#Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-08-25

"Wir fragen uns heute viel stärker: Was wollen wir eigentlich erreichen?"

In Deutschland nach mehr Chinakompetenz zu rufen, aber immer weniger dafür zu tun, kann nicht funktionieren, sagt Joanna Klabisch von der Stiftung Asienhaus.#Entwicklung,globalerSüden #China #Energiewende #Zivilgesellschaft,NGOs #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik
Wir fragen uns heute viel stärker: Was wollen wir eigentlich erreichen?

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-07-23

"In Afrika läuft ein Wettrennen um Rohstoffe für die Energiewende"

Ob China auf dem Klimagipfel für die USA einspringt, ist offen, sagt Fred Njehu von Greenpeace Africa. China könne Afrika grüne Technologien ermöglichen.#Rohstoffe,Bergbau #Finanzen #China #Afrika #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik
In Afrika läuft ein Wettrennen um Rohstoffe für die Energiewende

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-06-18

"Vorhandene Spielräume müssen auch genutzt werden"

Arthur Tarnowski vom Büro der Heinrich-Böll-Stiftung in Peking über die aktuellen zivilgesellschaftlichen Handlungsspielräume in China speziell im Umweltschutz.#MüllAbfall #China #Zivilgesellschaft,NGOs #Umweltrecht,Recht #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik
Vorhandene Spielräume müssen auch genutzt werden

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-04-23

"China investiert jetzt in Lateinamerikas Energiewende"

Chinesische Unternehmen engagieren sich in Lateinamerika zunehmend im Greentech-Sektor, erläutert China-Experte Parsifal D'Sola von der Fundación Andrés Bello.#Entwicklung,globalerSüden #China #Lateinamerika #Energiewende #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik
China investiert jetzt in Lateinamerikas Energiewende

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-03-30

"China exportiert mehr Greentech in den globalen Süden"

China will seine grünen Wertschöpfungsketten weiter dominieren, sagt die Politikökonomin Aya Adachi. Entwicklungsländer behandle das Land aber sehr konziliant.#Entwicklung,globalerSüden #Wirtschaft #China #Solarindustrie #Zölle,Protektionismus #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik
China exportiert mehr Greentech in den globalen Süden

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-02-27

"Auch Vermarktlichung gehört zu Chinas Strategien für Erneuerbare"

Chinas Industriepolitik für Solar- und Windkraft läuft anders, als viele denken, sagt Ökonom Philipp Köncke. Auf staatliche Förderung folge privater Wettbewerb.#China #Energiewende #Solarindustrie #Windenergie-Branche #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik
Auch Vermarktlichung gehört zu Chinas Strategien für Erneuerbare

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2024-12-22

"In der Klimaaußenpolitik mit dem größten CO₂-Emittenten schwächt sich die EU selbst"

Die europäisch-chinesischen Beziehungen werden durch den Ausfall der USA noch wichtiger für die globale Klimapolitik, sagt Barbara Pongratz von der Uni Bremen.#EU,Europa #China #CarbonLeakage,CO₂-Grenzausgleich,Klimazölle #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik
In der Klimaaußenpolitik mit dem größten CO₂-Emittenten schwächt sich die EU selbst

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2024-10-24

"Entscheidend ist, wie es mit Chinas Emissionshandel weitergeht"

Kein Land der Welt produziert mehr Stahl als China. Wie Dekarbonisierung und Recycling dort vorankommen, erklärt Shen Xinyi von der Forschungsorganisation Crea.#Emissionshandel #Klimaziele #Dekarbonisierung,CO₂-Neutralität #Recycling,Kreislaufwirtschaft #China #Stahl #energieintensiveIndustrie #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik
Entscheidend ist, wie es mit Chinas Emissionshandel weitergeht

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2024-09-20

"Das Feindbild China steht dem Erfolg oft im Weg"

Wenn China sich als klimapolitisch führend sieht, muss es auch so handeln, sagt Martin Voß, Klimadiplomatie-Experte der Organisation Germanwatch.#Klimafinanzierung #China #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik #COP29Baku
Das Feindbild China steht dem Erfolg oft im Weg

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2024-08-16

"Chinas Umweltpolitik gibt dem Staat mehr Macht"

Dass China daran arbeitet, den individuellen CO₂-Fußabdruck der Bürger:innen nachzuverfolgen, sieht der Shanghaier Umweltsoziologe Li Yifei kritisch.#China #CO₂-Fußabdruck,Klimabilanz #Digitalisierung #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik
Chinas Umweltpolitik gibt dem Staat mehr Macht

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2024-07-23

"Die Finanzströme sind ziemlich intransparent"

China versucht, der Kritik an seinen Auslandsinvestitionen durch Klima- und Sozialstandards zu begegnen, sagt China- und Banken-Expertin Nora Sausmikat.#Kohleausstieg #Entwicklung #Finanzen #China #Pakistan #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik
Die Finanzströme sind ziemlich intransparent

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2024-06-09

"Wenn ein Land subventioniert, müssen die anderen nachziehen"

In der globalisierten Wirtschaft sind alle Länder im Standortwettbewerb, sagt Politologin Lea Shih. Industriepolitik laufe in China und der EU durchaus ähnlich.#Elektromobilität #China #Solarindustrie #Subventionen #Weltwirtschaft,Welthandel,Globalisierung #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik
Wenn ein Land subventioniert, müssen die anderen nachziehen

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2024-05-08
Elektroautos von BYD sind heute international konkurrenzfähig. Das liegt an der staatlichen Unterstützung in China, aber auch an strategischen Entscheidungen.#Elektromobilität #Pkw,Auto #China #Autoindustrie #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik
Ein chinesischer Traum
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2024-04-17

"China will zunächst einen funktionierenden CO₂-Markt etablieren"

Wie China sein Erfassungs- und Bilanzierungssystem für Treibhausgas-Emissionen aufbaut, erläutert Janz Chiang, Klimapolitik-Analyst in Peking, im Interview.#Emissionshandel #Klimapolitik #Dekarbonisierung,CO₂-Neutralität #China #CO₂-Emissionen #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik
China will zunächst einen funktionierenden CO₂-Markt etablieren

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2024-03-03

"China hat erhebliche Fortschritte im Umweltrecht gemacht"

In China kann die Durchsetzung von Umweltgesetzen sehr effizient funktionieren, sagt Liu Mengxing vom Pekinger Büro der Umweltrechtsorganisation Client Earth.#Klimapolitik #Klimaschutzgesetz #China #Zivilgesellschaft,NGOs #Umweltrecht,Recht #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik
China hat erhebliche Fortschritte im Umweltrecht gemacht

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2024-01-29

"Die Debatte um Chinas Klimapolitik wird zu ideologisch geführt"

Wegen der EU- und US-Wahlen gibt es 2024 nur ein kurzes Zeitfenster für Klima-Fortschritte, sagt Li Shuo, Chef des neuen "China Climate Hub" der Asian Society.#Klimapolitik #Entwicklung #Klimafinanzierung #China #NDC-Klimabeiträge #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik
Die Debatte um Chinas Klimapolitik wird zu ideologisch geführt

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2023-12-23

"China verspricht wenig und liefert mehr"

Chinas internationale Klimapolitik folgt kohärenten Linien. Das hat sich auch bei der Klimakonferenz COP 28 in Dubai wieder gezeigt. Teil 1 unserer neuen Serie.#Klimapolitik #Entwicklung #Klimafinanzierung #China #COP28Dubai #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik
China verspricht wenig und liefert mehr

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst