#VeronikaGrimm

2025-08-12

Wer gibt denn der ex-Springer-jetzt-Funke-Presse solche Antworten? Rund zwei Drittel der Lesenden der Berliner Mottenpost meinen angeblich, es würde zu viel an #Sozialleistungen ausgezahlt. Ts! You ain't seen nothing yet, folks!

Wir sollen wohl »glauben«, die Wirtschafts»weise« #VeronikaGrimm häbe recht, wenn sie den Mangel ignoriert, der allenthalben herrscht, und stattdessen mehr Subsidiarität und weniger Unterstützung von Bedürftigen aus Steuermitteln u. dgl. fordert wie in diesem Artikel:
morgenpost.de/politik/article4

Allen, die hier sparen wollen, und vor allem Frau Grimm wünsche ich drei Jahre lang die existentielle Hölle, die die Menschen ganz unten knechtet! Und dann soll'n sie erstmal seh'n, wie man mit einem Euro in der Stunde überlebt!

#Neoliberalismus #Armut

Screenshot aus einem Artikel der Berliner Morgenpost vom 10. August 2025 (https://www.morgenpost.de/politik/article409715917/pflege-rente-haushalt-vorsorge-bund-haltelinie-wirtschaftsweise-grimm.html):
Eine Grafik, die zeigen soll, wie zweieinhalb Tausend Befragte auf die Frage geantwortet haben, ob »bei den Sozialausgaben gespart werden« sollte. Demnach fänden 58 % das Sparen sinnvoll, 6 % seien uentschieden und 36 % meinten, es solle lieber nicht an den Sozialausgaben gespart werden.

Über der Grafik ein Textschnipsel aus dem Artikel: »„Versprechungen“ wie die Haltelinie bei der Rente würden Menschen, die vorsorgen könnten, davon abhalten, das zu tun, meint die Ökonomin, die Mitglied ist im Sachverständigenrat der Bundesregierung zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Die sogenannte „Haltelinie“ soll sicherstellen, dass das Rentenniveau nicht auf unter 48 Prozent des Durchschnittseinkommens sinkt. Erst vor wenigen Tagen hatte die Bundesregierung einen Gesetzentwurf beschlossen, der genau das bis 2031 regeln soll. Die Zustimmung des Bundestags steht noch aus. Auf Dauer werde das aber nicht finanzierbar sein, sagt Grimm.«
Sich fügen heißt lügen !tocomplymeanstolie@todon.eu
2025-08-11

Märchen der Kapitalisten-Schwester #VeronikaGrimm: Angstmache mit Kürzungen und neoliberalem Dünnschiss sowie Rezepten aus den Austeritäts-Giftküchen des letzten Jahrtausends, garniert mit untertänigster A*schkriecherei bei den Megareichen.

Dass sie hochdotiert auf der Payroll von Siemens steht, sagt alles. Unabhängige Expertisen kommen nicht von der #Märchentante. Dennoch wird sie von #Lanz und anderen Systemknechten als unabhängige #Wirtschaftsweise eingeladen.

jungewelt.de/artikel/505876.m%

hufnagel 🏳️‍🌈 🐧🔆Hufnagel@mastodon.de
2025-06-14

@a_watch
Warum nur? Die handelnden sehen darin ja kein Problem, sondern eine Bereicherung (oops immer diese #Doppeldeutigkeiten der deutschen Sprache 😳) ihrer Arbeit:

Wikipedia über #VeronikaGrimm, designierte im neuen "ehrenamtlichen" Beraterkreis für die #WirtschaftsministerIn.
"Am 26. Februar 2024 wurde sie gegen die Stimmen des Großaktionärs Siemens in den Aufsichtsrat gewählt. Lobbycontrol sieht in der mit mindestens 120.000 Euro vergüteten Tätigkeit Grimms als Aufsichtsratsmitglied einen direkten #Interessenkonflikt mit dem Gebot einer von wirtschaftlichen Einzelinteressen unabhängigen Sachverständigen der Bundesregierung."

Rundkuchenbrot / PseudoRundkuchenbrot@troet.cafe
2025-05-22

Zum einen gibt es den Vorschlag, Pflegeld als Lihnersatz.
Und dann dies hier: Pflegeleistungen müssen gekürzt und die Selbstbeteiligung der Patienten (und Angehörigen) erhöht werden.
🤬

Zitat:
Die #Wirtschaftsweise #VeronikaGrimm fordert -, die Leistungen der gesetzlichen #Pflegeversicherung zu kürzen und die finanzielle #Selbstbeteiligung der Patienten deutlich zu erhöhen
„Also weniger Leistungen, die dann mit realistischen Beiträgen gezahlt werden müssen.“

tagesspiegel.de/politik/wird-n

2025-05-18

Feiertage streichen für den Aufschwung? Echt jetzt?

Ein Feiertag weniger – und schon läuft die Wirtschaft, die Staatsfinanzen werden saniert? Die Idee ist arbeitgeberfreundlich, aber weder tragfähig noch hilfreich. Warum wir echte Reformen brauchen, die nicht einseitig zulasten der Arbeitnehmer:innen gehen.

klickhin.de/feiertage-streiche

#Feiertage #VeronikaGrimm #Wirtschaft #Wirtschaftsweise

Stilisierte Weltkugel mit Sprechblasen, Symbobild Kategorie Denken & Diskutieren; im Stil GlasmalereiSäulendiagramm gesetzliche Feiertage in Europa, Deutschland 7 Tage, EU-27-Durchschnitt 9 Tage

Im BR läuft mal wieder Münchner Runde, Thema #Rente, #Altersarmut. Musste wegschalten, auch schon wegen #VeronikaGrimm. Ich kann die nicht mehr. Da legt sich der Beitrag von Frau @anjakrueger.bsky.social, Journalistin der @taz.de wie Balsam auf meine Seele. Danke dafür. taz.de/Rentenalter-...

Rentenalter: Neue Ideen vom Wi...

Martina KrausMartinaKraus
2025-04-17

Liebe Mütter und Frauen,
hier noch ein kleines süßes Osterei 🐣 von eurer Freundin mit besonders libertären asozialen frauenfeindlichen Grüßen

ihre-vorsorge.de/rente/nachric

Liebe Mütter und Frauen, hier noch ein kleines süßes Osterei 🐣 von eurer Freundin #VeronikaGrimm mit besonders libertären asozialen frauenfeindlichen Grüßen www.ihre-vorsorge.de/rente/nachri...

Wirtschaftsweise Grimm fordert...

2025-04-17

"Wenn #Frauen sich darauf verlassen, dass sie im #Alter von der #Rente des Partners leben, senkt das den Anreiz für eigene Erwerbstätigkeit und #Vorsorge "

Was hat #VeronikaGrimm für schlechtes Zeug geraucht?
Sie empfiehlt:

"Stirbt ein Partner, wird die Rente des Hinterbliebenen gesenkt, da er keinen Partner mehr mitversorgen muß. Das gilt dann für beide gleichermaßen"

#Rente ist schon so mickrig. Gerade für die Frauen.

#Allebekloppt

2025-01-20

Braucht #Energiewende statt eines fixen Masterplans nicht besser Pragmatismus mit
➡️ mehr Marktanreizen & Systemverantwortung beim engagierten EE Ausbau
➡️ Digitalisierung, Standardisierung & Lokalisierungsanreize
➡️ Flexibilität des Netzentwicklungsplans

faz.net/aktuell/wirtschaft/meh

@DeckerHanna #NadineBoes @BNetzA @BMWK #BDEW #VKU #BNE #BDI #DIHK #Chemieverband
@MonikaSchnitzer @LionHirth #VeronikaGrimm @maurerchr @Bundesverband

2025-01-09

Gibt es denn keine anderen #Wirtschaftsweisen, die mit der Presse sprechen wollen, als diese #VeronikaGrimm?!

#Wirtschaftsweise

2025-01-08

heute Abend will #Lanz mithilfe von #VeronikaGrimm und #Wolframweimer den neuen Grünen-Chef #FelixBanaszak fertig machen.
Mal gucken, wie weit sie kommen...

stephie :betterpride_flag:stephie_hamburg@norden.social
2024-12-31

"Wirtschaftsweise" #VeronikaGrimm findet es gut, wenn Musk Wahlaufrufe für die AfD in deutschen Zeitungen macht, denn man habe in Deutschland die Themen der Afd bisher unterdrückt.

In welcher Parallelwelt lebt sie?

Das verbunden mit der Forderung, dass die "die demokratische Mitte" doch bitte (neoliberale) Reformen in Sinn von Musk und AfD umsetzen sollen, damit es nicht die afd macht, auf chaotische Weise

threadreaderapp.com/thread/187

Sascha 😎 🏴 ⁂ (Fediverse)sascha@loma.ml
2024-12-09

Unser Schul- und Ausbildungssystem hat schon jetzt diverse Fehler und Mängel, warum machen wir es also nicht noch schlimmer?


Das scheint sich zumindest die Wirtschaftsweise Veronika Grimm und der RCDS gedacht zu haben. Wie dumm kann Mensch eigentlich sein!?! (Quelle)

#Uni #Universitäten #Studium #Studiengebühren #Wirtschaftsweise #Veronika-Grimm #RCDS #Meinung #2024-12-09

―――――
‼️Info: Meine Beiträge, meine Regeln. Weiteres dazu auf diesem Pad. 😀

2024-11-12

@lobbycontrol Hört sich doch echt nach #GrimmsMärchen an - sie will wirklich ein RECHT auf Lobbyeinfluss einklagen?!?! 🤢

Die gute #VeronikaGrimm ist übrigens u.a. auch "Vorständin des Zentrums Wasserstoff.Bayern" und findet es "gefährlich" den dreckigen #Wasserstoff nur sauber herstellen zu wollen... 🤮
de.wikipedia.org/wiki/Veronika

🍒🌳 Hartmut Goebelkirschwipfel@nerdculture.de
2024-10-23

#VeronikaGrimm soll als unabhängige Wissenschaftlerin die Bundesregierung zu Energiepolitik beraten. Doch sie ist bezahlte Aufsichtsrätin bei #SiemensEnergy, einem Konzern mit Gewinninteressen. Jetzt unterschreiben: Regierungsberatung darf nicht käuflich sein!

Die Wissenschaftlerin Veronika Grimm soll die Bundesregierung als „#Wirtschaftsweise“ beraten – und bezieht zugleich ein sechsstelliges Jahresgehalt als Aufsichtsrätin beim Energiekonzern Siemens Energy. Mehr denn je ist die Bundesregierung auf energiepolitische Fachkenntnisse angewiesen – doch Grimm ist keine unabhängige Beraterin.

Die Kritik an ihrer Doppelrolle ist enorm – auch von den anderen Wirtschaftsweisen. Der Rat hat deswegen eigene Verhaltensregeln erarbeitet, um Interessenkonflikte wie die von Grimm künftig auszuschließen. Doch Grimm klagt nun dagegen. Es braucht jetzt öffentlichen Druck, damit wirtschaftspolitische Beratung wieder unabhängig und frei von Konzerninteressen stattfindet.

lobbycontrol.de/aus-der-lobbyw

Aufmacherbild der Kampagne: Zeichnung einer Frau mit Doktorhut for einem Flipchart mit Bundesadler und ein paar Diagrammen.

Dazu der Text: "Für unabhängige Regierungsberatung ohne Siemens Energy" und das Logo von Siemens Energy
2024-10-23

Die Wissenschaftlerin #VeronikaGrimm soll die Bundesregierung als „Wirtschaftsweise“ beraten – und bezieht zugleich ein sechsstelliges Jahresgehalt als Aufsichtsrätin beim Energiekonzern Siemens Energy. Mehr denn je ist die Bundesregierung auf energiepolitische Fachkenntnisse angewiesen – doch Grimm ist keine unabhängige Beraterin.
Es braucht jetzt öffentlichen Druck, damit wirtschaftspolitische Beratung wieder unabhängig und frei von Konzerninteressen stattfindet.
lobbycontrol.de/regierungsbera

2024-08-06

Haha, nichts anderes hätte ich von dieser Frau erwartet. 🤡

'Wirtschaftsweise' #VeronikaGrimm verteidigt Lindner und plädiert für Kürzungen im Sozialetat

zdf.de/nachrichten/politik/deu

2024-05-16

Ist die "Wirtschaftsgeisterfahrerin" Veronica Grimm endlich zurückgetreten? Wie lange sollen wie diesen Betrug am Bürger noch hinnehmen? #wirtschaftsweise #VeronikaGrimm #Rücktrittsforderungen #SiemensEnergy

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst