#Stadtnatur

2025-05-14

Vormerken: Am 14./15. Juni ist wieder Langer Tag der #Stadtnatur. Unter dem Link könnt ihr sehen, was wir dazu auf die Beine stellen. bund-berlin.de/mitmachen/lange

2025-05-12

@cyb3rrunn3r @sixtus Eine #RandbeBAUMung hab ich schon diversen Initiativen und Parteien vorgeschlagen, finden alle super.

Aber wie so oft: weil es nicht ihre eigene Idee ist, wollen die das nicht weiterverfolgen. Dabei will ich garnichts haben, bekommen oder nichtmal erwähnt werden, ich will einfach nur, dass da Bäume gepflanzt werden, bevor es zu spät ist.

#Randbebauung #TempelhoferFeld #Stadtnatur #TempelhoferFreiheit

Lassalle 🇺🇦 💚Lassalle@machteburch.social
2025-05-12

Durch die günstigen Umstände befeuert wollte ich einmal ein Krähenpaar mit ihrem Nachwuchs fotografisch begleiten. Anfangs der freie Blick, toll. Die Knospen der Linde drohten zwar schon eine zukünftige Sichtbehinderung an, aber so schlimm würde es schon nicht werden. Ich vergaß, das Blattwerk auch wächst und fülliger wird, von oben in den Blick rankt.
Kurz, ich muss leider abbrechen, es sei denn @dendroniker fliegt ein und schneidet frei 🤣

#krähennestbleibt #stadtnatur #PlastikflutStoppen

Eine Krähe beim Nestbau. Es wird eine Menge Kunststoff verwendet, der sich durch Trockenbauabfälle in der Nähe findet. Hier trägt die Krähe Kunststoffwatte ins Nest und polstert es im Wechsel mit natürlichen Materialien aus.Das Weibchen brütet und wird vom Männchen mit Futter versorgt. Deutlich sind zum Nestbau verwendete Kunststoffbänder zu sehen.Die Krähenjungen (5) sind geschlüpft und schreihen schon nach Nahrung. Die Fütternden fliegen das Nest von links an und verdecken leider die Futterübergabe. Das Nest wird zusehends durch Blattwerk versperrt. Besonders bei stürmigem Wetter sehr ärgerlich (für den Fotografen).Die Krähenjungen sind innerhalb weniger Tage erheblich gewachsen und ich frage mich, wie hier geschlafen wird. Die Eltern wachen häufig am Rande bzw. in unmittelbarer Nähe. Obwohl ich den Standort etwas wechselte sind kaum noch bemerkenswerte Situationen zu beobachten. Die Futterübergabe findet vollkommen verdeckt statt. 
Da erste Flugversuche aus dieser Perspektive nicht zu beobachten bzw. fotografieren sind, baue ich ab, schade.
Lassalle 🇺🇦 💚Lassalle@machteburch.social
2025-05-11

Keine Ruhe am #SilentSunday im Krähennest!
Das Weibchen hat zu tun, die Bälger, fünfe sind's, melden sich unentwegt.

Ich hoffe inständig, das die Kleinen nicht an der im Nest verbauten Kunststoffwatte knabbern oder sich in den Umreifungsbändern oder Schnüren verheddern. Das Nest ist durchsetzt mit Plastikabfall.

#photography #fotografie #krähen #plasticpollution #PlastikflutStoppen #Mikroplastik #stadtnatur #Naturschutz #Nestbau

Krähenjunge in einem Nest. Viele Blätter einer Linde versperren den Blick auf das gesamte Nest. Am bzw. im Nest sind weiße Kunststoffbänder zu sehen, welche zum Packen von Zeitungs- oder Prospektstapeln verwendet werden.
2025-05-10

🌿 Alles echt, alles wild – mitten in der Stadt.

Warum solltest Du bei der #Krautschau mitmachen?
Weil #Stadtnatur mehr ist als grauer Beton.
Weil #Artenkenntnis nicht von allein kommt.
Und weil es einfach Freude macht, Pflanzen zu entdecken – zwischen Pflastersteinen und Mauerritzen.

#Krautschau #Stadtnatur #Artenvielfalt #Biodiversität #CitizenScience #Pflanzenbestimmung #Senckenberg #UrbanEcology #Botanikfüralle #MitKreideDurchDieStadt #Bloomscrolling

Zwischen Pflastersteinen wächst Vogelmiere.
2025-05-10

Die letzte #Holzskulpur vom Naturkünstler
Olivier Jaffrot ist nach mehr als 1.5 Jahren fertig gestellt.
Titel: #Metamorphose 5.
Die vier vorherigen Werke (Metamorphose 1-4), die ebenfalls am #Karpfenteich in #Berlin #Treptow standen, sind hier zu sehen:
nerdculture.de/@UrbanNature/10

Das letzte Werk ist es deswegen, weil das Grünflächenamt weitere Aktivitäten verboten hat.. Wirklich wahr 🫥
nerdculture.de/@UrbanNature/11

#Stadtnatur

Aufwendig geschnitzter Baumstumpf mit freigelegten Wurzeln am Rand vom Karpfenteich
2025-05-10

Viele kennen den Japanischen Staudenknöterich nur als penetrant schnell wachsenden #Neophyt, der andere Pflanzen verdrängt & #Monokultur hinterlässt. Hier ein Beispiel vom #Britz-er Verbindungskanal in #Berlin #Neukölln. Was viele aber nicht wissen: die Pflanze ist essbar & schmackhaft! Und: Jetzt ist die beste Erntezeit. Bevor er also überhand nimmt, könnt ihr ihn aufessen: roh, gedünstet, gegrillt. Hinweise zum Verzehr hier:
heilkraeuterwelt.com/japanisch

#Stadtnatur #MehrAlsUnkraut

Am Gehwegrand wächst großblättriger, schnell sprießender Japanischer Staudenknöterich
Roland Siegloffrolandsiegloff
2025-05-08

von Innenstädten heute mal in Gelb.

Gelbe Rose vor einer Hauswand.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst