#Sprachtreffen

sprachtreffen.deevents@sprachtreffen.de
2025-10-13

Sweet Home kocht

ZEP - Studentisches Wohnzimmer, Montag, 20. Oktober um 18:30 MESZ

Jede Woche kochen wir gemeinsam ein internationales Gericht. Du bist gerne willkommen, beim Kochen mitzuhelfen und anschließend mitzuessen. Meistens gibt es eine vegetarische oder vegane Variante des Essens. Wir unterhalten uns auf Deutsch, Englisch und den anwesenden Sprachen. Auch wenn Du nicht beim Kochen helfen möchtest, bist Du willkommen. Schließlich benötigen wir auch nach dem Essen helfende Hände beim Aufräumen. 😉 Kontakt: sweethomehd @mail.de Website und Anmeldung: https://sweethomeheidelberg.de/

Barrierefreiheit: Der Ort ist nicht ebenerdig zugänglich. Es gibt am Eingang Stufen und keine Rampe. Du bist mit dem Rollstuhl unterwegs oder für Dich sind sechs Stufen eine Barriere? Wir bieten Dir an, Dich bei den Stufen zu unterstützen. Hilfreich ist für uns, wenn Du uns vorher Bescheid sagst. Aber auch wenn Du pünktlich da bist, können wir Dich unterstützen.

„Die Begegnung mit Menschen aus einer anderen Kultur ist eine Herausforderung und Bereicherung, die unsere Sicht der Welt, unseren Geist und unser Herz erweitern kann.

Für diesen Dialog braucht es unsere Offenheit und Bereitschaft, Annahmen und Vorurteile hinter uns zu lassen, um uns auf das Neue einzulassen. In solch einer Offenheit können wir die „Symphonie der Menschheit“ neu hören lernen und zu Komponisten werden.

So schaffen wir einen Ort, an dem kultureller Austausch in Form von gemeinsamen Projekten stattfindet, in dem wir bei Planung und Umsetzung voneinander lernen.

Im Sweet Home wird mehr als nur Rezepte ausgetauscht, kommt vorbei und macht mit :)“

sprachtreffen.de/event/sweet-h

Flyer: Sweet Home kocht Text: Hier ist jede*r willkommen, mit oder ohne Kochkünste. 

Wir schnippeln, lachen, essen und ganz nebenbei verbessen viele ihr Deutsch. Komm vorbei und fühle Dich zuhause!
sprachtreffen.deevents@sprachtreffen.de
2025-10-11

Sprachcafé PalaisPopulaire

PalaisPopulaire, Mittwoch, 17. Dezember um 15:00 MEZ

Sprachcafés sind Orte des Zusammenkommens – für Menschen, die ihr Deutsch üben und verbessern möchten oder die einfach Lust haben, andere Berliner*innen kennenzulernen.

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Make a travel deep of your inside, and don’t forget me to take“ können Besuchende am monatlichen Sprachcafé teilnehmen. Jedes Treffen widmet sich einem Kunstwerk und ermöglicht es, sich zu Themen wie Migration, Sprache und geteilten Erfahrungen auszutauschen.

Das Treffen wird von Dóra Sági, Expertin für Deutsch im Mehrsprachigkeitskontext und ästhetische Sprachbildung, geleitet. Egal welchen Alters, ob Neu- oder Altberlinerin – jeder ist beim Sprachcafé willkommen, um bei einem heißen Getränk und Kuchen über Kunst, Gesellschaft und persönliche Erlebnisse zu diskutieren.

Kostenfreies Sprachcafé
An jedem dritten Mittwoch im Monat, 15.10., 19.11., 17.12.2025

15–17 Uhr.

Hier kannst Du Dich kostenlos für das Sprachcafé anmelden.

Weitere Informationen: palaispopulaire.db.com/program/adults

 

Free Sprachcafé, in German

On the 3rd Wednesday of the month, October 15, November 19, December 17, 2025

Sprachcafés are places for meeting others – for people who want to practice and improve their German or simply feel like meeting other Berliners.

As part of the exhibition Make a travel deep of your inside, and don’t forget me to take, visitors can participate in a Sprachcafé at PalaisPopulaire. Each meeting will focus on one of the exhibited artworks and offer the opportunity to exchange thoughts on themes of migration, community and language.

The meetings will be led by Dóra Sági, an expert in German in multilingual contexts and aesthetic language education. Whether young or old, new or long-time Berliner – everyone is welcome at the language café to discuss art, society, and personal experiences over a drink.

sprachtreffen.de/event/sprachc

OpenStreetmap-Stadtkarte mit eingezeichneter Position an der Adresse unter den Linden 5, Sprachcafé PalaisPopulaire
sprachtreffen.deevents@sprachtreffen.de
2025-10-08

Wir sprechen Deutsch

Café Rossi, Mittwoch, 15. Oktober um 19:30 MESZ

Wir treffen uns im Café und sprechen Deutsch, um diese Sprache zu üben und zu verbessern. Es ist egal, welches Sprachniveau du hast. Komme einfach vorbei und sage „Hallo“. Bis dann. 🙂

Wenn du ein Meetup-Konto hast, kannst du hier angeben, dass du teilnimmst.

Dies ist eine Gruppe für Deutschlerner/-sprecher auf verschiedenen Niveaus. Wir treffen uns regelmäßig und sprechen Deutsch. Wir können ins deutsche Kino/Theater gehen und darüber reden.

Quelle: meetup.com

sprachtreffen.de/event/wir-spr

undefined
sprachtreffen.deevents@sprachtreffen.de
2025-10-08

Café Colibri für medizinische Berufe

Zentralbibliothek im Stadthaus, Mittwoch, 12. November um 17:00 MEZ

Gerade im medizinischen Bereich besteht ein großer Bedarf an fachbezogenen Deutschkenntnissen. Das Café Colibri für medizinische Berufe heißt angehende oder bereits aktive Pflegekräfte, Apotheker:innen, Ärztinnen und Ärzt willkommen.

Wann? Jeden zweiten Mittwoch im Monat, 17 bis 18 Uhr
Wo? Zentralbibliothek im Stadthaus N1, 1. OG

Der Starttermin: 8. Oktober.

Quelle: mannheim.de/de/presse/neue-formate-beim-sprachcafe-cafe-colibri

###

Café Colibri
das Sprachcafé der Stadtbibliothek Mannheim


Es ist keine Anmeldung nötig.
Bei Fragen kann man sich hier melden: per E-Mail unter: stadtbibliothek.zentralbibliothek @ mannheim.de oder per Telefon: 0621 / 293 8935.

Quelle: mannheim.de

sprachtreffen.de/event/cafe-co

undefined
sprachtreffen.deevents@sprachtreffen.de
2025-10-08

Sprachcafe DE, EN, FR, UA, RU

Jugendkulturzentrum Königstadt, Mittwoch, 15. Oktober um 18:00 MESZ

Wir sind zwei Freiwillige im Jugendkulturzentrum Königstadt, eine aus Frankreich und die andere aus der Ukraine. Wir haben uns dazu entschlossen, ein Sprachcafé zu organisieren, um den Austausch zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen zu ermöglichen.


Unser Ziel ist es, einen offenen und freundlichen Raum zu schaffen, in dem sich junge Menschen treffen können: egal, ob du eine Sprache üben möchtest, Lust hast, andere Kulturen zu entdecken oder einfach nur neue Leute kennenlernen willst.


Wir sprechen Deutsch, Französisch, Ukrainisch, Englisch und Russisch.

Das Sprachcafé richtet sich an junge Menschen zwischen 12 und 30 Jahren.


Bitte trag dich hier ein, damit wir besser planen können: https://forms.gle/UMrP8Ut1vCX5GGat6 


Wir freuen uns auf dich!

sprachtreffen.de/event/sprachc

sprachtreffen.deevents@sprachtreffen.de
2025-10-07

Interkultureller Mittagstisch

Verein Beziehungsweise Lernen, Donnerstag, 9. Oktober um 12:00 MESZ

Der Interkulturelle Mittagstisch ist Teil des Sprach- und Integrationprogramms “Deutsch als FreundInsprache”. Wöchentlich kochen TeilnehmerInnen aus der Deutschlerngruppe gemeinsam mit Freiwilligen Gerichte aus ihren Herkunftsländern. 

Beim Kochen lernen die TeilnehmerInnen neue Begriffe aus der Küche kennen, erfahren mehr zu den Themen Nachhaltigkeit, Mülltrennung, Lebensmittelverwertung und Gemüseanbau.

Nach dem Sprachtraining wird das Lokal für den Mittagstisch vorbereitet. Sobald sich das Lokal mit Gästen füllt, können sich die TeilnehmerInnen niederschwellig mit den Gästen austauschen. Der Interkulturelle Mittagstisch bietet somit eine ideale Gelegenheit für ungezwungenen Austausch und eine angenehme Möglichkeit, mit Menschen in Kontakt zu kommen.

Was: Gerichte aus den Herkunftsländern der aktuellen Deutschlerngruppe. Menü immer dienstags auf Facebook und Instagram

Wo: Innstraße 2, 6020 Innsbruck (Verein Beziehungsweise Lernen)

Wann: jeden Donnerstag von 12 – 13:30 Uhr

Kosten: 9 € Wertschätzungsbeitrag für Speisen & 1,5 € für Kaffee und 1 € für Tee

Quelle: https://beziehungsweise-lernen.info/interkultureller-mittagstisch/

sprachtreffen.de/event/interku

undefined
sprachtreffen.deevents@sprachtreffen.de
2025-10-07

Sprachencafé (1. Di)

Haus der Begegnung, Dienstag, 4. November um 18:00 MEZ

In ungezwungener Atmosphäre können verschiedene Sprachen erprobt und die eigene Ausdrucksfähigkeit verbessert werden. An den Sprachtischen sitzen Gesprächsleitende, die in ihrer Herkunftssprache die Unterhaltung bei einer Tasse Tee oder einem Glas Wein anregen. Jeweils an zwei Abenden im Monat werden an verschiedenen Tischen verschiedene Sprachen angeboten.

Neugierig geworden?
Möchten Sie einen Sprachtisch anbieten?
Möchten Sie eine Sprache üben?
Englisch mit Tom, Deutsch mit Hartl, Chinesisch mit Jingfang, Arabisch mit Adel, und viele andere Sprachen mehr … Einfach kommen und mitmachen!

Alle Ihre Fragen bitte an sprachencafe@gmx.at 

Ort: Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Veranstalter: Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Am 1. und 3. Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr.

  • 07. und 21. Oktober,

  • 04. und 18. November

  • 16. Dezember 2025  (02. Dezember entfällt) 

2026: 

  • Start am 20. Jänner,

  • dann 03. Feber und 17. Feber 2026

Quelle: https://hdb.dibk.at/Termine/sprachencafe

sprachtreffen.de/event/sprache

Eine Tasse auf einem Tisch und Zettel, die auf das Sprachencafé hinweisen.

So, die „Beta“-Ankündigung auf sprachtreffen.de/ herausgenommen. Sprachtreffen-Kalender ist eröffnet und auf sprachcafe.org eingebunden.

#Berlin und #NRW fehlen noch.

#Sprachtreffen #Termine #Events #Sprachcafe #Kultur #Austausch #Menschen #Termin #Event #gancio

sprachtreffen.deevents@sprachtreffen.de
2025-10-07

Café Colibri für weiblich gelesene Menschen (Frauen)

Zentralbibliothek im Stadthaus, Mittwoch, 15. Oktober um 11:00 MESZ

Das Café Colibri für weiblich gelesene Menschen (Frauen) bietet ausschließlich für Teilnehmerinnen einen Rahmen zum Austausch und gemeinsamen Deutschsprechen.

Wann? Einmal im Monat, mittwochs von 11 bis 12 Uhr.
Wo? Zentralbibliothek im Stadthaus N1, 1. Obergeschoss.
Die Starttermine: 15. Oktober und 19. November.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Bei allen Angeboten steht weiterhin im Vordergrund, miteinander Deutsch zu sprechen und dabei neue Leute kennenzulernen.
Das Café ist kein Ersatz für einen Sprachkurs.

Quelle: mannheim.de/de/presse/neue-formate-beim-sprachcafe-cafe-colibri

###

Café Colibri
das Sprachcafé der Stadtbibliothek Mannheim


Bei Fragen kann man sich hier melden: per E-Mail unter: stadtbibliothek.zentralbibliothek @ mannheim.de oder per Telefon: 0621 / 293 8935.

Quelle: mannheim.de

sprachtreffen.de/event/cafe-co

Logo Café Colibri in der Mitte. Auf einem runden Holzbrett stehen Kaffeetassen mit verschiedenfarbigem Inhalt.
sprachtreffen.deevents@sprachtreffen.de
2025-10-07

Young Café Colibri

Zentralbibliothek im Stadthaus, Donnerstag, 16. Oktober um 17:00 MESZ

Young Café Colibri – das Sprachcafé für junge Leute

Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen können im Young Café Colibri in lockerer Atmosphäre miteinander Deutsch sprechen.
Alle von 16 bis 25 Jahren sind willkommen

Es wird über viele Themen gesprochen. Zum Beispiel über Familie, Feste oder Hobbys. Fragen und Vorschläge sind immer willkommen.
Politische und ideologische Diskussionen finden nicht statt.

Wann? Alle zwei Wochen donnerstags von 17 bis 18 Uhr.
Wo? Zentralbibliothek im Stadthaus N1, Jugendbereich JungLe+, im zweiten Obergeschoss.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Bei allen Angeboten steht weiterhin im Vordergrund, miteinander Deutsch zu sprechen und dabei neue Leute kennenzulernen.
Das Café ist kein Ersatz für einen Sprachkurs.

Quelle: mannheim.de/de/presse/neue-formate-beim-sprachcafe-cafe-colibri

###

Café Colibri
das Sprachcafé der Stadtbibliothek Mannheim


Bei Fragen kann man sich hier melden: per E-Mail unter stadtbibliothek.zentralbibliothek @ mannheim.de oder per Telefon: 0621 / 293 8935.

Quelle: mannheim.de

sprachtreffen.de/event/young-c

Logo Young Café Colibri in der Mitte. Auf einem runden Holzbrett stehen Kaffeetassen mit verschiedenfarbigem Inhalt.
sprachtreffen.deevents@sprachtreffen.de
2025-10-06

Sweet Home kocht

ZEP - Studentisches Wohnzimmer, Montag, 13. Oktober um 18:30 MESZ

Jede Woche kochen wir gemeinsam ein internationales Gericht. Du bist gerne willkommen, beim Kochen mitzuhelfen und anschließend mitzuessen. Meistens gibt es eine vegetarische oder vegane Variante des Essens. Wir unterhalten uns auf Deutsch, Englisch und den anwesenden Sprachen. Auch wenn Du nicht beim Kochen helfen möchtest, bist Du willkommen. Schließlich benötigen wir auch nach dem Essen helfende Hände beim Aufräumen. 😉 Kontakt: sweethomehd @mail.de Website und Anmeldung: https://sweethomeheidelberg.de/

Barrierefreiheit: Der Ort ist nicht ebenerdig zugänglich. Es gibt am Eingang Stufen und keine Rampe. Du bist mit dem Rollstuhl unterwegs oder für Dich sind sechs Stufen eine Barriere? Wir bieten Dir an, Dich bei den Stufen zu unterstützen. Hilfreich ist für uns, wenn Du uns vorher Bescheid sagst. Aber auch wenn Du pünktlich da bist, können wir Dich unterstützen.

„Die Begegnung mit Menschen aus einer anderen Kultur ist eine Herausforderung und Bereicherung, die unsere Sicht der Welt, unseren Geist und unser Herz erweitern kann.

Für diesen Dialog braucht es unsere Offenheit und Bereitschaft, Annahmen und Vorurteile hinter uns zu lassen, um uns auf das Neue einzulassen. In solch einer Offenheit können wir die „Symphonie der Menschheit“ neu hören lernen und zu Komponisten werden.

So schaffen wir einen Ort, an dem kultureller Austausch in Form von gemeinsamen Projekten stattfindet, in dem wir bei Planung und Umsetzung voneinander lernen.

Im Sweet Home wird mehr als nur Rezepte ausgetauscht, kommt vorbei und macht mit :)“

sprachtreffen.de/event/sweet-h

Flyer: Sweet Home kocht Text: Hier ist jede*r willkommen, mit oder ohne Kochkünste. 

Wir schnippeln, lachen, essen und ganz nebenbei verbessen viele ihr Deutsch. Komm vorbei und fühle Dich zuhause!
sprachtreffen.deevents@sprachtreffen.de
2025-10-05

Richard Powers: Bewilderment – book reading and talk

Restaurant Da Claudia, Donnerstag, 9. Oktober um 19:00 MESZ

For this month, we are heading into space with a man and his 9 year old son to look at relationships, both between father and son and between us and the earth. :

The Book: Richard Powers: Bewilderment
Wikipedia, Goodreads, StoryGraph

Evening Meetup

at Restaurant Da Claudia, Mönchhofstraße 3, 69120 Heidelberg

 

Heidelberg English Speaking Bookclub

See all events in our group

Source on rheinneckar.events

Basic premise: we read a book and then we get together to talk about it.
We meet once a month and aim to cover a whole variety of genres (as long as the book is fiction, under 300 pages, and generally accessible).
We are very open to suggestions for future books.

keywords: book club, reading

sprachtreffen.de/event/richard

undefined
sprachtreffen.deevents@sprachtreffen.de
2025-10-05

Adrian Tchaikovsky: Alien Clay – book reading and talk

Deutsch-Amerikanisches Institut DAI, Freitag, 17. Oktober um 10:30 MESZ

This month is apparently SciFi month; we are reading Alien Clay by Adrian Tchaikovsky:

The Book: Adrian TchaikovskyAlien Clay
Wikipedia

Morning Meetup

 

Heidelberg English Speaking Bookclub

See all events in our group

Source on rheinneckar.events

Basic premise: we read a book and then we get together to talk about it.
We meet once a month and aim to cover a whole variety of genres (as long as the book is fiction, under 300 pages, and generally accessible).
We are very open to suggestions for future books.

keywords: book club, reading

sprachtreffen.de/event/adrian-

undefined
sprachtreffen.deevents@sprachtreffen.de
2025-10-05

Sprachcafé Mainz

Mensa ReWi, Mittwoch, 8. Oktober um 18:00 MESZ

Im Sprachcafé kannst du ganz entspannt mit Lernenden und Muttersprachlern in der Sprache kommunizieren, die du endlich wieder anwenden, auffrischen oder perfektionieren möchtest.

Das Besondere: An jedem Tisch oder in jeder Gruppe wird eine Sprache gesprochen. Du hast die freie Wahl, wo du dich hinsetzen oder hinstellen und an welchen Gesprächen du teilnehmen möchtest. Dabei kannst du ganz ungezwungen auf deinem aktuellen Sprachniveau mitmachen.

jeden Mittwoch 18:00 Uhr - 20:00 Uhr in der Mensa ReWi Jakob-Welder-Weg 9, 55128 Mainz Straßenbahnhaltestelle Universität: 5 Minuten Fußweg

Quelle: studierendenwerk-mainz.de/freizeit/sprachcafe

sprachtreffen.de/event/sprachc

undefined
sprachtreffen.deevents@sprachtreffen.de
2025-10-05

Sprachcafé Marstallmensa

Zeughaus-Mensa im Marstall, Freitag, 17. Oktober um 19:30 MESZ

Deutsch (English below):

Ihr habt Freude am Sprachenlernen und seid auf der Suche nach Gleichgesinnten? Dann bietet euch die entspannte Atmosphäre unseres Sprachcafés in der zeughaus-Mensa im Marstall die perfekte Gelegenheit eure Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen. Ganz egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, hier könnt ihr in informellen Gesprächen eure Sprachfähigkeiten verbessern. Ihr findet uns am linken Ende der Halle bei den roten Sofas.

In der zeughaus-Mensa könnt ihr natürlich auch Essen und Getränke bestellen (bezahlen kann man allerdings nur in bar oder mit der Uni-Karte).

Wenn die roten Sofas am linken Ende der Halle nicht besetzt sind, sitzen wir da, ansonsten an einem der Tische in der Nähe, in diesem Fall wird das in der WhatsApp-Gruppe angekündigt und ein Foto geschickt:

https://chat.whatsapp.com/BRE7IaT6Zyj2jZR9tYccvj

English:

Do you enjoy learning languages ​​and are looking for like-minded people? Then the relaxed atmosphere of our language café in the zeughaus-Mensa in Marstall offers you the perfect opportunity to improve your foreign language skills. No matter whether you are a beginner or advanced, here you can improve your language skills in informal conversations. You will find us at the left end of the hall by the red sofas.

You can of course also order food and drinks in the zeughaus-Mensa (but you can only pay in cash or with your university card).

If the red sofas at the left end of the hall are not occupied, we will sit there, otherwise at one of the tables nearby, in which case this will be announced in the WhatsApp group and a photo will be sent:

https://chat.whatsapp.com/BRE7IaT6Zyj2jZR9tYccvj

sprachtreffen.de/event/sprachc

Sprachcafé Marstallmensa
sprachtreffen.deevents@sprachtreffen.de
2025-10-05

Sweet Home kocht

ZEP - Studentisches Wohnzimmer, Montag, 6. Oktober um 18:30 MESZ

Jede Woche kochen wir gemeinsam ein internationales Gericht. Du bist gerne willkommen, beim Kochen mitzuhelfen und anschließend mitzuessen. Meistens gibt es eine vegetarische oder vegane Variante des Essens. Wir unterhalten uns auf Deutsch, Englisch und den anwesenden Sprachen. Auch wenn Du nicht beim Kochen helfen möchtest, bist Du willkommen. Schließlich benötigen wir auch nach dem Essen helfende Hände beim Aufräumen. 😉 Kontakt: sweethomehd @mail.de Website und Anmeldung: https://sweethomeheidelberg.de/

Barrierefreiheit: Der Ort ist nicht ebenerdig zugänglich. Es gibt am Eingang Stufen und keine Rampe. Du bist mit dem Rollstuhl unterwegs oder für Dich sind sechs Stufen eine Barriere? Wir bieten Dir an, Dich bei den Stufen zu unterstützen. Hilfreich ist für uns, wenn Du uns vorher Bescheid sagst. Aber auch wenn Du pünktlich da bist, können wir Dich unterstützen.

„Die Begegnung mit Menschen aus einer anderen Kultur ist eine Herausforderung und Bereicherung, die unsere Sicht der Welt, unseren Geist und unser Herz erweitern kann.

Für diesen Dialog braucht es unsere Offenheit und Bereitschaft, Annahmen und Vorurteile hinter uns zu lassen, um uns auf das Neue einzulassen. In solch einer Offenheit können wir die „Symphonie der Menschheit“ neu hören lernen und zu Komponisten werden.

So schaffen wir einen Ort, an dem kultureller Austausch in Form von gemeinsamen Projekten stattfindet, in dem wir bei Planung und Umsetzung voneinander lernen.

Im Sweet Home wird mehr als nur Rezepte ausgetauscht, kommt vorbei und macht mit :)“

sprachtreffen.de/event/sweet-h

Sweet Home kocht

@annette Du machst #sprachtreffen mit home.little-world.com/ ?

Ich mache die Seite sprachcafe.org was thematisch in die ähnliche Richtung geht.

Gehört im #podcast „Verbindung schaffen“ von @a_koschinski

#sosollweb #podcast #Verbindung #menschen #sprachen #sprechen #muttersprache #daf #deutsch als #fremdsprache

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst