch sinnvoll ist und nicht dauerhaft aufgegeben werden sollte, erklärt der #SVRMigration in seiner Presseinformation: svr-migration.de/presse/famili

Foto von Prof. Kluth mit Zitat: "Das Recht auf Familieneinheit zählt zu den elementaren Grund- und Menschenrechten, auch wenn daraus kein unbedingter Anspruch auf Familiennachzug ableitbar ist. Zudem ist Familiennachzug integrationspolitisch sinnvoll, da die Sorge um Angehörige es erschwert, innerlich anzukommen und sich etwa um Spracherwerb und Arbeit zu bemühen."Foto von Prof. Glorius mit Zitat: "Der Familiennachzug fördert nach vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnissen die Integration, weil die Familien selbst soziale Beziehungen herstellen. So vermitteln etwa Kinder, die in Schulen und andere Lebensbereiche einbezogen sind, Kontakte in die deutsche Gesellschaft. Das erleichtert auch die Integration der Eltern."
2025-06-18

#Solidaritätsmechanismus in der neuen #Asyl- & #Migrationsmanagementverordnung: Faire #Umverteilung oder à-la-carte-Solidarität? In seiner Kurzinformation prüft der wiss. Stab von #SVRMigration den geplanten Mechanismus und plädiert für mehr #Verbindlichkeit 👉 svr-migration.de/publikation/f

2025-06-13

Prof. Havva Engin, Bildungsexpertin und Mitglied im #SVRMigration spricht in der ARD-Story „Schulverlierer - Abgehängt schon in der Grundschule?“ über Defizite in der #Bildungspolitik 👇
ardmediathek.de/video/story/ar

2025-06-12

💡 Um bis zu 86.000 Personen könnte die #Fachkräftelücke in #Kita und #Schule verringert werden, wenn mehr #Zugewanderte mit ausländischem pädagogischem Abschluss in ihrem Beruf arbeiten.

⚡ Was hindert sie daran? Das komplexe #Anerkennungssystem, Vorbehalte der Einstellenden und und finanzielle Engpässe während der #Nachqualifizierung.

➡️ Wie kann dieses Potenzial ausgeschöpft werden? Empfehlungen des wissenschaftlichen Stabs des #SVRMigration finden Sie hier: svr-migration.de/publikation/v

2025-05-28

Der wiss. Stab von #SVRMigration untersucht in einem Policy Brief das #Fachkräftepotenzial von im Ausland qualifizierten #Pädagogen und empfiehlt, den Berufseinstieg in #Kitas und #Schulen zu erleichtern & z. B. das #Anerkennungsverfahren zu vereinfachen.
nachrichten.idw-online.de/2025

2025-05-27

Der wiss. Stab von #SVRMigration untersucht in einem Policy Brief das #Fachkräftepotenzial von im Ausland qualifizierten #Pädagogen und empfiehlt, den Berufseinstieg in #Kitas und #Schulen zu erleichtern & z.B. das #Anerkennungsverfahren zu vereinfachen. Mehr 👉 svr-migration.de/publikation/v

2025-05-26

📣 Final call: This week is your last chance to submit an abstract for the upcoming conference on “ #Integration and #naturalisation of #refugees and #migrants: Agency, bureaucracy, & policy change” by the scientific staff of #SVRMigration. Submit & register here 👉 svr-migration.de/en/research/r

2025-05-22

🎤 Prof. Glorius als Expertin beim 25. Karlsruher Verfassungsgespräch

Die Stellvertretende Vorsitzende des #SVRMigration, Prof. Dr. Birgit Glorius, diskutiert beim 25. Karlsruher #Verfassungsgespräch mit Expertinnen und Experten zum Thema „40 Jahre #Schengen – Vision und Gegenwart“.

📺 Die Veranstaltung ist ab 19 Uhr im Livestream bei phoenix zu sehen: www.phoenix.de

2025-05-14

#Migrationsverwaltung digitalisieren, Prozesse vereinfachen und Verfahren beschleunigen: Der #SVRMigration empfiehlt im Jahresgutachten 2025 mehr Mut zur Vereinfachung.
👉 svr-migration.de/jahresgutacht

2025-05-13

Was braucht es, um Gesetze gut umsetzen zu können? Die Vorsitzenden des #SVRMigration Prof. Winfried Kluth und Prof. Birgit Glorius geben im Video einen Überblick über das Jahresgutachten 2025 👇

🎬 youtu.be/jNAd-VlKWas

📖 Das #SVRJahresgutachten „Reformen, die wirken? Die Umsetzung von aktuellen Migrations- und Integrationsgesetzen“ finden Sie hier 👉 svr-migration.de/jahresgutacht

2025-05-13

📖 Der #SVRMigration stellt heute das #SVRJahresgutachten 2025 vor: „Reformen, die wirken? Die Umsetzung von aktuellen Migrations- und Integrationsgesetzen“

👉 Ab sofort hier lesen: svr-migration.de/jahresgutacht

2025-05-13

🔔 Gleich geht es los: Der #SVRMigration stellt im Haus der #BPK das #SVRJahresgutachten 2025 mit dem Titel „Reformen, die wirken? Die Umsetzung von aktuellen Migrations- und Integrationsgesetzen“ vor.

👉 Ab 11:30 Uhr hier lesen: svr-migration.de/jahresgutacht

2025-05-07

Neue #Bundesregierung: Der #SVRMigration weist auf seine Empfehlungen für eine wirksame Migrations- & Integrationspolitik mit Maß & Mitte hin. Dazu zählen v. a. #Migration effektiv zu steuern #Integration & #Teilhabe zu fördern. Zum Positionspapier👉 svr-migration.de/publikation/s

2025-05-07

🔜 Noch 3️⃣ Wochen: Call for Abstracts bis zum 31. Mai
Der wiss. Stab von #SVRMigration veranstaltet im November 2025 eine Konferenz zum Thema „ #Integration & #Einbürgerung von Geflüchteten und Zugewanderten: Agency, Bürokratie und politischer Wandel“. Mehr Infos 👉 svr-migration.de/en/research/r

2025-04-14

Angesichts ihrer großen Bedeutung für gleiche #Teilhabevoraussetzungen begrüßt der #SVRMigration die geplanten Vorhaben im #Koalitionsvertrag, mehr in #Integration zu investieren 👉 svr-migration.de/presse/koalit

2025-04-14

Der #SVRMigration unterstützt die geplante Umsetzung des #GEAS & das Erweitern der Liste sicherer Herkunftsstaaten. Kritisch sieht er #Zurückweisungen an dt. Grenzen, Ende freiwilliger Aufnahmeprogramme & Wegfall des Amtsermittlungsprinzips in Asylverfahren 👉 svr-migration.de/presse/koalit

2025-04-11

#Koalitionsvertrag: Der #SVRMigration begrüßt das Bekenntnis zur Umsetzung des #GEAS, die geplante Rechtsvereinfachung und damit verbundene Effizienzsteigerungen in der #Erwerbsmigration, die Fortsetzung von #Integrationsmaßnahmen & Investitionen in #Bildung 👉 svr-migration.de/presse/koalit

2025-04-04

📢 Call for Abstracts bis zum 31. Mai

Der wiss. Stab von #SVRMigration veranstaltet im November 2025 eine Konferenz zum Thema „#Integration und #Einbürgerung von Geflüchteten und Zugewanderten: Agency, Bürokratie und politischer Wandel“.
Mehr Infos 👉 svr-migration.de/en/research/r

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst