Geht das Schicksal der Ukraine uns im satten Westen nun wirklich so am Arsch vorbei, oder kommt mir das nur so vor.
Es gibt hier eine Petition an den deutschen Bundestag, welche fordert, dass Spenden an #UNITED24 steuerlich anerkannt werden. Es geht dabei darum, dass Privatleute diese Spenden absetzen können, das heißt, der Spendenbetrag vom zu versteuerten Einkommen abgezogen wird. Beim Lohnsteuerjahresausgleich bzw. der Einkommenssteuererklärung wird das dann berücksichtigt. Ebenfalls können so Betriebe, von kleinen Handwerksbetrieben oder Läden bis zu Großunternehmen, spenden. Das funktioniert bei steuerlich anerkannten Vereinen, aus Deutschland (z.B. e.V.) und auch innerhalb Europas. Da die Ukraine jedoch nicht zu Europa gehört, dort nicht. Zu viel Aufwand der Kontrolle all der Vereine wird argumentiert.
Diese Petition fordert, dass für die offizielle Plattform, welche transparent bis zum geht-nicht-mehr ist, eine Ausnahmeregelung für die Zeit des Krieges (bis zur Aufnahme in die EU?) gemacht wird. Bisher (22. / 23.03.) haben gerade mal 45 Leute mit gezeichnet. Das finde ich verwirrend und beschämend. Eine Mitzeichnung bedeutet ja keine Verpflichtung zu selbst auch zu spenden, erhöht nur die möglichen Spendeneinnahmen.
Bitte zeichnet mit und teilt den Link zu: Steuerliche Absetzbarkeit von Spenden an Spendenplattform der ukrainischen Regierung vom 01.03.2025
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_03/_01/Petition_178739.nc.html
Vielen Dank schon mal, falls jemenschy hilft. 🙏
#Ukraine #Ukrainehilfe