#Standardmodell

#UniBonn:
"
Frühe Galaxien tragen zum „Nachglühen“ des Alls bei
"
"Daten der Uni Bonn stellen das Standardmodell der Kosmologie in Frage"

".. Hintergrundstrahlung .. Stärke der Strahlung bislang jedoch vermutlich überschätzt. Sollten sich die Ergebnisse bewahrheiten, würden sie das Theoriegebäude der Kosmologie - das Standardmodell - in Frage stellen."

uni-bonn.de/de/neues/087-2025

9.5.2025

#Astronomie #Astrophysik #Galaxien #Hintergrundstrahlung #Kosmologie #Kosmos #Standardmodell #Universum

nemo™ 🇺🇦nemo@mas.to
2025-05-12

Forscher stellen das Standardmodell des Universums infrage! 🚀🔭 Neue Erkenntnisse könnten bedeuten, dass die Geschichte des Kosmos neu geschrieben werden muss. Sind Sie bereit für eine Revolution in der Astrophysik? #Universum #Wissenschaft #Kosmologie #Standardmodell #newz

merkur.de/wissen/forscher-hint

2025-04-15

#UniMainz erhält weitere Förderung zur Beteiligung am Mu3e-Experiment: Forschende des Mainzer Exzellenzclusters PRISMA+ sind an internationalem Großprojekt zur Suche nach "neuer Physik" beteiligt / Kooperation mit @KIT_Karlsruhe und @uniheidelberg / Förderung durch die @dfg_public 👉 presse.uni-mainz.de/johannes-g

#NeuePhysik #ExzellenzclusterPRISMA #Teilchenphysik #Standardmodell

Die dünnen Pixelchips für das Mu3e-Experiment werden am Paul Scherrer Institut installiert. (Foto/©: Niklaus Berger)

#AIP:
"
Rätselhafte Satellitengalaxien: Andromeda stellt Standard-Kosmologie in Frage
"
"
Die Andromeda-Galaxie ist von einer Zwerggalaxien Konstellation umgeben, .. Analyse kosmologischer Simulationen im Journal Nature Astronomy zeigt, dass dieses Ausmaß an Asymmetrie nur in 0,3 % vergleichbarer Systeme zu finden ist, .."

aip.de/de/news/andromedas-asym

11.4.2025

#Andromeda #Astronomie #Astrophysik #DM #DunkleMaterie #Galaxie #Kosmologie #Standardmodell #Zwerggalaxie

#RUB:
"
Kilo-Degree Survey bestätigt Standardmodell der Kosmologie

Daten von 41 Millionen Galaxien hat ein internationales Forschungsteam ausgewertet, um die Materieverteilung im Weltall zu bestimmen. Die Daten bestätigen ein lang existierendes Modell – zur Überraschung des Teams.
"
news.rub.de/presseinformatione

26.3.2025

#Astronomie #Astrophysik #Galaxien #Gravitationslinse #KiDS #KiloDegreeSurvey #Kosmologie #Materie #Standardmodell #Universum

Ruhr-Universität Bochumruhr-uni-bochum.de@bsky.brid.gy
2025-03-26

Basierend auf dem Gravitationslinseneffekt hat das Team des Kilo-Degree Survey die Materieverteilung im #Weltall bestimmt. Die Daten bestätigen das #Standardmodell der #Kosmologie. Die RUB kooperierte u.a. mit @unibonn.bsky.social und @unileiden.bsky.social.

Die obere Bildhälfte zeigt eine Aufnahme von zwei Galaxien vor einem dunklen Himmel mit Sternen. Eine Galaxie erscheint spiralförmig, die andere als Scheibe. In der unteren Bildhälfte erscheint weiße Schrift auf blauem Grund: Wie ist die Materie im Universum verteilt? 8 Jahre Beobachtungen und Aufnahmen von 41 Millionen Galaxien geben die Antwort auf diese Frage.
2025-03-26

Das Team des Kilo-Degree Survey hat die Materieverteilung im #Weltall bestimmt. Die Daten bestätigen das #Standardmodell der #Kosmologie. Die @ruhrunibochum kooperierte u.a. mit @unibonn und @unileiden.
nachrichten.idw-online.de/2025

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2025-03-24

Kosmologie: Liegt unser Standardmodell falsch? Größte 3D-Kartierung des Kosmos misst schwächer werdende Dunkle Energie. #Kosmologie #Standardmodell #DunkleEnergie #DESI #Astronomie #Universum
scinexx.de/news/kosmos/kosmolo

#JGU:
"
Anomales magnetisches Moment des Myons – neue Berechnung bestätigt Standardmodell der Teilchenphysik

Beitrag der hadronischen Vakuumpolarisation mit zuvor unerreichter Genauigkeit ermittelt
"
presse.uni-mainz.de/anomales-m

19.12.2024

#HVP #MagnetischesMoment #Mainz #Myon #Physik #Standardmodell #Vakuumpolarisation

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-12-13
Mit herkömmlichen Teilchenbeschleunigern werden neue Erkenntnisse immer schwieriger. Physiker hoffen auf einen Myonenbeschleuniger – und grübeln, wie er sich realisieren lässt.#Myon #Antimyon #Elektron #Proton #Quark #Higgs-Boson #Higgs-Teilchen #Neutronen #Teilchenphysik #Standardmodell #Atom #Universum #Energie #Beschleuniger #Teilchenbeschleuniger #Collider #CERN #Fermilab #Supersymmetrie #DunkleMaterie #WIMP #Physik
Der Traum vom Myonenbeschleuniger
scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2024-10-23

Erster Nachweis verschränkter Quarks. Physiker weisen Quantenphänomen erstmals bei diesen Elementarteilchen nach. #Elementarteilchen #Quantenphysik #Quarks #Top-Quark #Standardmodell
scinexx.de/news/physik/erster-

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-09-26
Am CERN haben Fachleute den bisher seltensten Teilchenzerfall gemessen. Dieser trat häufiger auf als von theoretischen Modellen vorhergesagt. Ist das ein Hinweis auf neue Teilchen?#Teilchenphysik #Cern #Beschleuniger #Teilchenbeschleuniger #Standardmodell #Teilchen #Kernphysik #Physik
Seltener Teilchenzerfall könnte auf neue Physik hindeuten
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-09-24
Eigentlich sollte dieses Quanten-Phänomen bei Quarks nicht beobachtbar sein – doch Top-Quarks sind so kurzlebig, dass sie den Regeln der Quantenphysik entgehen.#ATLAS-Detektor #Quantenverschränkung #Top-Quarks #CERN #Teilchenphysik #LargeHadronCollider #Spin #Standardmodell #Physik
Physiker beobachten zum ersten Mal verschränkte Quarks
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-09-23
Eine mysteriöse Anomalie bei einem Kraftteilchen hatte auf neue Physik hoffen lassen. Jetzt aber sorgt der weltgrößte Beschleuniger für Ernüchterung rund um die Masse des W-Bosons.#Teilchenphysik #LHC #CERN #CMS #W-Boson #Bosonen #Standardmodell #CDF #Anomalie #Kernkraft #Wechselwirkung #Kraftteilchen #Physik
CERN-Messungen lösen Rätsel um Masse des W-Bosons
Bm :Friendica:bm@anonsys.net
2024-05-13
Teilchenphysik:
Chinesischer Beschleuniger findet Hinweise auf Gluonenball
Das Standardmodell sagt Teilchen voraus, die nur aus Gluonen bestehen – allerdings wurden sie noch nie beobachtet. Nun scheint ein chinesischer Beschleuniger solche Gluonenbälle erstmals nachgewiesen zu haben.
spektrum.de/news/teilchenphysi…
#Hochernergiephysik #Physik #Standardmodell #Forschung #imho Spannend
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-04-20
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-02-07
Eine Studie zum Future Circular Collider zeigt, wo und wie der gigantische Teilchenbeschleuniger gebaut werden könnte. Doch der Plan ist noch längst nicht abgesegnet.#Teilchenbeschleuniger #Teilchenphysik #Physik #Beschleuniger #LHC #Cern #FCC #Myonen #Higgs #Higgs-Teilchen #Standardmodell
Higgs-Fabrik für 16 Milliarden Euro würde LHC in den Schatten stellen
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-01-14
Bei verschiedenen Experimenten in der Teilchenwelt passen die Messungen nicht gut zu den Vorhersagen des Standardmodells. Gibt das Hinweise auf noch unbekannte Kräfte?#Teilchenphysik #LHC #Myonen #Messungen #Anomalien #Standardmodell #Teilchenbeschleuniger #Leptonuniversalität #Physik
Teilchenphysik: Gegen die Regeln

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst