#Transdisziplinarit%C3%A4t

2025-04-29

Das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (transzent) @uni_wuppertal und das @wupperinst haben am 8. April 2025 zur Veranstaltung "Demokratie unter Druck: Wie beeinflusst der aktuelle Populismus die Klimapolitik?" in die CityKirche Elberfeld in Wuppertal eingeladen. Expert*innen widmeten sich der Frage, was die aktuelle politische Lage für die Klimapolitik bedeutet.

Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und kann hier angesehen werden:

youtu.be/vhESueSnp5w?si=_8jUYV

#Demokratie #Klimaschutz #Klimapolitik
#Transformation #Transformationsforschung #Nachhaltigkeit #Transdisziplinarität #Populismus #Rechtspopulismus

2025-04-25

Wo ist die Sehnsucht nach Transformation? Ein Zukunftsgespräch über Wissenschaft

Eine weitere spannende Veranstaltung von der Berlin University Alliance.

Podiumsdiskussion am 14. Mai 2025 um 17 Uhr in Berlin-Kreuzberg und via Lifestream zur Zukunft partizipativer und transdisziplinärer Forschung in der deutschen Wissenschaftslandschaft.

Um Anmeldung bis 08.05.2025 wird gebeten 👇🏻

berlin-university-alliance.de/

#Transdisziplinarität #Partizipation #Wissenschaft #Gesellschaft #Rahmenbedingungen #Forschung #Academia #Science #Research

@academicchatter
@academia

2025-04-25

Digitale Diskussion zur Steuerung, Erfassung und Auswertung von Wirkung | ARL-Net

Eine spannende Veranstaltung von der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) veranstaltet durch die AG Wirkung in der GTPF - Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung e. V. am 08.05.2025 von 10:00 – 11:30 Uhr.

"Der Vortrag wird u.a. die Konzeption des Wirkungsmanagementprozesses in der ARL näher erläutern und in Form eines Werkstattberichts die in der Anwendungsphase befindlichen Tools und Methoden zur Wirkungserfassung vorstellen."

Der Anmeldeschluss wäre heute, es geht aber sicher auch noch nächste Woche. Der Link zur Anmeldung steht hier 👇🏻

arl-net.de/de/blog/digitale-di

#Wirkung #Wirkungsmanagement #Wirkungsanalyse #Wirkungserfassung #Wirkungsindikatoren #Forschungsinfrastruktur #Wissenschaft #Transdisziplinarität

@academicchatter
@science
@academia

UniversitätsVerlagWebleruvw@bildung.social
2024-12-10

1/4

Ausgabe 1+2 unserer Zeitschrift „Forschung“ ist frisch erschienen. Das Schwerpunktthema dieser Doppelausgabe: #Transdisziplinarität.

Mehr Informationen und Bestellungen unter:
universitaetsverlagwebler.de/f

#uvw #fo #forschung #fachzeitschrift #politik #strategie #management

Titelbild der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift "Forschung - Politik, Strategie, Management" (Heft 1+2 2024)
DRZE | Bonndrze_bonn
2023-12-13

des :
im – Natur verwalten oder gestalten?

Grußworte des Prorektors Prof. Andreas Zimmer (Uni Bonn)

➡️ Jetzt auf YouTube: youtu.be/Q1nm39Bq9oY

➡️ Mehr Informationen zum Ethik-Forum:
drze.de/ethik-forum

KritischesDenkenPodcastKritischesDenkenPodcast@troet.cafe
2023-11-04

📣 Neue Episode!

In Episode 81 vom #Podcast Kritisches Denken sprechen wir mit @philippamsee über #Transdisziplinarität.
Ein interessantes Gespräch über verschiedene Zugänge zu Wissensressourcen.

🎧 youtu.be/RWjUjvXQUZw

Copyright Titelfoto: cc Matthew Crabbe, Leo Fenster, Katarina Marej, Laurin Kruse-Ziegler

KritischesDenkenPodcastKritischesDenkenPodcast@troet.cafe
2023-11-03

Die nächsten Episoden sind bereits aufgenommen, bzw. geplant. Gespräche mit @philippamsee über #Transdisziplinarität (erscheint demnächst), mit Prof. Joachim Funke über theoretische Psychologie (aufgenommen) und mit Prof. Gerd Gigerenzer über Intuition (geplant).
Wir haben dabei viel gelernt und freuen uns auf die nächsten Interviews!

Markus Szaguhn :verified:szaguhn@fediscience.org
2023-09-26

Bin heute mit den Kolleg:innen des @kat bei der StadtManufaktur der @tuberlin

Die #Reallabor|plattform vernetzt Akteure in transdisziplinären Projekten.

stadtmanufaktur.info/ueber-uns

Freue mich darauf, heute die Menschen hinter den Projekten kennenzulernen!

#Transformation #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #Berlin #Transdisziplinarität #Energie #Mobilität #Stadt #Politik #Gesellschaft #WissKomm

2023-05-11

Gestern gab es ein Highlight auf der wissenschaftlichen Bühne: die Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung feierte ihre Gründung an der TU Berlin. Ein Schritt zur Formalisierung mit dem Ziel weiterer Professionalisierung nach rund 30 Jahren Forschung zu #transdisziplinarität. Ich bin sehr gespannt auf die Impulse dieser neuen Organisation und hoffe darauf, mich an ihrem Gelingen beteiligen zu können.
#tdresearch

Die Präsidentin der TU Berlin eröffnet die Festveranstaltung im feierlich beleuchteten Lichthof der TU.
2023-02-08

1. SAVE THE DATE
Die SoSe-Planungen laufen!

Es dauert noch etwas, bis ich euch konkret die Veranstaltungen vorstellen kann, aber so viel sei verraten, es geht um Genderperspektiven, Gender Studies & #wisskomm.

#4GenderStudies #Germanistik #Interdisziplinarität #Transdisziplinarität in Forschung, Lehre und Kommunikation

Diese beiden Termine werden digital sein, & ich lade euch jetzt schon herzlich ein, sie euch gerne freizuhalten:
Di 23.5. & Di 6.6.
Zeit: 18-20 Uhr!

Näheres folgt!

Klimabonusklimabonus
2023-01-13

Christian Gelleri, Gründer der ältesten regionalen "Chiemgauer" und Projektleiter des -Projektes, beleuchtet in seinem Artikel ,,Creating Monetary Collaborative Spaces for Social and Ecological Transformation"  (,,Monetäre Räume der Zusammenarbeit für soziale und ökologische ") das Klimabonus-Projekt auf  Ebene.

klimabonus.info/news/details/w

Hans-Christoph HobohmHobohm@openbiblio.social
2022-11-05

Ok, #twittermigration : es fühlt sich so an, als ob man einen großen selbstgewählten Echoraum gegen einen kleinen fremdbestimmten eintauscht (openbiblio.social). Mir fehlt hier bisher noch #transdisziplinarität #informationscience (und leider ist der Tonfall hier in manchen Fällen doch nicht so anders)

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst