Ich habe ewig an diesem Buch gelesen. Es ist nicht so der Pageturner, den wir heute von internationalen Bestsellern erwarten würden. Es fehlt eine weibliche Hauptrolle und über weite Strecken ist es sperrig zu lesen: Lange und langatmige Sätze wechseln sich mit lateinischen Passagen und Abhandlungen über Kirchengeschichte und spitzfindigen Häresiedebatten ab.
Es ist ein beeindruckendes Buch. In Sherlock-Holmes-Marnier beschreibt der Novize Adson, wie sein Mentor William von Baskerville mit messerscharfem Verstand eine mysteriöse Mordserie in einem Kloster aufklärt. Dabei stellt sich bald heraus, dass sich hinter Klostermauern weitere Skandale verbergen: Obszönitäten und Unzucht, und der Generalverdacht, etwas aus diesen Kategorien zu verbergen, schwebt über den Mönchen. Eco meißelt diese Stimmung treffsicher und detailgetreu nach.
Die ganze
#Rezension bzw. meinen
#Leseeindruck zu diesem
#Klassiker findest du auf meinem
#Buchblog:
https://phantastopia.de/der-name-der-rose-umberto-eco/
Kennst du das Buch? Magst du historische Romane?
#historischerroman #dernamederrose #umbertoeco