#Stadtf%C3%BChrung

Berliner SpurensucheBerlinerSpurensuche
2025-10-17

Wer an diesem Sonntag Lust hat, die vor dem Halleschen Tor genauer kennenzulernen (14 Uhr vor dem Eingang der AGB) oder einen rebellischen Rundgang um den in -Kreuzberg zu machen (Treffpunkt 17 Uhr vor dem Eingang der AGB), ist wie immer herzlich eingeladen.

Berliner SpurensucheBerlinerSpurensuche
2025-10-06

Wer Lust hat, die der am Halleschen Tor am 14. Oktober um 17 Uhr zu erkunden, wir treffen uns vor der in -Kreuzberg. Wir begegnen Rahel , besuchen das Grab des und Wolfgang , kehren mit E.T.A. im Luther & Wegner, schlagen den Nazis mit Oskar ein Schnippchen und besuchen den Erbauer des Brandenburger Tors. Ein Abstecher zur Familie Mendelssohn-Bartholdy darf auf diesen Friedhöfen nicht fehlen.

Berliner SpurensucheBerlinerSpurensuche
2025-10-04

60, Hinterhof, in -Moabit. Hier zieht m August 1968 die 1 ein, bekommt Besuch von Jimi , entledigt sich Dieter , gewinnt Uschi dazu, und löst sich nach einem unschönen Besuch durch eine Rockerbande auf. Anschließend zieht in das alte Fabrikgebäude das 'Sozialistische Zentrum' ein, das zahlreiche linke Gruppen, mehrere Reaktionen linker Zeitschriften und einen beherbergte. .

Berliner SpurensucheBerlinerSpurensuche
2025-09-26

Wer Lust hat am Mo, den 29. September 2025 um 18 Uhr mit auf eine kleine Tour zur Künstlerboheme der 1920er Jahre im Neuen Westen von zu gehen: Wir treffen uns an der Uhr in der Eingangshalle der U-Bahn . Mit dabei sind John Höxter, Bert und Trude , der 'Rote Richard' und die Gebrüder , Marlene und Josefine , Josef , Erich und viele andere auch.

Berliner SpurensucheBerlinerSpurensuche
2025-09-21

Am Sonntag, den 28. September 2025 um 18 Uhr ist es wieder so weit. Wer Lust hat, etwas über die Arbeiter:innenbewegung und Arbeiter:innenkultur in rund um die zu erfahren, kann sich am Eingang der Neuen Welt am einfinden. Was war der Blutmai 1929? Wo startete die 'Rote Republik Neukölln' in der 1919? Was hat der expressionistische Theatermann Erwin mit der Disco Pleasuredome zu tun?

Berliner SpurensucheBerlinerSpurensuche
2025-09-20

Wer heute um 11 Uhr noch Lust auf eine philosophische Caféhaustour in rund um den und die hat, ist herzlich eingeladen, zum Eingang des Deutschen Doms zu kommen. Wir besuchen Rahel in ihrem Salon, erfahren wie E.T.A. im Luther & Wegner das Wort Sekt erfindet, gehen mit und ins Café Stehely und mit Erich und dem Ensemble von Max ins Monopol.

Berliner SpurensucheBerlinerSpurensuche
2025-09-18

Wer Lust hat mit uns und der der Zentral- und Landesbibliothek auf einen zur "Berliner - und " zu gehen, ist am nächsten Donnerstag, den 25.09. um 18.00 Uhr eingeladen.
Die startet an der Ecke Lennéstraße/Bellevuestraße.

Berliner SpurensucheBerlinerSpurensuche
2025-09-17

Wir laden herzlich zum "Elender " am kommenden Freitag, den 19.09. um 18.00 Uhr ein, Treffpunkt Nauener Platz an der Ecke Reinickendorfer Straße/Schulstraße. Wir gehen auf die Spurensuche der von und in einem alten Arbeiter:innenviertel in .

international denken übenfritz@muenchen.social
2025-09-14

Eine tolle #Stadtführung zu den früheren und bestehenden Stadtbächen unter #München mit dem fundierten Hintergrund der #Stadtgeschichts-Vereine zum Tag des Denkmals von (noch offenen Rumfordhof mit etlichen Handwerker- und Künstler-Ateliers in der Rumfordstr. 36 - und warum das Ensemble als Kulturerbe erhalten bleiben soll: Offene Hinterhöfe in der Stadt: Gibt es da eine Übersicht zu Lebensorten in Nachbarschaften? Gegenmodell zum Event- Touristen- und Stadtausverkauf an internationale Ketten

2025-09-08

Zehn Kilo Rindfleisch oder nach Madrid?

Was kostet uns mehr CO2 – die Produktion von zehn Kilogramm Rindfleisch oder ein Flug nach Madrid? Wer bei der Stadtführung „Vegan voll Mainz!?“ mitläuft, bekommt nicht nur die Antwort auf diese Frage, sondern auch jede Menge Fakten, Aha-Momente und ziemlich gutes Essen. STUZ war bei der allerersten veganen Food-Tour dabei.

von Caroline Alberta Glabacs

stuz.de/2025/09/08/zehn-kilo-r

#Stadtführung #vegan #Mainz

Eberswalde LokalEberswaldeLokal
2025-09-04

Eintauchen in Eberswaldes einzigartige Stadtführungen! Von historischen Touren zur Erkundung der Natur bis hin zu spannenden thematischen Abenteuern – hier ist für jeden etwas dabei. 🌟 Welche Tour wird dein Favorit? eberswalde-lokal.de/stadtfuehr

Berliner SpurensucheBerlinerSpurensuche
2025-09-03

Wer Lust auf einen Stadtspaziergang zum Thema "Kolonialer " hat, ist am kommenden Freitag, den 05.09. um 18.00 Uhr herzlich eingeladen.
Was machte Bismarck in Neuguinea? Wo liegt die Perle der Südsee? Und warum gibt es ein Afrikanisches Viertel in Berlin?
Der Rundgang beginnt an der Ecke Samoastraße/Kiautschoustraße und endet etwa 120 min. später am Virchow-Klinikum.

Berliner SpurensucheBerlinerSpurensuche
2025-08-29

Oskar wagt 1941 den Weg in den Untergrund als immer mehr Menschen von den abgeholt werden. Er fälscht Lebensmittelmarken und Pässe und rettet damit etwa 60 Menschen das Leben. Im und nach dem Krieg baut er sich dann in den als , Unikat und mitreißender Fabulierer einen Ruf auf. Günter verewigt ihn liberarisch. Heute liegt er, etwas versteckt, auf den Friedhöfen vor dem Hallischen Tor in

Berliner SpurensucheBerlinerSpurensuche
2025-08-24

Trotz alledem. Und mit dem schwarz-roten Stern des libertären versehen. Auf den vor dem Halleschen Tor befindet sich das von Ulf , dem fahradfahrenden , der das Millionenerbe, das sein Vater mit dem Schmerzmittel verdient hatte, in die steckte, damit künftig antikapitalistische und ökologische Projekte finanziert werden können. Er selbst arbeitete in der Palmen Apotheke in .

Eberswalde LokalEberswaldeLokal
2025-08-24

Eintauchen in Eberswaldes einzigartige Stadtführungen! Von historischen Touren zur Erkundung der Natur bis hin zu spannenden thematischen Abenteuern – hier ist für jeden etwas dabei. 🌟 Welche Tour wird dein Favorit? eberswalde-lokal.de/stadtfuehr

Berliner SpurensucheBerlinerSpurensuche
2025-08-23

5 im , der Ort, wo Max in wohnte, während er Theatergeschichte schrieb.

Berliner SpurensucheBerlinerSpurensuche
2025-08-20

Freut sich auf einen kleinen heute Nachmittag mit der Berliner Spurensuche und dem Essen zur Erkundung verschiedener 'Orte der in und '. Wir werden einen Schwerpunkt auf die feministischen Strömungen in der alten :innenbewegung legen.

Berliner SpurensucheBerlinerSpurensuche
2025-08-16

Als Rudi und Gretchen während der Hochphase der am 2 in -Steglitz einzogen, kochte Volksseele über: 'Vergast Dutschke' schrieben Unbekannte in den Hausflur. In der 2. Etage lebte die legändäre feministische . Im Erdgeschoss wohnte wiederum der Peter . In dessen Küche erfand die Helke die Idee der , zentral für die Neue .

Berliner SpurensucheBerlinerSpurensuche
2025-08-15

Kleiner Reminder: Am Donnerstag, den 21.8.2025 um 17 Uhr (Treffpunkt Rathaus Charlottenburg) machen wir uns die Spuren von Jan Petersens antifaschistischen Widerstandsroman 'Unsere Straße'. Im 'kleinen ' von werden wir Erich , Ernst , Hans , Josef und einigen mehr begegnen. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung, die Berliner Spurensuche und natürlich auch ich freuen uns, Euch (hoffentlich) zu sehen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst