#S%C3%BCddeutschenZeitung

Wortmanufakturwortmanufaktur
2025-01-03

E-Papier der macht mit auf. Dass dann im Text weder noch vorkommen, ist leider ein Armutszeugnis.

Matthias SchüsslerMrClicko
2024-11-07

Noch in der grössten Katerstimmung nach dem Wahlausgang in den USA habe ich in der eine interessante These gelesen: Der mächtigste Mann sei nun . Das klingt wie eine tolle Verschwörungstheorie, die hier dringend in Umlauf gebracht werden muss!
blog.clickomania.ch/2024/11/07

2024-05-08

Ein tolles Interview mit dem finnischen Präsidenten in der #SüddeutschenZeitung sueddeutsche.de/politik/finnla

"Wenn wir die großen Aufgaben - Energieversorgung, Demografie, Klimawandel - nicht gemeinsam in den Griff bekommen, sind wir alle miteinander geliefert. Meine Vermutung ist, dass es etwa zehn Jahre dauern wird, bis sich die Dinge neu sortiert haben. Und ich hoffe, dass das Ergebnis dann kein neuer Völkerbund ist, sondern eine renovierte UN."

Christophe Neffcneff@sciences.re
2024-02-09

Gott sei Dank zumindest eine positive Nachricht heute!
Vermisste »#SZ«-Vize-Chefredakteurin lebend gefunden
Etwa 24 Stunden lang galt #alexandrafoderlschmid als vermisst: Nun ist die stellvertretende #Chefredakteurin der »#SüddeutschenZeitung« stark unterkühlt gefunden worden.
spiegel.de/kultur/alexandra-fo

Andreas Esch 🖖AndreasEsch@norden.social
2023-11-04

@tagesschau @spiegel

In der #SüddeutschenZeitung ist es gar keine Meldung wert. Da bekommt nur der AfD-Nazi Halemba mit der abgesagten Unterstützungsdemo einen Beitrag geschenkt.

So geht Deutschland halt heute.

LSVD NRW e.V.LSVD_NRW@det.social
2023-09-04

Der
#LSVDnrw ist an der Berichterstattung der
#SüddeutschenZeitung
interessiert. Wir haben ein öffentliches Interesse an den Vorwürfen gegen den bayerischen Wirtschaftsminister und stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten Hubert #Aiwanger (Freie Wähler).

Wenn ihr auch ein öffentliches Interesse an der Berichterstattung der SZ zum Fall Aiwanger habt, teilt dieses, wie wir!

faz.net/aktuell/feuilleton/med

Norbert_R 🧣🐘🦣norbert_renner
2023-08-28

talkshow

Diese Recherche war nötig

Im Zuge der Affäre um Hubert und ein an­ti­se­mi­ti­sches Flug­blatt gibt es Kritik an der „“. Darf man in dieser Form über einen Skandal be­rich­ten? Ja – auch wenn etwas weniger Sto­ry­tel­ling gutgetan hätte

Von Mohamed
taz.de/!5953155

2023-06-05

@bjoernfr so richtig fragwürdig wird die lautstarke Vorwurfsorgie u.a. seitens der #SüddeutschenZeitung, wenn man berücksichtigt, dass die Gedichtsbände vom #SZ-Feuilletonchef herausgegeben worden sein sollen.
Dass diese Gedichte eher zur FSK18-Literatur zählen, konnte man schon ahnen, als die Bücher besprochen wurden. Ich hatte mich damals jedenfalls gefragt, "Welches kranke Hirn denkt sich diesen Scheiss aus?"
So wirkt es auf mich, als rufe die SZ bloss: #HaltetDenDieb!
kress.de/news/detail/beitrag/1

2023-03-13

"Den intellektuellen Triumph genieße ich schon" Moritz Schularick in der #SüddeutschenZeitung vom 13.03. zur Gasdebatte. Die Wissenschaftsfeindlichkeit kostet uns Milliarden und verschärft soziale Konflikte. Am Ende bleibt uns wenigstens der intellektuelle Triumph (siehe auch #Schockwellen von @ckemfert - Leseempfehlung zur irritiernden Politikverständnis von Steinmeier, Schröder, Gabriel, Merkel & Altmaier)

Interview mit Moritz Schularick in der Süddeutschen Zeitung. Olaf Scholz äußerte sich bei Anne Will abfällig über mathematische Modelle von Wissenschaftlern.Auszug aus dem Buch "Schockwellen" von C.Kemfert.
2023-03-13

Fundstück: vor 32 Jahren durfte ich die Musik komponieren und produzieren für die Inszenierung von #Stella von Johann Wolfgang von #Goethe im #ModernenTheater #München in der Regie von #EugeniaNaef unter der Mitwirkung von #DunjaBengsch, #UteBries, #AngelaBaldo, #KarinRomig und #FranzWestner. Die Premiere fand statt am 2. Mai 1991. Berichtet wurde u.a. von #WolfgangHöbel in der #SüddeutschenZeitung (#SZ 4.5.91), vom Kulturmagazin der #JazzWellePlus München, der #AZ und im Ersten (#ttt).

2023-03-12

In der morgigen #SüddeutschenZeitung auf Titelseite (und in Digitalausgabe verlinkt zu Mastodon): „#Facebook-Fanseite des Bundes. Weshalb die Regierung auf Facebook bleiben will.“

„Jetzt hat der #Datenschutzbeauftragte (@bfdi) genug vom ewigen Bitten: Er untersagt zumindest der #Bundesregierung den Weiterbetrieb ihrer Facebook-Seite. (… @ulrichkelber gibt) 4 Wochen Zeit, dem Folge zu leisten.“

SZ: sz.de/1.5767494
Link zu Mastodon: social.bund.de/@bfdi/109937898

„Die Bundesregierung hat schon angekündigt, dass sie fürs Erste bei Facebook bleiben will. Eine Woche hat sie noch, um ihre Seite entweder doch noch zu löschen oder gegen Kelbers Bescheid zu klagen. Weil die Bundesregierung seit einigen Wochen auch auf der zweiten großen Meta-Plattform Instagram aktiv ist, wollte vor ein paar Tagen ein Nutzer wissen, ob Kelber jetzt auch dagegen vorgehe. Die Antwort: "Selbstverständlich hoffen wir auf eine gewisse Signalwirkung dieses 'Muster'-Verfahrens." Geschrieben hat der Datenschutzbeauftragte das natürlich nicht bei Facebook oder Instagram, sondern bei Mastodon.“
2023-03-08

#verkehrswende Heute in der #SüddeutschenZeitung: Wegen veralteter Technik müssen Streckenposten in Sauerlach mehrere Bahnübergänge manuell absichern. Die Übergänge befinden sich irgendwo im nirgendwo. Mittlerweile hat man ihnen von der Bahn aus mobile Toiletten hingestellt. #wissing #mittelalter #diebahn #AlleBeklopptGeworden

2023-01-30

@infinity Das wäre doch ein schönes Foto für die Rubrik #Ausversehengesicht in der #SüddeutschenZeitung

2022-12-30

Der #rassistisch konnotierte Text der #SüddeutschenZeitung hat mir keine Ruhe gelassen, deshalb hab ich heute früh mal ein paar Minuten recherchiert.

Ergebnis: Es ist noch schlimmer als es schien & meine obige Korrektur war bei Weitem nicht ausreichend.

Kurzer 🧵 zur Qualität des #Qualitätsjournalismus:

(Habe diesen Thread ausnahmsweise auch auf Twitter gepostet, weil ich dort SZ und dpa direkt taggen konnte.)

Steffen Kaethnerradoteur901
2022-12-29

Heute in der . Thema des Tages mit Teaser auf Seite 1: "Für den Klimaschutz war 2022 kein leichtes Jahr." Innen Anzeigenbeilage: 8 Seiten Motorsport 2023 "Start in eine neue Ära".
Ist das die berühmte Binnenpluralität?

2022-12-26

#SüddeutschenZeitung „Russland will Gaslieferungen wieder aufnehmen“
Es steht wohl schlechter um Russland als wir wissen.
#russlan #Putin #ukraine #Jamal

2022-12-25

@Mickypedia hat in der Weihnachts-#SüddeutschenZeitung eine wunderschöne Hommage auf seine Omma verfasst. Es erinnerte mich an meine Oma und ich hatte Tränen in den Augen. Vielen Dank für den tollen Artikel und ein Hoch auf die tollen Omas, wo immer sie sind oder jetzt sein mögen! #MickyBeisenherz #großmutter #omas #erinnerungen sueddeutsche.de/kultur/ruhrgeb

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst