#Vorsorgeprinzip

AbL Landesverband Rlp/SaarAbL_Rlp_Saar
2025-05-15

Bäuerinnen und Bauern der fordern Umweltminister:innen auf: Sichern Sie das und das Recht auf gentechnikfreie Erzeugung!

übergibt mit Aktion ein Forderungspapier

Zu Beginn der Umweltministerkonferenz in übergaben und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. den Minister: innen ihr Forderungspapier zur geplanten Deregulierung neuer -Pflanzen.
...
abl-ev.de/aktuelles/details/ba

Bäuerin auf einer Kundgebung zur Sicherung der gentechnikfreien Landwirtschaft.
Anlässlich der Bundesumweltministerinnenkonferenz in Orscholz.
Manuela Ripa, MEP 🌍🌱🐝manuelaripa
2025-05-15

Heute beraten die Umweltminister:innen im saarländischen Orscholz über neue

Unsere klare Forderung: Keine Deregulierung durch die EU-Kommission!

Das , die und die gentechnikfreie müssen geschützt bleiben.

📢 Mitglieder der ÖDP-Saar demonstrieren heute vor Ort in Orscholz für ein starkes Gentechnikrecht in der .

Hier ist meine Pressemitteilung dazu: manuela-ripa.eu/keine-gentechn

2024-03-01

@peter_schmitten @rahmstorf Schnallst du dich in Autos an, selbst wenn es nicht sicher ist, dass heute ein Crash kommt?

Wenn viel auf dem Spiel steht, dann sind auch kleine Wahrscheinlichkeiten inakzeptabel.

#Vorsorgeprinzip

2024-01-24

Heute hat der Umweltausschuss des Europaparlaments der Deregulierung der Neuen Gentechnik zugestimmt und damit das Vorsorgeprinzip und den Willen der EU-Bürger*innen missachtet 😠

👉 Nun liegt es in der Hand des Plenums des Europarlaments, die Wahlfreiheit sowie die verpflichtende Risikoprüfung und Kennzeichung der Neuen Gentechnik aufrechtzuerhalten!

Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft - Bäuerin Barbara Endraß hat vor einigen Wochen eine wichtige Petition gestartet, welche den Erhalt der Kennzeichnungspflicht und Regulierung aller Gentechnik-Pflanzen fordert. Unterschreibt jetzt, damit wir alle, Bäuer*innen und Verbraucher*innen, unsere Wahlfreiheit behalten! ✍️

weact.campact.de/petitions/ken

#whe24 #wirhabenessatt #whes #gentechnik #patente #wahlfreiheit #vorsorgeprinzip #kennzeichnungspflicht #regulierung #landwirtschaft #ackernfürdiezukunft

testbiotechtestbiotech
2023-12-05

Gemeinsames Statement: WissenschaftlerInnen gegen den Vorschlag der @EU_Commission.

Aus der Perspektive des Schutzes von Mensch & Umwelt darf die nicht dereguliert werden.

testbiotech.org/aktuelles/neue

2023-10-19

In einer Ad-hoc-Stellungnahme bekräftigt @leopoldina heute Unterstützung für Regelungsvorschlag der EU-Kommission zu #NeueGentechnik #NGT - das #Vorsorgeprinzip gebiete nichts anderes, weil es keinen wissenschaftlich begründeten Anlass zur Besorgnis gebe: leopoldina.org/fileadmin/redak

testbiotechtestbiotech
2023-07-07

Der Vorschlag der @EU_Commission, die weitgehend zu deregulieren, steht im Widerspruch zu Wissenschaft, dem und dem Schutz von Umwelt und Gesundheit.

Die Abschaffung von & gentechnisch veränderter Produkte auf Basis willkürlicher, unklarer und im Detail schwer interpretierbarer Kriterien birgt die Gefahr, das Vertrauen in die Institutionen der EU zu erschüttern.

testbiotech.org/aktuelles/eu-k

2023-07-04

#NGT
#Gentechnik (De)Regulierung für morgen erwartet
Neue Studie von @Greens/EFA zeigt, wie Deregulierung Land- & Lebensmittelwirtschaft in USA etc. verändert hat - von anderen lernen, um es besser zu machen!
#Vorsorgeprinzip muss gewahrt bleiben
martin-haeusling.eu/presse-med

🐦🔗: n.respublicae.eu/MartinHaeusli

2023-06-25

Katastrophal & komplett abzulehnen
ist der KOM-Entwurf zur Deregulierung gentechn. Verfahren im Pflanzenbau.
-100% Rhetorik der #Gentechnik-Lobby
-Genickbruch für Ökobranche
-#Vorsorgeprinzip?
-ohne Nachverfolgung & Kennzeichnung
#NGT #GMO #Leak @arc2020
martin-haeusling.eu/presse-med

🐦🔗: n.respublicae.eu/MartinHaeusli

Piratenpartei Leverkusenpiraten_lev@piratenpartei.social
2023-02-25
RT @die_socke
@BlackHeroeKS Nach dem #Vorsorgeprinzip hätte das gar nicht ausgebracht werden dürfen, ehe nicht klar ist, wie das entsorgt und abgebaut werden kann. Somit ist das Inverkehrbringen von #PFAS ein Verstoß gegen §20a GG. Die Frage, ob das verboten werden kann, stellt sich nicht. Es MUSS!
Piratenpartei Leverkusenpiraten_lev@piratenpartei.social
2023-02-25

Warum genau sind #PFAS noch nicht verboten, wenn sie in der Natur quasi gar nicht abgebaut werden können? Gemäß §20a GG gilt das #Vorsorgeprinzip.

RT @die_socke
Der #Chempark braucht gar keine Explosionen, um die Umgebung zu verseuchen. #Leverkusen ist ein Hotspot für #PFAS.
www.t-online.de/region/koeln/i…
twitter.com/die_socke/status/1…
2022-11-29

RT @vzbv: Auch neue #Gentechnik kann ein #Risiko für Mensch und Umwelt haben. Zur heutigen Anhörung im #Bundestag fordert @Prinze484: #Bundesregierung sollte Aufweichen bestehender Regeln auf #EU|Ebene verhindern! #Vorsorgeprinzip #NGT #GMOs vzbv.de/pressemitteilungen/vor

🐦🔗: nitter.eu/MartinHaeusling/stat

Initiative Hamburg Werbefreihhwerbefrei@chaos.social
2022-11-22
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2020-09-19
Die Rettung der Ozonschicht zum Vorbild für echten Klimaschutz nehmen – das wäre russisches Roulette. Denn damals regierte der absolute Zufall.
Vom Ozonloch fürs Klima lernen: Keine Politik, nur Glück

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst