#Schreibkultur

2025-05-23

"My new Pretty!" :smile:

May I introduce:
Grundig (Triumph Adler) Tippa S, built around 1962 - 1964.

Got my 'new' (😋) mechanical typewriter working today! I got it from an estate dissolution where the machine slept in the basement for more than 30 years.

Last night I rusted out the type levers and adjusted the key retrieval. New ink ribbons have already been ordered.

If the machine then work so far, I will continue to unrust it next week and clean the paper roller. Afterwards I want to use this wonderful piece every day. Like it's predecessor, an old Annabella. :smile:


#AnalogueLove #tippas #tippa #typewriter #schreibmaschine #mechanical #TriumphAdler #Grundig #restorationwork #schreibgeräte #Büromaschinen #SchreibKultur #slowingdown #Entschleunigung #LifeIsAnalog

Michael Gisiger :mastodon:gisiger@nerdculture.de
2025-02-09

Der Schriftsteller und ehemalige Gymnasiallehrer Roger Staub plädiert in der heutigen #NZZaS dafür, dass Gymnasien angesichts von #KI eine stärkere #Schreibkultur etablieren sollten, in der Schreiben nicht nur für Bewertungen, sondern als kontinuierlicher Lernprozess gefördert wird. Regelmässiges Üben verbessert nicht nur die Sprachkompetenz, sondern auch das kritische Denken und die Wahrnehmung. Eine mögliche Massnahme ist die Einführung der Mitschrift als zentrale Technik, um Zuhören, Verstehen und eigenständiges Formulieren zu trainieren.

Statt strikter Benotung sollten Texte auch ohne Bewertung wertgeschätzt werden, um die Schreibmotivation zu stärken.

nzz.ch/feuilleton/schreibt-um-

(Leider Paywall, darum meine kurze Zusammenfassung)

Zum Thema Vorteile des Schreibens von Hand habe ich hier einiges zusammengetragen:

text.tchncs.de/gisiger/papier-

#FediLZ

2025-01-23

🖋️ In der Grundschule haben die meisten Kinder mit dem Füller das Schreiben gelernt. Aber nutzt ihr heute noch dieses Schreibgerät, habt ihr euch vielleicht sogar mal einen "guten" Füllfederhalter gegönnt?

✍️ Heute ist der internationale "Tag der Handschrift". Ums Schreiben geht es auch in einer Ausstellung des Historischen Museums Hannover ab dem 1. März: "Gänsefeder, Pelikano, Tastatur. Schreiben früher und heute".

📝 ndr.de/kultur/Von-der-Feder-zu

#Schreibkultur #Füller #NDRkultur

Bild: Eine Hand führt einen Füllfederhalter über ein Blatt Papier.

Text: Schreibt ihr eigentlich noch mit einem Füller?

Von der Feder zum Füller: Die Entwicklung der Schreibkultur
2023-12-20

Diese #Feder ist wie eine Intarsie in den #Füller eingearbeitet. Für mich eine der schönsten Federn, die ich kenne. Leider wird der Sheaffer Legacy 2 Heritage seit über 20 Jahren nicht mehr hergestellt. (Deshalb ist das hier auch keine Werbung.)

Der Korpus ist mit Palladium beschichtet und wie der Deckel durch einen Sandstrahl strukturiert. (Bild 4) #füllfederhalter #Schreibkultur #fedilz #schreiben #handschrift

Draußen nur Kännchennur_kaennchen@nrw.social
2023-07-25

Während ich dachte, Leute die "GuMo" schreiben und ernst meinen, haben einen an der Waffel, kam soeben eine Mail mit Anrede

"Sgduh"...

Ja, hat bei mir auch nen Moment gedauert.

#ichglaubeshackt #zualtfürdenScheiß #Schreibkultur #Sorgfalt #Wertschätzung #achkommhördochauf #wiebitte

Deutsche Digitale Bibliothekddbkultur@openbiblio.social
2023-06-08

Verkaufen sollte das Plakat jedenfalls Pelikan-Tinte.
#Kunstbibliothek | Staatliche Museen zu Berlin (Public Domain Mark 1.0)
Link zum Objekt:
deutsche-digitale-bibliothek.d

----
#Grafi #Tinte #Grafikdesign #Pelikan #Federhalter #Schreibkultur #werbungwofür

Das komplette Plakat mit Aufschrift: Pelikan-Tinte, Günther Wagner, Hannover und Wien

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst