#TolSaxUpdate

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2025-05-02

#TolSaxUpdate: Im Editorial des Newsletters für #Mai informiert unsere Sprecherin Andrea Hübler (@raasachsen) über die Kürzungen im Entwurf für den sächsischen Landeshaushalt. Weiterhin Termine, Fördertipps und weitere Anregungen für Euer Engagement in Sachsen.

tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2025-04-01

#TolSaxUpdate: Das Editorial des Newsletters für #April kommt von der #KontaktstelleWohnen (Zusammen e.V.) aus #Leipzig. Das Projekt hilft seit zehn Jahren geflüchteten Menschen dabei, ein sicheres Zuhause zu finden. Trotzdem ist ihnen derzeit nicht nach Feiern zumute. Außerdem gibt es im Newsletter wie gewohnt Termine, Fördertipps und weitere Anregungen für Euer Engagement in Sachsen.

tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2025-03-03

#TolSaxUpdate: Im Editorial unseres Newsletters für #März lädt Claudia Preuss im Vorfeld des feministischen Kampftages an den Mittagstisch vom #Wegweiser e.V. aus #Böhlen ein. Es geht um die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit, die Sorge vor Altersarmut und die ungleiche Verteilung von Vermögen. Fazit: "Her mit den gleichen Chancen für alle – denn der 8. März ist immer!" Außerdem wie gewohnt Termine, Fördertipps und weitere Anregungen für Euer Engagement in Sachsen.

tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2025-02-03

#TolSaxUpdate: Im Editorial des Newsletters für #Februar berichtet Siri Pahnke von der Vernetzungsstelle der "Orte der Demokratie" beim Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. (#NDK) in #Wurzen von den Erkenntnissen, Herausforderungen und Perspektiven dieses Programms. Die Vernetzungsstelle hat über drei Jahre hinweg 19 solcher Orte begleitet. Außerdem wie immer Termine, Fördertipps und weitere Anregungen für Euer Engagement in Sachsen.

tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2025-01-02

#TolSaxUpdate: Im ersten Newsletter des Jahres blicken wir auf unsere Aktivitäten im Jahr 2024 zurück. Aus dem Editorial: "Trotz aller Rückschläge, trotz polarisierender Konflikte und Kürzungen – es gibt uns, überall in Sachsen, Menschen, die sich Tag für Tag für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte einsetzen."

Termine, Fördertipps und weitere Anregungen gibt es dann wieder im nächsten Newsletter. Bis dahin findet Ihr aktuelle Informationen auf unserer Website.

tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2024-12-02

#TolSaxUpdate: Das Editorial unseres Newsletters für #Dezember kommt diesmal von Carolin Juler vom Resonzraum Erzgebirge e.V. aus #Thalheim. Der Verein fördert seit 2022 demokratische, kulturelle und politische Teilhabe, doch fehlende Fördermittel und steigende Belastungen bedrohen ab 2025 die Fortsetzung der Arbeit. Außerdem wie immer Termine, Fördertipps und weitere Infos für das Engagement in #Sachsen.

tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2024-11-01

#TolSaxUpdate: Im Editorial des Newsletters für #November stellt Jörg Buschmann (@raasachsen) das #Dokumentationszentrum zum #NSU-Komplex vor, das im Mai 2025 in #Chemnitz eröffnet werden soll. Außerdem wie immer im Newsletter Termine, Fördertipps und weitere Anregungen für Euer Engagement in Sachsen.

tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2024-10-01

#TolSaxUpdate: Im Editorial des Newsletters für #Oktober ruft unser Sprecher Benjamin Winkler (Amadeu Antonio Stiftung) die Zivilgesellschaft angesichts der Landtagswahlergebnisse dazu auf, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und Verbündete zu suchen.

Außerdem wie immer Termine, Fördertipps und weitere Anregungen für Euer Engagement in Sachsen!

tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2024-09-02

#TolSaxUpdate: Im Editorial unseres #September-Newsletters geht unser Sprecher Miro Jennerjahn (ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.) auf die Debatte um das vermeintlich geltende #Neutralitätsgebot ein. Außerdem wie immer Termine, Fördertipps und weitere Anregungen.

tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2024-08-01

#TolSaxUpdate: Unser Newsletter für #August passend zum Schulanfang mit einem Editorial von Nina Gbur und Matthias Brauneis vom #NDC Sachsen. Mit 5 Handlungstipps für stürmische Zeiten. Außerdem wie immer Termine, Fördertipps und weitere Anregungen für Euer Engagement!

tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2024-07-01

#TolSaxUpdate: Im Editorial des #Juli-Newsletters findet Ihr tolle Tipps für den Sommer in #Pirna, #Chemnitz und #Görlitz. Und natürlich viele weitere Termine, Fördertipps, Stellenangebote und Neuigkeiten von unseren Mitgliedern!

tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2024-06-03

#TolSaxUpdate: Im Editorial des Newsletters für #Juni berichten die Queere Gruppe aus #Döbeln und der Organisationskreis des CSD in #Wurzen über ihre Erfahrungen und Sorgen rund um die Organisation der Prides. Sie rufen die Großstädter_innen dazu auf, zu den CSDs in kleineren sächsischen Städten zu fahren: #SupportYourHinterland!

Darüber hinaus findet Ihr im Newsletter wie gewohnt Termine, Fördertipps und weitere Anregungen für Euer Engagement in Sachsen!

tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2024-05-02

#TolSaxUpdate: Im Editorial des Newsletters für #Mai stellen wir unsere Website #ToleranderesSachsen und weitere Kampagnen sowie Bündnisse rund um das Wahljahr 2024 vor. Darüber hinaus findet Ihr in unserem Newsletter wie gewohnt Termine, Fördertipps und Anregungen für Euer Engagement in Sachsen!
tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2024-04-02

#TolSaxUpdate: Im Editorial des Newsletters für #April erläutert das Bündnis "Freiberg für alle", weshalb es jetzt den Schritt in die Kommunalpolitik geht und Teil des Stadtrates in #Freiberg werden möchte. Außerdem wie gewohnt Termine, Fördertipps und weitere Anregungen für Euer Engagement!

tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2024-03-01

#TolSaxUpdate: Im Editorial unseres #März-Newsletters werben Daniela Reimer und Raja-Léon Lange vom Fachnetzwerk gegen #Antisemitismus in Sachsen für Solidarität und Widerstand gegen jegliche Formen von Antisemitismus, gegen jegliche Menschenfeindlichkeit und gegen jegliche demokratiegefährdenden Positionen.

Dazu enthält der Newsletter wie immer Termine, Fördertipps und weitere Anregungen für Euer Engagement in Sachsen!

tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2024-02-01

#TolSaxUpdate: Im Editorial des Newsletters für #Februar würdigt unsere Sprecherin Melanie Riedlinger (Kulturbüro Sachsen) diejenigen, die sich auf den Demonstrationen in den letzten Tagen und Wochen trotz Anfeindungen, Hass und Hetze für Demokratie, gegen Rechtsextremismus stark gemacht haben. Sie gibt einen Überblick, wie wir Stellung beziehen und der demokratischen Zivilgesellschaft eine Stimme geben können. Außerdem wieder Termine und News aus der Zivilgesellschaft.

tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2024-01-02

#TolSaxUpdate: Unser Newsletter für #Januar enthält einen #Rückblick auf die vielfältigen Aktivitäten des Netzwerks im Jahr 2023. Aktuelle Termine, Stellen, Fördertipps usw. gibt es wieder im nächsten #Newsletter. Und natürlich kontinuierlich auf unserer Website. Wir wünschen Euch einen guten Start ins neue Jahr!
tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2023-12-01

#TolSaxUpdate: Im Editorial unseres Newsletters für #Dezember wirft Benjamin Winkler (@amadeuantonio@troet.cafe) Blick auf die Wahlen im kommenden Jahr und ruft die Zivilgesellschaft dazu auf, deutlich für ein tolerantes, vielfältiges, gerechtes und inklusives Sachsen einzutreten: "Wir müssen mit unseren Inhalten und Positionen sichtbar und hörbar sein!"

Dazu trägt wie jeden Monat auch der restliche #Newsletter bei, mit vielen Terminen und Impulsen aus ganz Sachsen.

tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2023-11-01

#TolSaxUpdate: Im Editorial unseres Newsletters für #November schreibt Raimund Grafe, Vorsitzender des Erich-Zeigner-Haus e.V. aus #Leipzig, über demokratische Erinnerungskultur und den Zusammenhang von wehrhafter Demokratie und dem Kampf gegen den Antisemitismus.

Wie jeden Monat ist auch der Rest des Newsletters gespickt mit Impulsen für ein aktiv gelebtes demokratisches Miteinander.

tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2023-10-04

#TolSaxUpdate: Im Editorial unseres Newsletters für #Oktober schreibt Dave Schmidtke vom Sächsischen Flüchtlingsrat e.V. über die aktuelle Migrationspolitik und die Bedeutung von Bündnissen, die einen kühlen Kopf bewahren und mit sachlicher wie fachlicher Expertise Fake News und rechten Populismus in #Sachsen als solchen entlarven. Und auch der restliche Newsletter liefert wie gewohnt wieder viele Anregungen für Euer Engagement!
tolerantes-sachsen.de/tolsax-u

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst