#Umweltkontrollbericht

2025-10-06

Das ist auch ursuper:

"Es gibt dem Bericht zufolge jedoch auch positive Entwicklungen: Rund 30 Prozent der Landesfläche stehen mittlerweile unter Schutz, knapp drei Prozent sind als Nationalparks ausgewiesen."

Und wie wir wissen, dürfen auf diesen Flächen neue Autobahnen nur mehr unterirdisch gebaut werden. Also alles gut.

#österreich #umweltkontrollbericht #lobau

2025-10-06

"Österreich steht bei Umweltschutz weiterhin vor großen Herausforderungen."
orf.at/stories/3407568/

Der Satz begeistert mich: "[...] Österreich [ist] in zentralen Bereichen wie der Reduktion der CO2-Emissionen auf dem richtigen Weg, gleichzeitig verschärft der zunehmende Klimawandel die Situation."

Kann es sein, dass da ein Zusammenhang besteht? :masto_silly:

Ich mein: "die Treibhausgasemissionen gingen laut Bericht in den vergangenen Jahren deutlich zurück. 2023 lagen die Emissionen fast ein Viertel unter dem Wert von 2005."

Ja, wow, soooo deutlich! Nur mehr etwas mehr als Dreiviertel von damals! Da muss der Klimawandel doch ein Einsehen mit uns haben und bald nachlassen?!?

#umweltkontrollbericht #österreich #klimawandel #globalBoiling

Vierzehnter Umweltkontrollbericht

#Österreich
Der vorliegende 14. #Umweltkontrollbericht dokumentiert den Zustand der #Umwelt im Zeitraum von Juli 2022 bis Juni 2025. Er macht deutlich: Die Herausforderungen sind groß – vom #Klimawandel über den Verlust der #Biodiversität bis hin zu #Schadstoffe'n, #Flächenverbrauch und #Ressourcendruck. Zugleich zeigt der Bericht, dass entschlossene #Umweltpolitik wirkt und Veränderungen zum Besseren möglich sind.

umweltbundesamt.at/studien-rep

Bericht (PDF)
umweltbundesamt.at/fileadmin/s

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst