#Fl%C3%A4chenverbrauch

Vierzehnter Umweltkontrollbericht

#Österreich
Der vorliegende 14. #Umweltkontrollbericht dokumentiert den Zustand der #Umwelt im Zeitraum von Juli 2022 bis Juni 2025. Er macht deutlich: Die Herausforderungen sind groß – vom #Klimawandel über den Verlust der #Biodiversität bis hin zu #Schadstoffe'n, #Flächenverbrauch und #Ressourcendruck. Zugleich zeigt der Bericht, dass entschlossene #Umweltpolitik wirkt und Veränderungen zum Besseren möglich sind.

umweltbundesamt.at/studien-rep

Bericht (PDF)
umweltbundesamt.at/fileadmin/s

2025-10-03

Kein Ende in Sicht ...

Jedes Jahr werden in Europa 1500km² Fläche, das entspricht der Stadtfläche Londons, die einst Wiesen, Wälder, Felder oder Moore waren, zu Wohn- oder Industrieflächen, zu Wegen, Straßen, Tagebauen oder Baustellen. Auch vor Naturschutzgebieten macht dieser Flächenfraß nicht Halt. Das zeigen Satellitenbilderauswertungen von 2018 bis 2023.

zeit.de/wissen/2025-10/naturve

#Anthropozän #Flächenverbrauch #Flächenfraß #Versiegelung

StauBotStauBot
2025-09-16

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A8: Stuttgart -> Karlsruhe, zwischen 1.0 km hinter AS Pforzheim-Süd und 4.2 km vor AS Pforzheim-Nord und blockieren die .

Die plädieren für mehr , denn er fördert Innovation, soziale , und verbessert die städtische , während er , und reduziert. Sie wollen mehr für Autos! 😁 (Quelle: MCube)
mcube-cluster.de/mcube-consult

StauBotStauBot
2025-08-27

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A6: Heilbronn -> Nürnberg, zwischen 4.2 km hinter AS Feuchtwangen-Nord und 1.3 km vor Frankenhöhe und blockieren die .

Die plädieren für mehr , denn er fördert Innovation, soziale , und verbessert die städtische , während er , und reduziert. Sie wollen mehr für Autos! 😁 (Quelle: MCube)
mcube-cluster.de/mcube-consult

StauBotStauBot
2025-08-16

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A20: Rostock -> Lübeck, zwischen 0.3 km hinter Karkfeld und 0.4 km vor AS Lübeck-Genin und blockieren die .

Die plädieren für mehr , denn er fördert Innovation, soziale , und verbessert die städtische , während er , und reduziert. Sie wollen mehr für Autos! 😁 (Quelle: MCube)
mcube-cluster.de/mcube-consult

StauBotStauBot
2025-07-31

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A8: München -> Stuttgart, zwischen 0.8 km hinter AS Wendlingen und 1.3 km vor AS Esslingen und blockieren die .

Die plädieren für mehr , denn er fördert Innovation, soziale , und verbessert die städtische , während er , und reduziert. Sie wollen mehr für Autos! 😁 (Quelle: MCube)
mcube-cluster.de/mcube-consult

StauBotStauBot
2025-07-11

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A12: Berliner Ring -> Frankfurt(Oder), zwischen 0.5 km hinter AS Frankfurt(Oder)-West und Frankfurt(Oder) und blockieren die .

Die plädieren für mehr , denn er fördert Innovation, soziale , und verbessert die städtische , während er , und reduziert. Sie wollen mehr für Autos! 😁 (Quelle: MCube)
mcube-cluster.de/mcube-consult

StauBotStauBot
2025-07-07

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A9: Halle/Leipzig -> Nürnberg, zwischen 1.1 km hinter AS Lauf und 1.1 km vor AK Nürnberg und blockieren die .

Die plädieren für mehr , denn er fördert Innovation, soziale , und verbessert die städtische , während er , und reduziert. Sie wollen mehr für Autos! 😁 (Quelle: MCube)
mcube-cluster.de/mcube-consult

StauBotStauBot
2025-06-22

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A81: Würzburg -> Stuttgart, zwischen 3.5 km hinter AS Weinsberg/Ellhofen und 0.2 km vor AS Ilsfeld und blockieren die .

Die plädieren für mehr , denn er fördert Innovation, soziale , und verbessert die städtische , während er , und reduziert. Sie wollen mehr für Autos! 😁 (Quelle: MCube)
mcube-cluster.de/mcube-consult

StauBotStauBot
2025-06-10

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A13: Dresden -> Schönefelder Kreuz, zwischen 1.6 km hinter AS Radeburg und 4.3 km vor AS Thiendorf und blockieren die .

Die plädieren für mehr , denn er fördert Innovation, soziale , und verbessert die städtische , während er , und reduziert. Sie wollen mehr für Autos! 😁 (Quelle: MCube)
mcube-cluster.de/mcube-consult

StauBotStauBot
2025-05-23

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A7: Hannover -> Kassel, zwischen 4.1 km hinter AD Drammetal und 2.2 km vor Hackelberg und blockieren die .

Die plädieren für mehr , denn er fördert Innovation, soziale , und verbessert die städtische , während er , und reduziert. Sie wollen mehr für Autos! 😁 (Quelle: MCube)
mcube-cluster.de/mcube-consult

StauBotStauBot
2025-05-20

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A9: Berlin -> Halle/Leipzig, zwischen 2.0 km hinter AD Potsdam und 0.2 km vor AS Beelitz-Heilstätten und blockieren die .

Die plädieren für mehr , denn er fördert Innovation, soziale , und verbessert die städtische , während er , und reduziert. Sie wollen mehr für Autos! 😁 (Quelle: MCube)
mcube-cluster.de/mcube-consult

StauBotStauBot
2025-05-18

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A10: Dreieck Spreeau -> Dreieck Barnim, zwischen 0.1 km hinter Seeberg-Ost und 1.1 km vor AS Berlin-Marzahn und blockieren die .

Die plädieren für mehr , denn er fördert Innovation, soziale , und verbessert die städtische , während er , und reduziert. Sie wollen mehr für Autos! 😁 (Quelle: MCube)
mcube-cluster.de/mcube-consult

Oliver Giel · GIEL Bildweltenolivergiel
2025-02-25

Flächenverbrauch: Golfplatz vs. Photovoltaik.
Allein in Deutschland nehmen Golfplätze das 1,25fache an Fläche ein, wie Photovoltaikanlagen.

Auch mal eine interessante Gegenüberstellung.

scinexx.de/news/energie/mehr-p

2025-02-10

Einer neuen Studie von #Systemiq zufolge kann die Ausweitung der Produktion von Fleisch- und Milchalternativen bis 2045 einen erheblichen ökonomischen und ökologischen Nutzen bringen. So könnten 2045 bis zu

👉 250.000 neue #Arbeitsplätze geschaffen worden sein und
👉 4,8 Mio. t weniger #CO2e emittiert
👉 1,2 Mio. Hektar weniger #Fläche verbraucht und
👉 76 Mio. m³ #Wasser eingespart

werden.

gfieurope.org/de/blog/oekonomi

#Klimaschutz #Klimakrise #Wasserkrise #Agrarwende #Tierindustrie #Fleischindustrie #Milchindustrie #Massentierhaltung #Landwirtschaft #LULUCF #Flächenverbrauch #Flächennutzung #Artenvielfalt #Biodiversität

Elias Probsteliasp
2025-01-29

@JennyMirabella ich finde es erschreckend, wie wir kein Stück die Ineffizienz unseres adressieren.

Bestes Beispiel ist IMHO der Anbau von "Energiemais" auf rund 125.00 Hektar in .

Würden die Flächen stattdessen für genutzt, hätte man den gleichen Energieertrag mit 1700-2500 ha und könnte 122.500-123.300 (!!!) ha, das 12-Fache des , renaturieren!

Daten für ganz DE: maiskomitee.de/backend/data/up

Leibniz-IÖR Dresdenioer@wisskomm.social
2024-11-11

Einer der einsamsten Orte Deutschlands liegt auf dem Truppenübungsplatz Bergen. Maximale Entfernung zum nächsten Gebäude rund 6,3 km. Interessanter Fakt, aber mit Blick auf den #Flächenverbrauch keine gute Nachricht. Lest hier, warum: ioer.de/presse/aktuelles/studi
@Leibniz_IfL @IRSErkner @ilsforschung @tudresden @PIK_climate

Foto 1: Foto eines Steinhaufens in einer Heidelandschaft. Auf dem größten der Findlinge vorne links ist eine Metall-Tafel zu erkennen. Foto 2: Eine Metall-Tafel ist an einem großen Stein (Findling) befestigt. Sie zeigt Koordinaten und die Aufschrift "Einsamster Punkt Deutschlands".Foto 1: Foto eines Steinhaufens in einer Heidelandschaft. Auf dem größten der Findlinge vorne links ist eine Metall-Tafel zu erkennen. Foto 2: Eine Metall-Tafel ist an einem großen Stein (Findling) befestigt. Sie zeigt Koordinaten und die Aufschrift "Einsamster Punkt Deutschlands".
2024-11-01

#NABU und #ParentsForFuture haben eine #Bundestagspetition für die lange überfällige Reform des #Bundesverkehrswegeplan​s (#BVWP) gestartet.

Der derzeitge BVWP basiert auf dem längst überholten Konzept "Vorhersagen und Bereitstellen" (#PredictAndProvide): die zugrunde liegende #Verkehrsprognose geht von einem stetig wachsenden Kfz-Verkehr aus und in der Folge wird das Straßennetz fortwährend ausgebaut. Aufgrund der einseitigen Nutzenkategorien im Bewertungssystem des BVWP erreichen nahezu alle Straßenbauprojekte die Mindestanforderung für die Umsetzung. Die Prognose wird dabei zur selbsterfüllenden Prophezeiung: Neue Straßen erhöhen die Attraktivität von Pkw und Lkw und führen dadurch zu mehr Verkehr und mehr Staus (#induzierterVerkehr). Der logische Endpunkt dieser Entwicklung ist eine vollständig zubetonierte Natur. Eine Trendumkehr wird angesichts der derzeitigen und zu erwartenden katastrophalen Steigerung von #Erderhitzung und #Artensterben immer dringlicher.

Die Forderungen der #Petition:

🌍 Anpassung an #Naturschutz- und #Klimaziele: Die Bundesverkehrswegeplanung soll sich an internationalen und nationalen Umwelt- und Klimazielen orientieren.
🚉 #Schienen und #Brücken im Fokus: Vorrang sollen Erhalt von Brücken und Straßen sowie der Ausbau des Schienennetzes haben, statt Straßenneubauten.
🔍 Überprüfung und Priorisierung: Geplante Verkehrsprojekte sollen auf Natur- und Klimaziele geprüft und neu priorisiert werden; Verkehrs-#Ausbaugesetze sind entsprechend anzupassen.
⚠️ #Klimakrise als größte Gefahr: #Erderwärmung, #Artensterben und #Ökosystem-Zusammenbrüche bedrohen die Zivilisation und erfordern sofortige Maßnahmen zur CO2-Reduktion, vor allem im #Verkehr.
🚗 Fehlende #Klimaziele im #Verkehr: Der Sektor verfehlt regelmäßig Klimaziele, auch durch den Fokus auf #Straßenbau; das #Klimaschutzgesetz (#KSG) behindert zusätzliche Emissionsreduktionen.
🚆 Soziale und klimagerechte Mobilität: Notwendig sind nachhaltige Infrastruktur und attraktiver, bezahlbarer #Schienenverkehr, um #Straßenverkehr zu reduzieren.
📉 Finanzielle Prioritäten: Anstatt Straßenneu- und ausbau wird Finanzierung für Erhalt und #Sanierung bestehender #Infrastruktur benötigt.
🔥 Fehlerhafte CO2-Berechnungen: Die aktuellen BVWP-#Emissionsberechnungen sind zu niedrig angesetzt; neue #Bedarfsplanung soll korrekte Grundlagen für Gesetzesanpassungen schaffen.
🏞️ Weniger Natur- und #Flächenverbrauch: Verkehrsvorhaben sollen #Treibhausgasemissionen und #Flächenversiegelung reduzieren, um eine nachhaltige Infrastrukturentwicklung zu fördern.
📊 Umfassende #CO2Bilanz: Alle Projekte sind auf CO2-Bilanz sowie Flächen- und #Ressourcenverbrauch zu prüfen.
🇩🇪 Ziele für den #BVWP 2040: Der kommende Bundesverkehrswege- und #Mobilitätsplan braucht verpflichtende Leitlinien für nachhaltige #Verkehrspolitik, basierend auf zukunftsorientierten Modellen.
🤝 Beteiligung der Bürger:innen: Eine zukunftsfähige #Verkehrsentwicklung erfordert umfassende #Beteiligung der Öffentlichkeit und von Umweltverbänden.

@verkehrswende
@parents4future
@NABU_Klima_Energie
@bmdv

✍️ HIer unterzeichnen:
epetitionen.bundestag.de/petit

#Wissing #Wissingschaft #OneMoreLaneWillFixIt #BMDV #Verkehrswende #Mobilitätswende #Autokorrektur #RausAusDerAutokratie #DecideAndProvide

Karikatur "Der Baumeister" von Sinisa Pismestrovic, Sueddeutsche.de vom 23. Oktober 2024 

Wissing steht auf einer zubetonierten Verkehrsfläche und zeigt auf ein Flipchart, auf dem eine Karte mit einer vollständig mit Straßen bedeckte Bundesrepublik Deutschland abgebildet ist
Leibniz-Inst. für LänderkundeLeibniz_IfL@wisskomm.social
2024-10-01

📣 VEARANSTALTUNGSTIPP:

Am 22. Oktober 2024 startet die vom #IfL mit organisierte Online-Ringvorlesung "𝗚𝗲𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝘀 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗟𝗮𝗻𝗱" mit einer Einführung von Dr. Jan Glatter in das Thema. Studierende, Forschende, Fachleute und die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich willkommen❗

Weitere Infos unter tu-dresden.de/bu/umwelt/geo/ge

#RäumlicheGerechtigkeit #Wohnen #Immobilienmarkt #Wohnraumkrise #Gentrifizierung #Flächenverbrauch

2024-08-11

@tagesschau

Die #FDP lanciert wieder einmal über die wenig seriöse "Bild" eine Kampagne gegen eine vernünftige, faktenbasierte Politik in Sachen #Klimaschutz und #Verkehrswende. Ihre Forderungen würden teilweise das Gegenteil des von ihnen angestebten Ziels erreichen oder sie widersprechen liberalen Grundsätzen. Es wäre schön, wenn Politiker der FDP dieses Mal in Interviews mit dem #ÖRR mit ihrem faktenaversen #Populismus nicht einfach damit durchkämen, sondern einige kritische Nachfragen gestellt bekämen.

Ein paar Vorschläge:

1. #ExterneKosten

Die Idee der Einpreisung externer, indirekte Kosten liegt der #CO2Bepreisung zugrunde, die die FDP befürwortet. Neben #Klimaschäden verursacht der #Autoverkehr noch eine Reihe von weiteren externen Kosten: z.B. durch #Lärm, #Luftverschmutzung, #Flächenverbrauch, #Landschaftszerschneidung, #Unfälle oder #Stau. Während ein Pkw in Deutschland im Durchschnitt externe Kosten von ca. 5000€/Jahr verursacht, spart das Radfahren und zu-Fuß-Gehen durch die positive gesamtheitliche Wirkung der Allgemeinheit Kosten [1] [2].
Die #Parkgebühren decken jedoch vielerorts nicht einmal die direkten Kosten für die Bereitstellung und Instandhaltung der Parkplätze ab [3]. Gerade die FDP müsste für höhere Parkgebühren sein, wenn sie kein #Marktversagen befürwortet.
Warum ist die FDP gegen einen funktionierenden Markt?

2. Der Bericht des #Weltverkehrsforum​s und die Rüge der #OECD

Der "#ITF Transport Outlook" des International Transport Forums von 2023 machte deutlich, dass die #Klimaschutzziele von Paris nur mit einem "Ehrgeizige-Ziele-Szenario" einzuhalten sind. Zu diesem gehören #CItyMaut, #Parkraumbewirtschaftung, #Zufahrtsbeschränkungen für den #MIV (#AutofreieZonen, #Superblocks) sowie #Parkraumrückbau [4].

Nicht nur, dass die FDP diesen Empfehlungen nicht folgt – #Wissing und Staatssekretärin #Kluckert waren beim #Weltverkehrsforum, dem Treffen der Verkehrsminister:innen, anwesend, müssen die Empfehlungen also kennen) – macht und fordert Wissing in seinem Amt teilweise das Gegenteil, untersützt von seiner Partei. Die #OECD, zu der das #ITF gehört, hat die #Bundesregierung bereits für dieses Verhalten gerügt [5].
Warum will die FDP die Einhaltung des Pariser Abkommens sabotieren?

3. #Einzelhandel

Zahlreiche Studien und Metastudien zeigen, dass eine Reduktion des Autoverkehrs den Einzelhandel nicht schwächt, sondern stärkt, sowohl in Hinsicht auf autofreie Zonen [6-14], Radwege [15-17] wie Parkraumrückbau [18]. Ladenbetreibende wehren sich jedoch gegen solche Maßnahmen, weil sie das Mobilitäts- und Kaufverhalten ihrer Kund:innen falsch einschätzen [19-20].
Warum ignoriert die FDP diese Fakten und behauptet fortwährend das Gegenteil? 1/2

@verkehrswende
@ZDF
@NDR
@Schusand
@uedio

#FDP #Autolobby #Verbrennerlobby #DelayIsTheNewDenial
#Verkehrswende #Klimakrise #Klimaschutz
#PariserAbkommen #Art20aGG #KlimaschutzIstMenschenrecht
#MedienInDerKlimakrise
#DLF #Deutschlandradio #InformationenAmMorgen #Tagesschau #Tagesthemen #heute #heutejournal

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst