#Vereinsarbeit

Deutsche Schachjugend e. V.schachjugend@schach.social
2025-11-05

🎬 Save the date!
Am Donnerstag, 13.11.2025, 19:30 Uhr startet unsere neue Online-Reihe „Öff-Forum“ – vollgepackt mit Vorträgen, Diskussionen und frischen Ideen rund um die Öffentlichkeitsarbeit im Schach.
👉 Jetzt anmelden & mittendrin sein!: deutsche-schachjugend.de/termi
#Schach #Schachjugend #Vereinsarbeit #Digitalisierung #Öffentlichkeitsarbeit #Stream #Schachverein #DSJ

📚Du möchtest die Geschichte deiner Gemeinde, Familie oder deines Vereins festhalten? Dann ist unser praxisnaher Workshop zum Chroniken schreiben mit dem Historiker Dr. Jörg Rathjen genau das Richtige für dich!

🎯 Im Mittelpunkt steht dein Projekt! In einer Austauschrunde teilen wir Erfahrungen und klären offene Fragen!

💶 Kosten: 10 Euro für SHHB-Mitglieder, 25 Euro für Externe

👉 Anmeldung bis zum 18. November und Infos ➡heimatbund.de/termine/workshop

#SchleswigHolstein #Vereinsarbeit

Workshop: Chroniken erstellen - Von der Idee bis zum fertigen Werk am 22. November von 10 bis 16 Uhr in der SHHB-Geschäftsstelle, Hamburger Landstraße 101, 24113 Molfsee
Dezentrale Sachsendezentrale_sachsen
2025-10-20

🌟 Veranstaltungshinweis 🌟

Online Seminarreihe:
Vereinsfinanzen – Von Ausgaben, über Einnahmen bis hin zu Rücklagen 💸

👥 Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

👉deutsche-stiftung-engagement-u

📅 28.10.25, 17-18:15 Uhr, online
Vereinsfinanzen: Klug vorsorgen – Rücklagen richtig bilden

+

📅 29.10.25, 17-18:15 Uhr, online
Alles im Griff – Einnahmen, Ausgaben und Ausnahmen im Verein

VereinfuerheimatkundekrefeldVereinfuerheimatkundekrefeld
2025-09-25

Wir hatten gestern eine Vorstandssitzung…

Viele Themen, guter Austausch und ein harmonischer Abend.

Gemeinsam bringen wir den Verein Schritt für Schritt voran.

Wer Lust hat, mitzugestalten oder Mitglied zu werden:

meldet euch gerne bei uns – je mehr wir sind, desto mehr können wir für unsere Heimat erreichen.


Loop

AgendaWie soll das Logo zukünftig aussehen?
Dezentrale Sachsendezentrale_sachsen
2025-09-22

🌟 Veranstaltungshinweis 🌟

Online Seminarreihe:
Rechtlich sicher im – Praxiswissen Haftungsrisiken und Vergütungen 📮💵

📅 30.09. & 01.10.2025, 17-18:15 Uhr
👥 Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

🔍 Mit Sicherheit engagiert – erkennen und minimieren 🔏

💰 Deine Güte, meine Güte? und im Verein 📝

Mehr Infos und Anmeldung:
👉 d-s-e-e.de/dseeerklaert/

Doris :fediverse:🦉🇪🇺Doris@top-netz.de
2025-09-13

Am 11.09.2025 fand im Landratsamt Schloss Sonnenstein die feierliche Übergabe der Fördermittelbescheide zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements statt. Ich durfte mich besonders freuen, denn auch der Karateverein Kenbukan e.V. Freital erhielt Unterstützung für ein großes Webprojekt, das ich gestalten darf. 💻🥋✨

Eine zeitgemäße Vereinswebsite ist heute weit mehr als eine Visitenkarte: Sie informiert Mitglieder aktuell, öffnet Türen für Interessierte, ermöglicht Austausch, erleichtert Organisation und stärkt die Sichtbarkeit in der Region. Gerade für Vereine, die viel ehrenamtliche Arbeit leisten, ist eine gut durchdachte Online-Präsenz ein wichtiger Baustein, um langfristig bestehen und wachsen zu können.

Mein Dank gilt allen, die durch ihr Engagement und durch Fördermittel solche Projekte möglich machen. 🙏

#Ehrenamt #Vereinsarbeit #Webprojekte #Karate #Kenbukan
#hopeTröt #gutenachricht #goodnews

Wir vom Karateverein Kenbukan e.V Freital vor dem Sonnenuntergang in Pirna.Feierliche Übergabe der Fördermittelbescheide für ehrenamtliches Engagement im  Landratsamt Schloss Sonnenstein in Pirna
StFV Dresden e.V.sfv_dresden
2025-09-07

Erster Erfahrungsaustausch der Dresdner Feuerwehr-Fördervereine: ein voller Erfolg!
In der Wache Übigau kamen Vereinsvertretungen zusammen, um Erfahrungen, Fragen und Ideen zu teilen. Deutlich wurde: Vernetzung & Beratung sind zentral für Jubiläen und Unterstützung der Feuerwehren. Ergebnis: Eine Übersicht zu Satzungen & Fördermöglichkeiten soll entstehen. Alle waren sich einig – das Format wird fortgeführt. Danke an den Förderverein Niedersedlitz für den Anstoß!

plus humanité e.V.plushumanite@systemli.social
2025-08-07

🧵 4/4

Für alle, die die Grundlagen der #Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen kompakter und online lernen wollen bieten wir auch zahlreiche #OnlineSeminare:

plushumanite.de/angebote/

#Ehrenamt #Gemeinnützigkeit #Vereinsarbeit #Weiterbildung

plus humanité e.V.plushumanite@systemli.social
2025-08-07

🧵 3/4

An der @volkshochschule #Leipzig beginnt am 04.09.2025 eine 10-teilige Seminarreihe. Praxisnah, barrierearm und ohne Stress. Besonders für Einsteiger*innen und Migrant*innen-Selbst-Organisationen geeignet.

vhs-leipzig.de/p/fortbildung-f

#Ehrenamt #Gemeinnützigkeit #Vereinsarbeit #Weiterbildung #Buchhaltung

plus humanité e.V.plushumanite@systemli.social
2025-08-07

Nicht nur für große Haie, sondern auch kleine Fische: Im September gibt es wieder kostenfreie Seminare zu den Grundlagen der #Vereinsbuchhaltung für gemeinnützige Vereine. Entweder in Präsenz in #Borna und #Leipzig oder kompakt online. Mehr Infos im Thread.

🧵 1/4

#Ehrenamt #Gemeinnützigkeit #Vereinsarbeit #Weiterbildung #Buchhaltung

Vier Plüschtier-Haie sitzen um einen Tisch. Auf diesem liegen ein Stempel mit Stempelkissen, ein Taschenrechner und ein Laptop, auf dessen Bildschirm ein Tabellendokument angezeigt wird.
Digital Empowerment Projectdigitalempowerment
2025-07-04

🔍 BFSG-Checkliste für Vereine:

4. Design für alle wahrnehmbar?
→ Guten Kontrast verwenden
→ Nicht nur Farben zur Orientierung
→ Kein Blinken/Reizüberflutung

Warum wichtig? Schützt Menschen mit Sehbehinderung, Epilepsie, Reizempfindlichkeit oder ADHS.

Fragt euch:
Text gut lesbar bei Sehschwäche?
Ohne Farbe verständlich?
Visuelle Ruhe?

🔍 Checkliste zum Barrierefreiheitsgesetz (BFSG)


Für Vereine und selbstorganisierte Gruppen, die ihre Website barrierefrei gestalten wollen:


4. Ist das Design für alle wahrnehmbar?
4. Ist das Design für alle wahrnehmbar?
→ Worum geht’s?

Sorgt für guten Kontrast. Nutzt nicht nur Farben zur Orientierung. Verzichtet auf Blinken oder visuelle Reizüberflutung.

→ Warum wichtig?

Gutes Design schützt Menschen mit Sehbehinderung, Epilepsie, Reizempfindlichkeit oder ADHS.

💡 Fragt euch:

Ist Text immer gut lesbar – auch bei Sehschwäche oder Farbsinnstörung?
Ist alles auch ohne Farbe verständlich (z. B. durch Text oder Icons)?
Gibt es visuelle Ruhe – wenig Ablenkung? Die ganze Checkliste auf unserer Website und bald auch hier :)leer
Digital Empowerment Projectdigitalempowerment
2025-07-02

🔍 BFSG-Checkliste für Vereine Teil 3

3. Audio/Video barrierefrei?
→ Transkripte für Audios bereitstellen
→ Untertitel für Videos nutzen
→ Ggf. Audiodeskriptionen

Warum wichtig? Menschen mit Hörbehinderung, neurodivergente Menschen & alle, die lieber lesen, profitieren davon.

Fragt euch:
Videos mit Untertiteln?
Textversionen für Podcasts/Audios?

Checkliste zum BFSG für Vereine, Teams und Gruppen. Teil 3: Können eure Audio- und Videoinhalte barrierefrei genutzt werden?3. Können eure Audio- und Videoinhalte barrierefrei genutzt werden?
→ Worum geht’s?

Stellt Transkripte (Text) für Audios bereit. Nutzt Untertitel und ggf. Audiodeskriptionen für Videos.

→ Warum wichtig?

Menschen mit Hörbehinderung, neurodiverse Menschen oder alle, die lieber lesen als hören, profitieren davon.

💡 Fragt euch:

Gibt’s zu jedem Video Untertitel?
Gibt’s Textversionen für Podcasts, Interviews oder andere Audios? Die ganze Checkliste auf unserer Website und demnächst auch hier!leer
Daniel Böhmerdboehmer@ieji.de
2025-06-14

@svenbrier Vereinsarbeit gut zu organisieren und MVs gut vorzubereiten braucht Kompetenz und kostet viel Mühe. Klingt als hätte es diesmal besser laufen können, dennoch großen Respekt an die, die die Verantwortung für die @dezentrale tragen!

#Verein #Ehrenamt #vereinsarbeit #Vereinsvorstand

Niedersachsen NachrichtenbotNdrNiedersachsenNews
2025-05-16

Verein "Sport als Chance" erhält Nachhaltigkeitspreis des NFV

Mehr als 50 Vereine hatten sich an dem Wettbewerb des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV) beteiligt. Drei kamen ins Finale.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

2025-05-13

Weil wir bei uns im Club gerade wieder diskutieren:
Auch im #Ehrenamt sollte man sich, zumindest ein bißchen, um das Thema Datenschutz kümmern. Gerade wenn sich die Vst-Besetzung regelmäßig ändert, sollten Dokumente nicht in privaten oder geschäftlichen eMailkonten landen. Egal ob Einzugsermächtigungen, Spendenbescheinigungen oder einfache Korrespondenz. Es gibt günstige (europäische) Cloudlösungen, die man nutzen kann.
UND: Es macht einem das Leben leichter!
#Vereinsarbeit

2025-03-19

Das war eine erfolgreiche zweite Runde mit euch! Zum zweiten Vereinsstammtisch sind am Dienstag über 100 Engagierte aus der Arnsberger Vereinslandschaft in den Campus der Stadtwerke geströmt.

💡 Im Mittelpunkt dieses Abends standen die Themen Vereinsunterstützung und Maßnahmen der Stadt Arnsberg, vorgestellt von Bürgermeister Ralf Paul Bittner, sowie Ansätze zur strategischen Projektentwicklung.

#ehrenamt #Arnsberg #verein #vereinsarbeit #Vereinsstammtisch #ralfpaulbittner

🦣Ihr seid schon hier, wisst aber noch nicht so recht wie das Mammut läuft?!

🗯️ Dann kommt zu unserem Online-Schnack zum Thema Mastodon mit @jze, der uns in die Tiefen des Fediverse führen sowie Rede und Antwort stehen wird.

🧐Weitere Infos und Anmeldung➡️heimatbund.de/termine/vereinss

#neuhier #mastodon #socialmedia #schleswigholstein #onlineschnack #vereinssprechstunde #ehrenamt #vereinsarbeit

Online-Vereinssprechstunde "Mastodon" am 28. April 2025 von 11 bis 12 Uhr, fur Mitglieder des SHHB

🪧Ob der Vereinsflyer, das Veranstaltungsplakat, Präsentationen oder der Social Media-Beitrag – ein gutes Design ist für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit schon die halbe Miete.

💻Bei diesem Canva-Workshop wollen wir uns nach einem kurzen Impuls-Vortrag und einer kleinen Fragerunde direkt in die Arbeit stürzen – bringt also gerne schon eigene Projekte mit!

🧐Weitere Infos zur Teilnahme und Anmeldung➡️ heimatbund.de/termine/workshop

#schleswigholstein #vereinsarbeit #workshop

Fit für den Verein-Workshop: "Canva fur Einsteiger*innen", 5. April 2025, 10 bis 14 Uhr, Molfsee

💻 Mit dem "Online-Schnack" bieten wir unseren Mitgliedern ab sofort ein neues Digitalformat, bei dem wir weniger auf Wissensvermittlung als vielmehr auf Austausch setzen.

🗯️ Jede dieser Vereinssprechstunden steht dabei unter einem anderen Überthema: Der erste dreht sich um die E-Rechnung, die am 1. Januar 2025 verpflichtend eingeführt wurde.

🧐 Weitere Infos ➡️heimatbund.de/termine/vereinss

#vereinssprechstunde #schleswigholstein #onlineschnack #vereinsarbeit

Philip Stellerphillo@fedifreu.de
2025-02-10

Statt das Duell der Unwählbaren zu schauen, war ich gestern auf der Mitgliederversammlung eines kleinen Vereins, der mir sehr am Herzen liegt.
Wir haben einen neuen Vorstand gewählt und festgestellt, dass wir mit Rotation von Posten, Skillsharing und Redundanz am besten arbeiten können. Schön zu sehen, wie schnell frischer Wind und Mut erzeugt werden kann. #zusammenhalt #vereinsarbeit #demokratie #gehtdoch

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst