#Totzonen

2025-02-02

#Totzonen entstehen durch #Stickstoffeinträge aus der #Landwirtschaft, die zu #Algenblüten und #Sauerstoffmangel führen. Eine 45%-ige Reduktion des #Nährstoffeintrags in den Golf von Mexiko könnte Kosten von etwa 7 Mrd. USD pro Jahr verursachen, aber langfristig ökologisch und wirtschaftlich vorteilhaft sein.
Allerdings droht #Verschmutzungsverlagerung in andere Gewässer wie den Lake Erie. Maßnahmen zur Regulierung müssen daher umfassend geplant werden.

phys.org/news/2025-01-economic

2025-01-09

2024 erreichte die #Nordsee mit 12,1 Grad die höchsten Temperaturen seit Beginn der Messungen 1969 – ein Plus von 1,5 Grad gegenüber dem langjährigen Mittel.

ndr.de/nachrichten/Klimawandel

Auch die #Ostsee zeigte mit 9,3 Grad eine deutliche #Erwärmung. Experten sehen im #Klimawandel die Hauptursache. Die #Ozeanerwärmung bedroht #Ökosysteme und verstärkt globale #Klimafolgen. 🌊

#Klimawandel #Umweltschutz #Erderwärmung #Klimakrise #Artensterben #Totzonen #Sauerstoffmangel

2024-10-07

Die #Ostsee leidet stark unter den Folgen des Klimawandels und der #Überdüngung. Steigende Temperaturen und #Nährstoffeinträge führen zu massiven #Blaualgenblüten und #Totzonen, die sich in den letzten 100 Jahren um das Zehnfache vergrößert haben. Dies hat verheerende Auswirkungen auf die Meeresökosysteme, wie den Rückgang der #Dorschbestände.

#Meeresschutz #Umweltschutz #Biodiversität #Ostsee #Sauerstoffmangel

ndr.de/nachrichten/mecklenburg

2024-09-06

In der Bucht von #Izmir, #Türkei, ereignet sich derzeit eine #Umweltkatastrophe: Hunderte tote #Fische werden an die #Küste gespült, ausgelöst durch #Sauerstoffmangel und hohe #Verschmutzungswerte. Laut Umweltminister Murat Kurum seien Haushalts- und Industrieabfälle ungefiltert ins Meer gelangt.

Werbung: Mehr zu #Totzonen in Gewässern gibt es auch im #Buch "Der Klimawandel für Einsteiger"

buchshop.bod.de/der-klimawande

#Meeresverschmutzung #Klimawandel #Überfischung

n-tv.de/wissen/Hunderte-tote-F

2024-07-22

Der #Sauerstoffgehalt in den #Gewässern der Erde sinkt rapide und gefährdet damit die Lebensgrundlage vieler #Ökosysteme. #Wissenschaftler fordern, dass dieser Effekt als neuer "planetarer Grenzwert" anerkannt wird. Ursachen sind u.a. steigende #Wassertemperaturen und #Nährstoffzufuhr aus #Landwirtschaft und #Abwässern. Schon heute gibt es in den Ozeanen viele #Totzonen und es wird schlimmer.

#Umwelt #Sauerstoff #PlanetareGrenzen #Klimawandel #Gewässerschutz

nature.com/articles/s41559-024

2024-06-06

Die #Nordsee war 2023 und im März 2024 so warm wie nie seit Messbeginn (1962). ️Die hohen #Temperaturen und #Hitzewellen sind Folge des #Klimawandels und haben starke Auswirkungen auf das #Ökosystem. Forscher können dank #Langzeitmessungen die Folgen des Klimawandels in der Nordsee belegen.

#Klimawandel #Meer #Totzonen #Sauerstoffmangel

tagesschau.de/inland/nordsee-t

2023-08-30

"Ist die #Ostsee noch zu retten?

Zu warm, zu viele #Nährstoffe, kaum noch Fische - der Ostsee geht es nicht gut. Doch an den Ursachen ändert sich wenig. Was muss passieren, damit aus der Ostsee nicht bald ein totes Meer wird?"

#Sauerstoffmangel #Totzonen

tagesschau.de/wissen/klima/ost

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst