#Ultranet

2025-01-31

Die @BNetzA hat heute den fünften von insgesamt sieben Abschnitten der geplanten #Amprion #Höchstspannungsleitung von #Osterath nach #Philippsburg genehmigt. Der beschleunigte Stromnetzausbau geht voran.

#Ultranet #Energiewende @Netzausbau

bundesnetzagentur.de/1046042

BundesnetzagenturNetzausbau@social.bund.de
2025-01-31

#Ultranet: Wir haben den inzwischen vierten Abschnitt des Vorhabens genehmigt. Damit steht der rund 44 km lange Verlauf der Leitung zwischen der Landesgrenze NRW/RP und #Koblenz fest. #Amprion kann mit dem Bau beginnen. netzausbau.de/vorhaben2-e2

Foto der Übergabe des Planfeststellungsbeschlusses zwischen der Bundesnetzagentur und dem Vorhabenträger Amprion.Die Karte zeigt den festgelegten Leitungsverlauf des Abschnitts E2 von Vorhaben 2.
2024-12-23

Mit ca. 1.400 km neuen Stromleitungen hat die @BNetzA in 2024 die Zahl ihrer genehmigten Kilometer verdoppelt. Allein diese Woche haben wir 253 km von #ANord, #Ultranet, #SuedLink und #SuedOstLink genehmigt.

Vielen Dank an @Netzausbau, #Amprion, #TenneT und #50Hertz.

BundesnetzagenturNetzausbau@social.bund.de
2024-12-19

Meilenstein beim Netzausbau & ein wichtiger Schritt für die Energiewende🎉 Wir haben heute mehr als 250km neue Leitungen genehmigt.
Damit stehen in den Vorhaben #ANord, #Ultranet, #SuedLink & #SuedOstLink die Verläufe für fünf weitere Abschnitte fest. bundesnetzagentur.de/1041068

Fotocollage mit dem Text "Mehr als 250 km neue Leitungen genehmigt" und einem Häkchen-Icon auf blauem Hintergrund auf der linken Seite und einem Foto von zwei Händen, die sich schütteln, auf der rechten Seite.
2024-12-02

✅ Auf dem Gelände des ehemaligen #AKW in #Philippsburg ist ein Konverter in Betrieb gegangen, der Strom aus Nordsee-#Windparks für den Süden nutzbar macht.

swr.de/swraktuell/baden-wuertt

Als Teil des Projekts #Ultranet, wird er bis 2027 klimafreundlichen Strom umwandeln und verteilen.

#Windkraft #Energiewende #GrünerStrom #Energiezukunft

Landesregierung BWRegierungBW@bawü.social
2024-11-29

⚡ Meilenstein für #Energiewende & #Versorgungssicherheit: In Philippsburg ist der erste Multiterminal-Konverter Süddeutschlands in Betrieb. Das Umspannwerk stabilisiert das Netz und ist Teil der Gleichstromleitung #ULTRANET, die ab 2026 grünen Strom verlustarm in den Süden bringt.

💬„Der Standort Philippsburg zeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg in eine neue Energiewelt. Gleichzeitig halten wir das #Stromnetz sicher und stabil. Projekte wie #ULTRANET machen die #Energiewende effizienter, schneller und kostengünstiger“, so Ministerpräsident #Kretschmann.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) steht mit vier weiteren Männern im Halbkreis um einen Glaskasten und betrachtet das darin aufgebaute Modell des Umspannwerks. © Staatsministerium BW | Ilkay KarakurtMinisterpräsident Winfried Kretschmann (zweiter von links) hält zusammen mit fünf weiteren Männern zwei überdimensionierte weißen Stromstecker, die zusammengesteckt wurden, um den Konverter symbolisch in Betrieb zu nehmen.  Auf den Steckern ist das Baden-Württemberg-Wappen und das TransnetBW-Logo zu sehen. © Staatsministerium BW | Ilkay KarakurtMinisterpräsident Winfried Kretschmann steht vor mehreren Kameras und spricht mit der Presse. © Staatsministerium BW | Ilkay KarakurtNahaufnahme eines Modells vom Umspannwerk (Konverter). © Staatsministerium BW | Ilkay Karakurt
BundesnetzagenturNetzausbau@social.bund.de
2024-11-28

#Ultranet: #Planfeststellung­sbeschluss zum Dritten. Wir haben den Leitungsverlauf für den nördlichsten Abschnitt festgelegt. #Amprion plant eine 29 km lange Leitung von #Osterath nach #Rommerskirchen in NRW. Alle Unterlagen der Entscheidung veröffentlichen wir am 20. Dezember.
👉netzausbau.de/vorhaben2-c1

Karte von der geplanten Stromleitung des Abschnitts zwischen Osterath und Rommerskirchen von Vorhaben 2 (auch Ultranet genannt) aus dem Bundesbedarfsplangesetz.Foto der Übergabe des Planfeststellungsbeschlusses.
BundesnetzagenturNetzausbau@social.bund.de
2024-07-22

#Ultranet: Nachdem #Amprion die #Planunterlagen ergänzt hat, findet im hessischen Abschnitt zwischen den Punkten #Marxheim und #Ried eine erneute #Öffentlichkeitsbeteiligung zu den entsprechenden Unterlagen statt. Die genauen Informationen gibt's hier 👉netzausbau.de/vorhaben2-a2

BundesnetzagenturNetzausbau@social.bund.de
2024-07-08

#Ultranet: #Öffentlichkeitsbeteiligung im nördlichen Rheinland-Pfalz. Noch bis zum 9. September können Sie sich zu den #Planfeststellung­sunterlagen von Vorhabenträger #Amprion äußern. Der Abschnitt E2 ist 44 km lang und führt von der Gemeinde #Grafschaft nach #Koblenz.
➡️netzausbau.de/1018574

2024-06-13

Wichtiges Urteil des #Bundesverwaltungsgericht|es: Erstmalig wurde über Klagen gegen einen #Planfeststellungsbeschluss der @bnetza entschieden und sie wurden abgewiesen. 👉 Das ist eine gute Nachricht für den beschleunigten Ausbau der #Stromnetze. #Ultranet

@BMWK
@bmj_bund

BundesnetzagenturNetzausbau@social.bund.de
2024-06-04

#Ultranet: Vorhabenträger Amprion hat Unterlagen zum Abschnitt D1 zwischen #Koblenz und #Marxheim eingereicht und deren Vollständigkeit versichert. Sie werden voraussichtlich am 17. Juni 2024 auf unserer Website veröffentlicht. netzausbau.de/vorhaben2-d1

Die Karte zeigt den Trassenkorridor des Abschnitts D1, des Vorhaben 2.
BundesnetzagenturNetzausbau@social.bund.de
2024-05-13

#Ultranet: Im Abschnitt E1 zwischen #Rommerskirchen und der Landesgrenze NRW/RP beginnt die nächste Phase der #Öffentlichkeitsbeteiligung. Wer sich beteiligen kann und wie das funktioniert, lesen Sie auf unserer Website.
netzausbau.de/vorhaben2-e1

Die Karte zeigt den Trassenkorridor des Abschnitts E1 des Vorhaben 2.
2024-05-06

Die @BNetzA erwartet für 2024 1.872 km & 2025 1.607 km neu genehmigte #Stromtrassen (von 2023 bis 2025 ca 4.383 km). Die Leitungen #Ultranet, #SuedLink & #SuedOstLink transportieren #Strom aus dem windreichen Norden nach Süden. @spiegel #Traufetter (€)

spiegel.de/wirtschaft/energiew

BundesnetzagenturNetzausbau@social.bund.de
2024-04-26

#Ultranet: Vorhabenträger Amprion hat die Unterlagen für den Abschnitt zwischen Rommerskirchen und der Landesgrenze NRW/RP (E1) eingereicht. Sie werden am 13. Mai auf unserer Website veröffenlicht, damit sich die Öffentlichkeit im nächsten Schritt dazu äußern kann.
netzausbau.de/vorhaben2-e1

Die Karte zeigt den Verlauf des Trassenkorridors des Abschnitts E1 des Vorhabens 2.
BundesnetzagenturNetzausbau@social.bund.de
2024-03-28

#Ultranet: Amprion hat den bear­beiteten Plan sowie weitere Unter­lagen für den #Netzausbau-Abschnitt A2 zwischen den Punkten #Marxheim und #Ried eingereicht. Er ist rund 57 km lang und liegt vollständig in Hessen. Weitere Details gibt es hier: netzausbau.de/1010042

Die Karte zeigt den Verlauf des Trassenkorridors des Abschniotts A2 des Vorhabens Ultranet.
BundesnetzagenturNetzausbau@social.bund.de
2023-11-22

In dieser Woche sind in zwei Vorhaben die Beteiligung­en zu den #Planfeststellung­sunterlagen gestartet. Beim #SuedOstLink geht es um den Abschnitt #Marktredwitz – #Pfreimd, beim #Ultranet um den Abschnitt #Osterath – #Rommerskirchen.
➡️netzausbau.de/vorhaben5-c2
➡️netzausbau.de/vorhaben5a-c2
➡️netzausbau.de/vorhaben2-c1

BundesnetzagenturNetzausbau@social.bund.de
2023-10-04

#Ultranet: Der Vorhabenträger Amprion hat am 29. September #Planfeststellung­sunterlagen für den Abschnitt C1 (#Osterath#Rommerskirchen) eingereicht. Sollten diese vollständig sein, veröffentlichen wir sie, um Behörden und die Öffentlichkeit zu beteiligen. 👉netzausbau.de/646338

BundesnetzagenturNetzausbau@social.bund.de
2023-10-04

#Ultranet: Nachdem Ende August der genau Verlauf der Leitung zwischen #Wallstadt und #Philippsburg festgelegt wurde, haben wir nun alle Unterlagen zur Entscheidung auf unserer Website veröffentlicht. netzausbau.de/vorhaben2-b1

Die Karte zeigt den festgelegten Verlauf des Abschnitts B1 des Vorhabens Ultranet.
BundesnetzagenturNetzausbau@social.bund.de
2023-09-01

#Ultranet: Wir haben das Planfeststellungsverfahren für den zweiten Abschnitt der geplanten Höchstspannungsleitung abgeschlossen. Der Verlauf der Leitung zwischen dem Punkt Wallstadt in Mannheim und Philippsburg steht damit fest.
👉bundesnetzagentur.de/1120288

Die Karte zeigt den Trassenverlauf des Abschnitts B1 des Vorhabens Ultranet.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst