#TagdesLichts

RiffReporterriffreporter
2025-05-16

steuert unsere innere Uhr, erklärt Chronobiologe @SporkPeter. Zu viel Helligkeit am Abend stört , und sogar die Gene. Warum wir dringend mehr Dunkelheit brauchen – und wie das gelingen kann – unser zum : riffreporter.de/de/wissen/chro

2025-05-16

Wir sorgen für Hightech! 🔍💡

Technologien, mit denen wir Licht auf kleinstem Raum erzeugen und verarbeiten, ermöglichen bahnbrechende Innovationen. Zum Beispiel bei der Herstellung von Mikrochips, in der Automobilindustrie und optischen Diagnose- und Therapieverfahren in den Life Sciences. Für alle Anwendungen gilt: je kleiner desto besser. Miniaturisierung ist ein Megatrend!

#TagDesLichts #HighTech #Photonik #Forschung #BMFTR

Das Bild zeigt eine Infografik mit dem Text: Kleiner ist besser, denn integrierte Photonik bedeutet: kompaktere Hochleistungs-Optik und bessere Kameras, sicheres autonomes Fahren selbst bei schlechtem Wetter, effizientere Rechenzentren für Hochleistungs-KI und wichtige Fortschritte im Quantencomputing.
Bundesnachrichtendienst (BND)bnd@social.bund.de
2025-05-16

Ein strahlendes Highlight in unserer Zentrale.

💡 Die Lichtinstallation im Eingangsbereich der BND-Zentrale verbindet Design, Funktion, schafft Atmosphäre und inspiriert zu neuen Perspektiven.

💡 Die Installation aus filigran wirkenden, weißen Leuchtstoffröhren suggeriert Bewegung und spielt damit auf den Nachrichtenfluss des BND an.

💡 Bei der Lichtinstallation handelt es sich um "Kunst am Bau".

#InsideBND #TagDesLichts #InternationalDayofLight

Lichtinstallation in einem Eingang der BND-Zentrale in Berlin.Lichtinstallation in einem Eingang der BND-Zentrale in Berlin. Im Vordergrund eine Rolltreppe.
Bundesamt für Strahlenschutzstrahlenschutz@social.bund.de
2025-05-16

Macht mal jemand das Licht an?
Heute ist Tag des Lichts - eine gute Gelegenheit etwas zu feieren, das so alltäglich ist, dass wir es kaum noch bemerken: sichtbares Licht. Licht besteht aus Wellen und gehört zur optischen Strahlung. Und damit ist bei jeder Art von Beleuchtung #StrahlungImEinsatz.

#licht #beleuchtung #lichtdesign #strahlung #optischestrahlung #lichtmittel #lichtquellen #tagdeslichts

Max Planck Plasmaphysik (IPP)plasmaphysik@wisskomm.social
2025-05-16

Am heutigen Internationalen Tag des Lichts fragen wir: Wie sieht eigentlich Kernfusion aus?
Was wir in den Fusionsanlagen ASDEX Upgrade, JET & MAST als leuchtendes Plasma sehen (Video), ist nur der kühlere Rand (mit immerhin noch 100.000 Grad Celsius). Kernfusion kann in unseren Experimenten nur bei über 100 Millionen Grad im Plasmainneren stattfinden. Und dort sehen wir gar nichts. Die dort emittierte Strahlung ist für das menschliche Auge unsichtbar. #tagdeslichts #kernfusion

Bayerisches Landesamt für Umweltlfu.bayern.de@bsky.brid.gy
2025-05-16

#TagdesLichts: Pflanzen nehmen Licht, Wasser (H2O) und Kohlendioxid (CO2) auf. Das #Sonnenlicht wird vom Pflanzenfarbstoff #Chlorophyll in den Blättern eingefangen und gibt die Energie, um aus H2O und CO2 Zucker und Sauerstoff zu produzieren. 👉 https://link2.bayern/biovielfalt

...
2025-05-15

Diesen Freitag sind wir vom Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts @MPI_PhysikDesLichts in #Erlangen in der Innenstadt am Hugenottenplatz, ab 12:00, zum #TagDesLichts und internationalen Quantenjahr 2025, mit Kurzvorträgen -- und abends dann in unserem Institut mit ausführlichen Vorträgen, Labortouren und einer Vorführung des Films #TracingLight.

Herzliche Einladung an alle!

#Physik #Wisskomm

mpl.mpg.de/de/events/termin/ta

@maxplanckgesellschaft

Oberlicht mit Schattenspiel auf der WandInstitut von aussen
MPI for the Science of LightMPI_ScienceOfLight@wisskomm.social
2025-04-16

💡 Lights on! Only one month to go until the ›International Day of Light‹

On May 16, #MPL and the #DeutschesMuseumNürnberg invite you to a day full of science, curiosity and discoveries around light.

🔦 What to expect?
Hands-on experiments, inspiring short talks, a peek inside our research laboratories – and plenty of wonder at what light can do.

📍Where?
Hugenottenplatz in Erlangen’s center and MPL

Read more 👉  mpl.mpg.de/events/event/tag-de

#IDL2025 #DayofLight #TagdesLichts

📸 Azim-Onur Yazici

In the picture there is a colorful lightbulb, held by a hand, in front of a black background.
Axel ⌨🐧🐪🚴😷 | R.I.P Natenomxtaran@chaos.social
2023-11-02

Heute ist #TagDesLichts, zumindest in der Schweiz und vor allem für nicht-motorisierte Verkehrsteilnehmer: provelozuerich.ch/event/tag-de

Cc @fedibikes_de @fedibikes #ProVelo #ProVeloZuerich #Fahrrad #Frostpendeln

2023-11-02

Der #TCS und die #BfU schalten zum heutigen #TagdesLichts einen Gang höher beim #Victimblaming: Ob #Radler oder #Zufussgehende, alle sollen gefälligst helle Kleidung oder gar Leuchtwesten tragen, damit sie gesehen werden. Das Kampagnen-Sujet zeigt komplett unironisch eine schwarze Karre. Denn #Autos müssen nicht sichtbar gemacht werden. Alles hat sich schliesslich nach diesen zu richten, gefälligst.
Schiebt Euch Eure Leuchtwesten sonst wohin, danke auch!
#Verkehr #Sicherheit

2023-05-16

Heute ist internationaler Tag des Lichts. Zeit, um meinen Studiengang zu preisen: Optotechnik und Bildverarbeitung

Auf den Bildern sind zwei Laborversuche aus der Vorlesung Laser und Photonik zu sehen.

#TagDesLichts #Laser #obv

Beschreibung: Ein großer Tisch in einem Labor. Im Vordergrund ist eine rot leuchtende Faser um einen Zylinder gewickelt. Im Hintergrund verlaufen die beiden Enden der Faser zu einem Laser beziehungsweise zu einem Detektor.

Kommentar: Wir haben einen Laserstrahl in eine Glasfaser eingeleitet und gemessen wie viel Licht am Ende noch rauskommt. Aus dem Ergebnis konnten wir die Länge der Faser schätzen.Beschreibung: Im Hintergrund ist ein eine Laserröhre. Im Vordergrund sind verschiedenfarbige Lichtstrahlen.

Kommentar: Das ist der Laser aus meinem Titelbild durch ein optisches Gitter fotografiert. Durch das Gitter haben die verschiedenen Wellenlängen des Lasers ihre Maxima an verschiedenen Stellen. In der Mitte sind alle Wellenlängen des Lasers abgebildet. Dass die Linie rot ist, liegt daran, dass die Wellenlänge 633 nm eine viel größere Leistung hat als die anderen Wellenlängen. Es handelt sich nämlich um einen Helium-Neon-Laser.
Neuromorphic QuantumphotonicsNQP@mastodon.online
2023-05-16

Happy Tag des Lichts! Heute feiern wir das Phänomen des Lichts und seine Bedeutung in unserem täglichen Leben. Licht ermöglicht es uns, unsere Umgebung zu sehen und hat auch einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. In der Wissenschaft spielt Licht eine entscheidende Rolle in vielen Bereichen wie der Optik, der Quantenphysik und der Astronomie. Also lasst uns heute das Licht feiern! #TagdesLichts #Wissenschaft #Optik #Quantenphysik

Deutscher Wetterdienst (DWD)DeutscherWetterdienst@social.bund.de
2023-05-16

💡Heute ist internationaler #TagDesLichts & wir nehmen das zum Anlass, ein paar #Lichtphänomene vorzustellen:
N°1: Die #Lichtsäule. Der leuchtende Vertikalstreifen durch die Sonne gehört zu den Halo-Erscheinungen.
Mehr dazu: ➡️t1p.de/xuzk6
📸: Rüdiger Manig

🧵(1/3)

Das Bild zeigt eine Lichtsäule, die zu den sogenannten Halo-Erscheinungen gehört. Foto von Rüdiger Manig / DWD
Axel ⌨🐧🐪🚴😷 | R.I.P Natenomxtaran@chaos.social
2022-11-03

Zumindest in der #Schweiz ist heute (3. November) nationaler #TagDesLichts (provelozuerich.ch/event/tag-de + madevisible.swiss/tag-des-lich + blog.veloplus.ch/2022/10/26/ge) und da will ich Euch ein paar Bilder vor sicher selbst nachts nicht zu übersehenden Velos nicht vorenthalten. 😇

Einerseits mein hier schon mehrfach erwähntes #Brompton und andererseits mein #KMX X-Class Liegetrike (ca. Baujahr 2005) aus @Obri seinem Nachlass.

@mastobikes_de @fedibikes

KMX X-Class Trike von schräg hinten bei Nacht. Knog Plus Akku-Leuchten in rot und nach hinten weisend an der Lenkerstange und in Stofflaschen der Sitzlehne, dazu weiße, nach vorne weisende Knog Plus auch wieder an der Lenkstange, zusätzlich noch eine hellere Leyzne Frontleuchte am Tretlager.KMX X-Class Trike von schräg vorne bei Nacht. Knog Plus Akku-Leuchten in rot und nach hinten weisend an der Lenkerstange und in Stofflaschen der Sitzlehne, dazu weiße, nach vorne weisende Knog Plus auch wieder an der Lenkstange, zusätzlich noch eine hellere Leyzne Frontleuchte am Tretlager.Brompton Faltrad von schräg vorne bei Nacht mit Knog Plus Akku-Leuchten an allen Ecken der Fronttasche (vorne weiß, hinten rot), eine Knog Copper Akku-Leuchte am Lenkkopf und eine Knog Blinder Akku-Leuchte an der Sattelstange — zusätzlich zu den Dynamo-Lichtern des Bromptons, die auf dem Bild aber nur noch im Standlicht-Modus leuchten.Brompton Faltrad von vorne bei Nacht mit Knog Plus Akku-Leuchten an den Ecken der Fronttasche (man sieht nur die beiden nach vorne weiß leuchtenden), eine Knog Copper Akku-Leuchte am Lenkkopf — zusätzlich zum Dynamo-Scheinwerfer des Bromptons, ein Busch und Müller IQ-X, welcher auf dem Bild aber nur noch im Standlicht-Modus leuchtet. Die vier Frontleuchten bilden ein auf der unteren Ecke stehendes nahezu symmetrisches Trapez.
Axel ⌨🐧🐪🚴😷 | R.I.P Natenomxtaran@chaos.social
2022-11-01

@schattenspringer @fedibikes: Vielleicht in dem Fall keine schlechte Idee, denn übermorgen ist #TagDesLichts (Quelle: blog.veloplus.ch/2022/10/26/ge; madevisible.swiss/tag-des-lich), da wird's vermutlich noch mehr Beleuchtungströts hier geben. Hoffe ich. 😉 Ich freue mich jedenfalls darauf. 😎

Was Helme betrifft, kann ich das insofern nachvollziehen, dass ich da 'ne eindeutige Meinung habe und auch nicht groß diskutiere(n will),

Was Pneus betrifft: Bin mit der einen genannten Marke einfach sehr zufrieden. 🤷‍♂️

Universität Jenaunijena
2020-05-16

Der wird heute 60! Die UNESCO hat deshalb den 16. Mai zum Internationalen erklärt. ✨

Das wird natürlich auch in der Lichtstadt Jena gefeiert – denn Jenaer Forschungsgruppen gehören zur Weltspitze in der Laserentwicklung. 💪

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst