#Sozialwohnungen

2025-05-23

"Es fehlen Millionen Sozialwohnungen."

Obdachlosigkeit nimmt zu.

EU-Mitgliedsländer wollen Obdachlosigkeit bis 2030 vollständig überwunden haben.

Spannend!

muenchen.social/@zeitbot/114555932069825578

#Sozialwohnungen #SozialerWohnungsbau #Obdachlosigkeit #HousingFirst

BundesbauministeriumBMWSB_Bund@social.bund.de
2025-05-21

#SozialerWohnungsbau 2025 startet: Der Bund stellt erneut 3,5 Milliarden Euro zur Verfügung – 500 Millionen Euro davon für Azubi- und Studierendenwohnheime. 2024 wurden deutschlandweitweit 61.934 #Sozialwohnungen gefördert: rund 25 Prozent mehr als im Vorjahr und rund 51 Prozent mehr als 2022. 👉 bmwsb.bund.de/SharedDocs/press

Drcksck #Merz plant eine "nationale Notlage" bei der Migration. WIR HABEN KEINE NATIONALE NOTLAGE IN MIGRATION, DU #MINITRUMP, WIR HABEN NATIONALE NOTLAGEN IN #KLIMA, #ARMUT, #SOZIALWOHNUNGEN. #MaximaleVerachtungFürMerz am 3. Tag seiner #Fckschaft www.t-online.de/nachrichten/...

Nationale Notlage: Merz plant ...

Ingrid_DemokratinAusOLIngridAusOL@norden.social
2025-05-08

@tagesschau

Vor allem brauchen wir eins:
#SOZIALWOHNUNGEN

Aber dafür brauchen wir wohl auch eine andere #Regierung, gell?!!!?!!!!

2025-04-26

Joa, dem is eigentlich nichts hinzuzufügen.

#Berlin könnte Geld in die Hand nehmen & dauerhafte #Sozialwohnungen bauen bzw. günstige #Genossenschaftswohnungen fördern.

Aber die #Politik (primär natürlich #SPD, #CDU & #FDP) will lieber #Milliarden € in einem Faß ohne Boden versenken UND die #Mieten in der #Hauptstadt hochtreiben.

Eine politisch gewollte & erzeugte #Mietenkrise. Schade, dass die #Wähler_in das irgendwie nicht versteht. Sonst lägen SPD & CDU bei 0 %.

rbb24.de/wirtschaft/beitrag/20

.

IMMOFUX ® Immobilienimmofux@norden.social
2025-04-26

Im Jahr 1990 gab es in #Berlin 🇩🇪 rund 350.000 #Sozialwohnungen.

Ende 2024 nur noch 85.765.

Trotz Milliarden Investitionen wird der #Neubau nicht reichen ☝🏻 >>>
rbb24.de/wirtschaft/beitrag/20

IMMOFUX ® Immobilienimmofux@norden.social
2025-04-22

Der Bestand an #Sozialwohnungen ist in Mecklenburg-Vorpommern 🇩🇪 von ca. 7.000 im Jahr 2014 auf ca. 2.600 Wohnungen im Jahr 2024 gesunken >>>
ndr.de/nachrichten/mecklenburg

BundesbauministeriumBMWSB_Bund@social.bund.de
2025-04-10

„Wir haben den sozialen Wohnungsbau wiederbelebt. Das zeigen die sehr guten Förderzahlen. Letztes Jahr wurden 62.000 #Sozialwohnungen gefördert, das ist ein Plus von 26 %. Und im Bereich des Jungen Wohnens sind letztes Jahr 9.000 Wohnheimplätze entstanden. Das ist ein Anstieg von 400 % seit Programmstart. Das ist mir sehr wichtig. Die Wahl des Ausbildungs- oder Studienortes darf nicht davon abhängen, wo man sich ein WG-Zimmer leisten kann“, so Bauministerin Geywitz beim #Wohnungsbautag.

Bauministerin Klara Geywitz während ihrer Rede beim Wohnungsbau-Tag 2025.
IMMOFUX ® Immobilienimmofux@norden.social
2025-03-27

Im Jahr 2023 gab es in #Deutschland 🇩🇪 rund 1,072 Millionen #Sozialwohnungen

Um das Ziel von rund 2 Millionen Sozialwohnungen im Jahr 2030 zu erreichen, müssen in den kommenden Jahren mehr als 900.000 neue Wohnungen geschaffen werden. ☝🏻>>>
de.statista.com/infografik/134

Fürth Aktuellfuerthaktuell
2025-03-21
Hubu.dehubude
2025-03-19

⚡ DGB und Mieterbund wollen jährlich 100.000 neue Sozialwohnungen: Der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Deutsche Mieterbund haben Union und SPD dazu aufgefordert, bei den Koalitionsverhandlungen dem... hubu.de/?p=271112 |

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-03-09
Schwarz-Rot rückt näher • Sozialwohnungen in NRW oft falsch belegt • Frühlingswetter am Sonntag. Der Nachrichtenüberblick.#GutenMorgen #GuMo #09032025 #Schwarz-Rot #Koalitionsverhandlungen #Sozialwohnungen #NRW #Frühlingswetter
Guten Morgen, NRW!
Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2025-03-06

Eine neue Heimat für Obdachlose in Altona

Im Trinitatis Quartier wurden neue Sozialwohnungen errichtet. Auch die 54-jährige Tanja hofft jetzt auf einen Neuanfang.

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

BundesbauministeriumBMWSB_Bund@social.bund.de
2025-02-13

Wirksam investiert: Mehr als 108.000 Wohnungen wurden letztes Jahr mit dem sozialen #Wohnungsbau und unseren KfW-Programmen gefördert. Das beinhaltet rund 83.000 #Neubau-Wohnungen und etwa 25.000 Bestandsmaßnahmen, durch die größtenteils neue #Sozialwohnungen geschaffen werden.

Mehr zu unseren Förderprogrammen für mehr Wohnraum: 👉 bmwsb.bund.de/SharedDocs/press

Weitere Infos zum sozialen Wohnungsbau: 👉 bmwsb.bund.de/SharedDocs/topth

Textkachel: "108.112 Wohnungen. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 108.112 Wohnungen öffentlich gefördert."

Das größte Problem Deutschlands scheint zu sein, dass Menschen am Bahnhof und im Kindergarten ausländische Mitbürger sehen müssen. Die sehen so fremd aus, die kucken so komisch, und dann sprechen sie untereinander auch kein Deutsch.

Was für ein Drama, das müssen wir SOFORT abstellen, das ist ein nationaler NOTSTAND!! Grenzen dicht, Ausländer raus, Deutschland den Deutschen!! HEI...eieiei. 🤦

Ok, die #Schulen zerfallen, die #Konzerne stopfen sich die Taschen voll, es gibt kaum noch #Sozialwohnungen, wie die #Pflege finanziert werden soll weiß kein Mensch, die #Tafeln können den Ansturm nicht mehr bewältigen, der #Mindestlohn reicht nicht, um der #Armut zu entkommen, die #Rente deckt nicht mal mehr die Miete, die #Extremwetter-Schäden werden immer größer...

...aber DIE AUSLÄNDER KUCKEN SO KOMISCH!!

Man reiche mir das Beißholz!

amv_ist_eine_alternativeamv_ist_eine_alternative
2025-02-06

1500 Wohnungen lässt die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in Modularbauweise hochziehen. Der Vorteil: Es geht deutlich schneller als konventioneller Bau - und es ist deutlich billiger.

search.app/XcmAcMLwYZoaZuWY9

Zuwenig Klimaschutz in den Sektoren Verkehr und Gebäude

konstatiert der #ExpertenratFürKlimafragen. Das war eine Meldung der #Tagesschau .

Grund im #Verkehrssektor: hoher Anteil von #Verbrennermotoren an den neu verkauften Pkw.

Die Zahl der #Sozialwohnungen geht weiter zurück. Grund: hohe #Baukosten .

#Modulbauweise ist EINE Möglichkeit zur #Kostensenkung. Robert Feiger von der Gewerkschaft #IGBAU hat einen WEITEREN Vorschlag:
"Eine leichte Absenkung der Standards, also nicht immer #Dreifachverglasung..."

Das waren zwei aufeinanderfolgende Meldungen der Tagesschau.

expertenrat-klima.de/

bscw.bund.de/pub/bscw.cgi/d315

swr.de/swraktuell/radio/so-geh

ardmediathek.de/video/tagessch
(Zu den Baukosten ab Min. 9:30)

amv_ist_eine_alternativeamv_ist_eine_alternative
2025-02-05

Nach überschlägigen Berechnungen des Verbändebündnisses „Soziales Wohnen“ fehlen bundesweit rund 550.000 Wohnungen, davon allein in 35.000 bezahlbare Wohnungen und – Tendenz steigend.

tagesspiegel.de/berlin/berline

Norbert_R 🧣🐘🦣norbert_renner
2025-02-05

„Chronischer Burn-out“

Die Zahl der sinkt, der Bedarf steigt: Das fordert mil­li­ar­den­schwe­re und macht Vor­schlä­ge zur Kos­ten­sen­kung

Aus Berlin Jasmin

Von einem „chronischen Burn-out“ auf dem sozialen Wohnungsmarkt spricht , Leiter des Pestel-Instituts am Mittwoch in Berlin
taz.de/!6067714

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst