#Steuerverg%C3%BCnstigungen

2025-09-23

In #Norwegen sind 95 % der #Neuwagen reine #Elektroautos.

Möglich macht das eine konsequente E-Auto-Politik mit #Steuervergünstigungen, günstigen #Strompreisen und einem dichten Netz an #Ladestationen.

Selbst in abgelegenen Regionen überzeugt die E-Mobilität. Der Erfolg basiert auf langjähriger Planung und regionaler Förderung.

deutschlandfunk.de/norwegen-mo

#Emobilität #Verkehrswende #Klimaschutz #Ladeinfrastruktur #Elektromobilität

2025-09-13

Waaaaas? Eeeeecht? Na so eine Überrschung. 🤪

Plug-in-#Hybride stoßen laut aktuellen EU-Daten im Realbetrieb rund fünfmal so viel CO₂ aus wie offiziell angegeben.

Im Schnitt liegt der Ausstoß bei 139 g/km – ähnlich wie bei reinen #Verbrenner​n. Grund ist die häufige Nutzung des #Verbrennungsmotors statt elektrischen Fahrens.

Hersteller profitieren dennoch von niedrigeren #Flottenwerten und #Steuervergünstigungen.

spiegel.de/auto/plug-in-hybrid

#Klimapolitik #Autoindustrie

PrinterAngel🏳️‍🌈angeldruckt@sueden.social
2025-05-14

@DerKlimablog
Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen des #Bundesrechnungshof gehört unter anderem der Abbau von #Steuervergünstigungen, etwa für #Dieselkraftstoff oder für #Handwerkerleistungen. … und #Digitalisierung der Steuerbehörden, die Stärkung der #Steuerfahndung und der Geldwäschebekämpfung. …, #Vollzugsdefizite, etwa bei der Steuererhebung bei beschränkt Steuerpflichtigen, abzustellen und Besteuerungslücken im Bereich der #Plattformökonomie und des Handels mit #Kryptowerten zu schließen. 🤔

PrinterAngel🏳️‍🌈angeldruckt@sueden.social
2025-05-13

@hib_Nachrichten
aus dem Inhalt:
"Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehört unter anderem der Abbau von #Steuervergünstigungen, etwa für #Dieselkraftstoff oder für Handwerkerleistungen. Weitere Vorschläge beziehen sich auf die IT und #Digitalisierung der Steuerbehörden, die Stärkung der #Steuerfahndung und der #Geldwäschebekämpfung. … und Besteuerungslücken im Bereich der #Plattformökonomie und des Handels mit #Kryptowerten zu schließen." 🤔

2025-03-20
2024-12-04

Eine Studie der EPFL zeigt, dass klimaschädliche #Steuervergünstigungen in der #Schweiz zu Mehreinnahmen von 4,6 Milliarden Franken führen könnten, wenn sie abgeschafft würden.

srf.ch/news/schweiz/mehr-co2-w

Besonders betroffen: internationaler #Flugverkehr, #Pendlerabzüge und #Schwerverkehr. Die #CO2Emissionen könnten um 2,5 Millionen Tonnen jährlich reduziert werden.

#Klimaschutz #Steuerpolitik #Klimapolitik #CO2Reduktion

Momentum Institutmom_inst@social.moment.at
2024-06-03

Zwar hat Österreich mit knapp 12 Prozent tatsächlich den höchsten Anteil an Familienleistungen gemessen am BIP pro Kopf, doch bei etwa einem Drittel dieser Leistungen handelt es sich um #Steuervergünstigungen. Davon profitieren aber verstärkt einkommensstarke Familien. 2/

dokmzdokmz
2024-03-22

Umstrittene stimmt für Abbau von -
Trotz wochenlanger Bauernproteste hat der Bundesrat die Subventionsstreichung beim Agrardiesel durchgewinkt. Die Bundesregierung verspricht den Bauern nun andere Entlastungen.
dokmz.com/2024/03/22/umstritte

dokmzdokmz
2024-03-22

Umstrittene stimmt für Abbau von -

Trotz wochenlanger Bauernproteste hat der Bundesrat die Subventionsstreichung beim Agrardiesel durchgewinkt. Die Bundesregierung verspricht den Bauern nun andere Entlastungen. Weniger Staatshilfe, dafür aber auch weniger Auflagen: Der Bundesrat hat grünes Licht für den Abbau von Subventionen beim Agrardiesel gegeben. Die Länder stimmten am Freitag mehrheitlich dagegen, das…

dokmz.com/2024/03/22/umstritte

2024-01-05

Es waren übrigens keine #Steuererhöhungen, die da die Landwirte betreffen sollten, es war die #Aufhebung von #Steuervergünstigungen/#Subventionen

2023-12-21

Der #Bauernverband selbst betont #Rekordgewinne für #Haupter-werbsbetriebe. Die Kosten der Reform wären nach aktuellen Berech-nungen angesichts des durchschnittlichen Gewinns von 115.400 € pro Betrieb/Jahr für Landwirt*innen heute verkraftbar.

Dieses Beispiel zeigt, wie schwer es Bundesregierungen jeglicher Couleur fällt, ihren eigenen subventionspolitischen #Leitlinien zu entsprechen, #Steuervergünstigungen zu befristen und abzubauen.

2023-12-07

@MrGR

Ja na ooooder wir nehmen das ganze Geld was wir für #Steuervergünstigungen, Förderung von (temporären !) #Sozialwohnungen, staatliche #Planungsleistungen, #Wohngeld, etc. pp. dem Privatsektor in den Hintern geschoben hätten & lassen die #Kommunen in #Deutschland davon einfach selbst DAUERHAFTE Sozialwohnungen bauen.

2023-09-11

Polizei nutzt Wasserwerfer in Den Haag: 2.400 Festnahmen bei Klimaprotest · taz.de - Schwerpunkt #Klimawandel

"Eigenen Angaben zufolge will XR die Autobahn künftig solange täglich blockieren, bis in den Niederlanden sämtliche staatlichen #Subventionen für #fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas gestrichen werden. Die Gruppe wirft der Regierung vor, ein Versprechen zum Abbau von #Steuervergünstigungen und anderen Subventionsformen für die Luft- und Schifffahrt sowie die Stromerzeugung mit fossilen Energieträgern und die Ölförderung nicht einzuhalten."

taz.de/Polizei-nutzt-Wasserwer

2023-06-16

Zum Thema Steuern schlägt die #OECD vor, die #Einkommensteuerbelastung durch niedrigere #Steuersätze und höhere Freibeträge zu senken, das Ehegattensplittung so zu ändern, dass die #Arbeitsanreize für die Zweitverdiener steigen, und die #Steuervergünstigungen aus dem Verkauf und der Vermietung von Immobilien abzuschaffen. faz.net/aktuell/wirtschaft/oec

2022-12-14

#Kraftfahrzeugsteuer: #FDP kann es nicht lassen. 🙄

"Das BMF hat bislang keine Initiative ergriffen, überholte und nicht (mehr) zielführende #Steuervergünstigungen abzubauen. Es hat zugelassen, dass alte, unbefristete Befreiungsvorschriften und Ausnahmen von der regelbesteuerung trotz des
nachgewiesenen Reformbedarfs unverändert fortbestehen."

Quelle: #Bundesrechnungshof
dserver.bundestag.de/btd/20/04
(S. 181ff)

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst