#Skyrmionen

2025-10-06

Dritte Dimension der Datenspeicherung: Dreidimensionale Magnetwirbel in synthetisch geschichteten Antiferromagneten bewegen sich anders als Magnetwirbel in zwei Dimensionen 👉 presse.uni-mainz.de/dritte-dim

#Spintronik #Skyrmionen #Quantencomputing #Datenspeicherung #Antiferromagneten #Physik

Dreidimensionale magnetische Skyrmionenröhre in einem synthetischen Antiferromagneten (Abb./©: Mona Bhukta)
2025-08-04

Schmelzvorgang von Skyrmionengittern erstmals mikroskopisch beobachtet: Forschende der #UniMainz gewinnen neue Erkenntnisse über magnetische Wirbelstrukturen 👉 presse.uni-mainz.de/schmelzvor

#Skyrmionen #Physik #Datenspeicherung #Skyrmionengitter #TopDyn #Topologie

Die Gitterstruktur von Skyrmionen beim Schmelzen: auf der linken Seite ein geordnetes Gitter, auf der rechten Seite eine Gitterstruktur, die sich bereits etwas aufgelöst hat. (Foto/©: Raphael Gruber)
2025-06-30

"Diese Säulen, dicker als Berge, auf denen Zikkurate stehen mit gekappten Gipfeln, aus denen wieder Blöcke wachsen und Türme wie Pilze, um die herum in rundlichen oder gebrochenen Helizes die jüngsten Ionogele das transportieren, was das Ganze soll, Bedeutung in langsam selbstumstellenden Baugestalten aus gekrümmten, nicht ebenen Flächen, gerippt in gekippten Leisten ..."

Verdammt, das Zitat macht mir Leselust, soll ich mir den 1000-Seiten-Schinken:auch noch auf den Stapel legen?

#Skyrmionen

2025-06-05

Ein recht langer Text zu #Daths "#Skyrmionen". Tldr; ich fand es leider ganz schlimm. #literatur #sff

lazermeduza.de/uncategorized/h

2025-05-27

Orr, #Covid, ey. Liege hier halsschmerzig rum und kann nix machen. Lese zwischendrin weiter im Dath...schaffe vielleicht dank Krankheit die #skyrmionen noch. Verschwimmt alles n bisschen, tut dem Buch aber gut. Passt auf euch auf, denkt an die Impfung, das Zeug geht immer noch um und macht immer noch keinen Spaß.

2025-04-16

Also, #Dath, #Skyrmionen, ich weiß ja nicht. Mir scheint das alles ziemlich ziellos runtergeschrieben. Ideenroman, Figuren bewusst unecht, alles reingeworfen, ok, verstehe, kann man so machen, tatsächlich ja schön, wenn nicht immer in bürgerliche Seelchen geblickt wird. Aber doch nicht so öde.

2025-03-29

#Skyrmionen von Dath: Erstaunlich, wie wütend mich dieses Buch einfach grundsätzlich macht. Warum so? Spinnt er? Muss das sein? Eigentlich ja ein gutes Zeichen. Ein Buch, das einem nicht egal ist. Und: So Wahnsinnsprojekte müssen mir doch liegen! Trotzdem Verdacht, es handle sich um reinen Schwanzvergleich mit A. Moores Ziegel-Roman. Leseeindruck: Als souveräner Leser erstes Laberkapitel glei ma übersprung. Brauch meine Kräfte noch. Danach Dath-Staples: Special-Kind, Militär, Science, Sprache.

2025-03-27

Ich habe mir #skyrmionen gekauft.

2024-09-16

Erfolg beim energiesparenden Computing mit magnetischen Wirbeln: Brownsches #ReservoirComputing ermöglicht, Handbewegungen mit den Bewegungen eines Skyrmions zu erkennen // #Physik #Spintronik #Skyrmionen #Computing #TopDyn
@NatureComms @uni_mainz
nachrichten.idw-online.de/2024

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-02-08
Quasiteilchen wie Skyrmionen treten gemeinhin auf, wenn es um Quanten und Elektronenspins geht. Aber man kann sie auch ganz einfach in einem Wasserbecken erzeugen.#Skyrmionen #Quasiteilchen #Wellen #Topologisch #Wasser #Drehmoment #Supraleitung #Quantencomputer #Phase #Vortex #Physik
Wasserwellen bilden exotische Quasiteilchen
2023-09-11

Mit magnetischen Wirbeln zu energiesparenden Computern: Forschende @uni_mainz, @UniKonstanz & @TohokuUniPR konnten Diffusion von #Skyrmionen auf das Zehnfache steigern / #Informationsverarbeitung #Computing #Spintronik #Antiferromagnet @spin_plus_x
nachrichten.idw-online.de/2023

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst