Einen schönen #Wochenstart wünschen wir! Am Wochenende hat es teilweise geschneit.
Das Bild zeigt den Haupteingang des #Staatsarchivs #Marburg - allerdings ist die Aufnahme schon etwas älter.
Einen schönen #Wochenstart wünschen wir! Am Wochenende hat es teilweise geschneit.
Das Bild zeigt den Haupteingang des #Staatsarchivs #Marburg - allerdings ist die Aufnahme schon etwas älter.
Diesen herzlichen Weihnachtsgruß einer #Lehrerin an die Kolleginnen und Kollegen des #Staatsarchivs #Ludwigsburg wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.
Wir freuen uns über das #Lob und die #Anerkennung. Schöner lässt sich die gesellschaftliche Relevanz eines Archivs kaum dokumentieren. Danke! ❤️
Heute ist es endlich soweit, es ist #Heiligabend! Mit dieser Zeichung aus dem Bestand des #Staatsarchivs #Ludwigsburg wünschen wir Ihnen gesegnete #Weihnachten und frohe #Festtage!
Wir wünschen Ihnen einen schönen 3. Advent! Was wäre der #Advent ohne #Kerzen?🕯️Passend dazu zeigt unser Foto ein #Patent der Gebrüder Joseph und Julius Rieß auf eine Presse zur Fabrikation von Wachskerzen aus dem Bestand des #Staatsarchivs #Ludwigsburg.
Mit diesem eingeschneiten VW #Käfer aus dem Bestand des #Staatsarchivs #Freiburg wünschen wir euch einen schönen 1. Advent.
Am Sonntag, 24.11. findet um 11 Uhr im Central & Union #Filmtheater als Begleitprogramm zur aktuellen #Ausstellung "Gezähmte Berge" des #Staatsarchivs #Ludwigsburg die Vorführung des Stummfilms "Großkraft der #Berge" von 1931 statt.
#Veranstaltungstipp zum Wochenstart: Am 6.11. findet um 18 Uhr eine #Führung hinter den Kulissen des #Staatsarchivs #Ludwigsburg statt und gewährt somit #Einblicke in das Alltagsleben vergangener Zeiten.
👉 Infos und Anmeldung unter https://www.landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/termine/76918
Heute ist #Halloween! Ob diese #Gespenster wohl heute Abend an Ihrer Türe läuten?
Dieses Foto stammt aus dem Bestand des #Staatsarchivs #Freiburg, Fotosammlung Willy Pragher.
Am Sonntag, 27.10. findet um 11 Uhr im Central & Union #Filmtheater als Begleitprogramm zur aktuellen #Ausstellung "Gezähmte Berge" des #Staatsarchivs #Ludwigsburg die Vorführung des Stummfilms "Der Heilige #Berg" von 1926 statt.
Dieses #Siegel an einer #Urkunde #Kaiser Ferdinands II. aus dem Jahr 1623 befindet sich im Bestand des #Staatsarchivs #Sigmaringen und ist ab sofort in #3D jederzeit zugänglich:
👉 https://www.landesarchiv-bw.de/de/themen/praesentationen---themenzugaenge/76951
Heute ist #Erntedank! 🍎🍐🍇🥒🥕🌽 Mit diesem #Foto eines Umzugs zum #Entedankfest aus dem Bestand des #Staatsarchivs #Wertheim wünschen wir Ihnen einen schönen #Sonntag!
Mit diesem #Foto der Inschrift auf dem Gedächtnisstein zur #Wiedervereinigung am Reichskanzlerplatz in #Berlin wünschen wir ganz #Deutschland einen schönen und friedlichen #Feiertag zum #TagderDeutschenEinheit! Das Foto stammt aus dem Bestand des #Staatsarchivs #Freiburg.
Am Sonntag, 29.9. findet um 11 Uhr im Central & Union #Filmtheater Ludwigsburg als Begleitprogramm zur aktuellen #Ausstellung "Gezähmte Berge" des #Staatsarchivs #Ludwigsburg die Vorführung des Stummfilms "Im Kampf mit dem #Berge" von 1921 statt. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung.
Heute ist #weltkindertag
Mit diesem #Foto spielender #Kinder im Juni 1933 aus der Fotosammlung Willy Pragher im Bestand des #Staatsarchivs #Freiburg wünschen wir allen Kindern einen fröhlichen und sonnigen #freitag .
Dieses #Siegel befindet sich an einer #Urkunde #Papst Pauls II. aus dem Jahr 1465 im Bestand des #Staatsarchivs #Ludwigsburg.
Ab sofort ist dieses in #3D jederzeit zugänglich:
👉 https://www.landesarchiv-bw.de/de/themen/praesentationen---themenzugaenge/76865
Diese #Nadelarbeit "Jesusknabe" aus dem Besitz von #Prinz Johannes zu #Löwenstein befindet sich im Bestand des #Staatsarchivs #Wertheim.
Ab sofort ist dieses in #3D jederzeit zugänglich:
👉 https://www.landesarchiv-bw.de/de/themen/praesentationen---themenzugaenge/76675
#Veranstaltungstipp: am 30.8. um 18 Uhr #Finissage der #Ausstellung MANU SKRIPT. Rundgang mit dem Leiter des #Staatsarchivs #Ludwigsburg durch die Ausstellung mit Vorstellung ausgewählter #Archivalien.
Christoph Schlemmer hat zum 1.7. die Nachfolge von Franz-Josef Ziwes als Leiter des #Staatsarchivs #Sigmaringen angetreten. Er will die #Behörden bei der #Archivierung ihrer Unterlagen bestmöglich unterstützen und Menschen den Zugang zum #Archiv erleichtern.
👉 https://www.landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/nachrichten/77032
Besonderer Fund bei der Aktenaussonderung! 🍷
Da staunten die Kolleg*innen nicht schlecht, als sie den Ordner öffneten und anstelle von Papier diese Flasche fanden.
Den Ordner mit "geheimen" Inhalt kann man im Magazin des #Staatsarchivs #Ludwigsburg bestaunen!
Die Eröffnung des neuen Stuttgarter Bahnhofs verzögert sich weiter. Zur Überbrückung der Wartezeit haben wir diese Fotos vom Bau des Bahnhofs von ca. 1926 für Sie. Aus dem Bestand des #Staatsarchivs #Ludwigsburg.
#Stuttgart #S21 #Stuttgart21 #Bahnhof