#NeueGentechnik

oedp_bundesverbandoedp_bundesverband@mas.to
2025-06-12

Neue Gentechnik wie CRISPR/Cas birgt erhebliche Risiken: Unbeabsichtigte Genveränderungen, Umweltfolgen, Ausbreitung resistenter Pflanzen und fehlende Langzeitstudien. Die EU will diese Verfahren von strengen Kontrollen ausnehmen – das ist unverantwortlich!

#NeueGentechnik #Vorsorgeprinzip #KeineHintertür #Gentechnikfrei

👉 Online Veranstaltung am 16.06. um 19:30 Uhr
oedp.de/aktuelles/termine/deta

PS: Wir haben mehr geplant – folge uns, um nichts zu verpassen!

Illustration von Mais mit der Headline: „Gut, Corn geht nicht verloren“ – das Wort „nicht“ ist rot durchgestrichen.
Darunter steht: „Doch – wenn neue Gentechnik durch ein EU-Gesetz nicht mehr unter die bisherigen Gentechnikregeln fällt.“
oedp_bundesverbandoedp_bundesverband@mas.to
2025-06-02

💥 EU-Gesetz zur Gentechnik: Profit vor Umwelt & Wahlfreiheit?
Jetzt informieren & mitdiskutieren:
📆 16. Juni, 19:30 Uhr
📡 Online-Veranstaltung der ÖDP
🔗 oedp.de/aktuelles/termine/deta

#NeueGentechnik #Gentechnikfrei #Landwirtschaft #NGT #EU #ÖDP

Einzug der „Neuen Gentechnik“
Opfert das geplante EU-Gesetz Artenvielfalt, Wahlfreiheit und Ernährungssicherheit für Profit?

Die EU-Kommission will neue Gentechnik-Pflanzen (NGT) und daraus hergestellte Lebens- und Futtermittel weitgehend vom bisherigen Gentechnikrecht ausnehmen.

Was steht im Gesetzentwurf? Wie weit ist das Verfahren? Und welche Folgen hätte die Deregulierung für Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherinnen und Verbraucher?

Die „Neue Gentechnik“ kommt – schnell, leise und mit weitreichenden Auswirkungen.

Unsere Veranstaltung bietet:

Fachliche Einordnung

Kritische Perspektiven

Raum für Ihre Fragen

Referierende:

🔹 Dr. Christoph Then, Geschäftsführer Testbiotech e. V.
Bewertet NGT auf Basis wissenschaftlicher Risiken für Gesundheit, Umwelt und Natur. Koordinator von „Keine Patente auf Saatgut!“.

🔹 Manuela Ripa, Europaabgeordnete der ÖDP
Kämpft im EU-Parlament für Artenvielfalt, Umwelt- und Verbraucherschutz. Kritische Beobachterin der NGT-Verhandlungen.

🔹 Annemarie Volling, AbL e. V.
Setzt sich seit über 20 Jahren für das gentechnikfreie Wirtschaften konventioneller und ökologischer Betriebe ein.
testbiotechtestbiotech
2025-04-08

: WissenschaftlerInnen der Gesellschaft für Ökologie (GFÖ) fordern, dass Wildpflanzen und # vor den Risiken der Neuen geschützt werden müssen.

Unterstützen Sie die Petition!

action.wemove.eu/sign/2025-4-d

Petition
testbiotechtestbiotech
2025-03-20

Die wird nicht nur an Pflanzen angewandt – auch Tiere sollen damit ‚optimiert‘ werden.

Doch der Einsatz von an Tieren verursacht erhebliche -Probleme und Risiken für die Zucht.

testbiotech.org/aktuelles/neue

Gentechnik-Tiere
2025-02-22

Pflanzen aus #NeueGentechnik unreguliert und ohne wissenschaftliche Unbedenklichkeitsprüfung erlauben? Anders, als Polen es jetzt vorschlägt: Niemals!
testbiotech.org/aktuelles/pate

Jetzt veröffentlichten mehrere Nichtregierungsorganisationen (NGOs), unterstützt von Unternehmensverbänden, einen gemeinsamen Brief an die Europäische Kommission. Darin fordern sie, den aktuellen Vorschlag für eine Deregulierung von Pflanzen aus Neuer Gentechnik (NGT) zurückzuziehen:
testbiotech.org/aktuelles/geme

#newGMO

testbiotechtestbiotech
2025-01-23

Die von der @EUCommission geplante Deregulierung von Pflanzen aus Neuer
basiert auf einem grundlegenden Irrtum:

Pflanzen, die weniger als 20 Mutationen aufweisen, sollen per se sicher sein. Das ist wissenschaftlich unhaltbar.

testbiotech.org/aktuelles/es-g

testbiotechtestbiotech
2024-10-23

, & :

Weitgehend unbeachtet von der breiten Öffentlichkeit bahnt sich eine Zeitenwende an. Gehen wir zu unbedacht mit diesen mächtigen Technologien um, können wir unser eigenes Überleben gefährden.

testbiotech.org/infomaterialie

testbiotechtestbiotech
2024-08-06

Erste Zulassung für Pflanzen aus Neuer in der EU: Der Mais ist insektengiftig, produziert künstliche RNA und ist resistent gegen das in der EU verbotene Herbizid .

testbiotech.org/aktuelles/erst

2024-05-07

#Whes24 #WirHabenEsSatt
#Dossier #SchrotundKorn #NeueGentechnik #Agrarkonzern
#Agrar #Konzerne #NoFDP #WirKonnenUnsDieReichenNichtMehrLeisten #Wirsindnehr

Warum die Wahlfreiheit auf dem Spiel steht
#Leseempfehlung
#opensourceseeds #Saatgut #freisSaatgut #opensource

Was ist der Unterschied zwischen Züchtung u Neuer Gentechnik

Die Macht der Konzerne

Wer an #NGT verdient
#Patente #Patentrechtsexperte #ChristophThen
erklärt,
warum die Deregulierung uns alle von Agrarkonzernen abhängig machen..1/

Dossier  
Neue Gentechnik
Warum die Wahlfreiheit auf dem Spiel steht
Bild:
Eine abstract dargestellte Möhre neben DNA-Strang.
Schrot & Korn
testbiotechtestbiotech
2024-04-22

() an Pflanzen:
Bisher hat die Europäische Lebensmittelbehörde @EFSA@social.network.europa.eu dass schon geringfügige Veränderungen an einem miRNA-Gen die Aktivität hunderter andere Gene betreffen können.

So können komplexe Stoffwechselvorgänge wie Wachstum, Entwicklung und Stressreaktion von Pflanzen verändert werden. Dem Vorschlag der @EU_Commission@social.network.europa.eu zufolge würden derartige Anwendungen dereguliert, obwohl sie mit konventioneller Zucht nicht erzielt werden können.

testbiotech.org/aktuelles/ngt-

testbiotechtestbiotech
2024-02-16

in Europa?
Begibt sich die EU auf den ‚amerikanischen Weg‘?

Neue Videos über Erfahrungen in Gentechnik-Anbauländern sollen eine informierte Debatte fördern: Wie sollen (neue) Technologien im Sinne des Allgemeinwohls eingesetzt werden?

testbiotech.org/aktuelles/gent

Science Slamscienceslam
2024-02-08

Das EU-Parlament hat sich bewegt! Die Regeln für NGT-Pflanzen sollen angepasst werden. NGT-Pflanzen sind genomeditierte Pflanzen, die mit neuen genomischen Techniken wie z.B. der Genschere CRISPR/Cas9 gezüchtet wurden.
Warum das wichtig ist und warum viele Wissenschaftler*innen für Anpassungen sind erklärt David Spencer in seinem Science-Slam-Vortrag. Klickt auf den Link in unserer Bio ⬆️ oder kopiert ihn:
youtube.com/watch?v=z4bsEqKs-vY

testbiotechtestbiotech
2024-02-05

-Tomaten im Supermarkt
In Japan liegen die ersten Tomaten in den Regalen, die mit gentechnisch verändert wurden. Weder Nutzen noch Risiken wurden genauer untersucht. Für Schwangere wird der Verzehr nicht empfohlen.

Wird die in Europa - wie von der @EU_Commission@social.network.europa.eu vorgeschlagen - dereguliert, könnten solche Produkte auch hier bald ohne und ohne Kennzeichnung in der Regalen liegen.

testbiotech.org/aktuelles/cris

testbiotechtestbiotech
2024-01-24

Der Umweltausschuss des EU-Parlaments stimmt dem Vorschlag der @EU_Commission@social.network.europa.eu die () zu deregulieren, weitgehend zu. Die Auswirkungen auf die und die könnten desaströs sein.

Aber: Es sollen umfassende molekulargenetische Daten verlangt werden, bevor eine Pflanze als sicher erklärt werden kann. Welche Wirkung diese Änderungen entfalten können, bleibt fraglich.

testbiotech.org/aktuelles/umwe

testbiotechtestbiotech
2024-01-23

(NGT):
Kleine Veränderungen an regulatorischen Genen können zu drastischen Veränderungen artspezifischer Merkmale führen – mit unabsehbaren und potentiell fatalen Folgen für die und die .

testbiotech.org/aktuelles/die-

testbiotechtestbiotech
2024-01-18

(NGT) – Aktuelles aus der :

Die Vorschläge der Berichterstatterin @jessicapolfjard würden eine für -Pflanzen zu einer seltenen Ausnahme machen. Auch das Problem mit Patenten auf Saatgut wird nicht gelöst.

testbiotech.org/aktuelles/neue

2024-01-09

#neueGentechnik #Gentechnik #konzerne #Lebensmittel #GreensEFA

Nein zur neuen Gentechnik:

Wir wollen nicht, dass Großkonzerne unsere Lebensmittel kontrollieren! - Greens EFA

act.greens-efa.eu/de/nein-zur-

Wir Europäer*innen haben immer wieder deutlich gemacht, dass wir keine Gentechnik in unserem #Essen haben wollen. Doch
Christdemokraten #CDU, Liberale #FDP und Rechtsaußen haben sich mit den Großen der #Agrarindustrie..,

..Gentechnik auf unsere Felder und Teller Das müssen wir stoppen!

#whes24

testbiotechtestbiotech
2023-12-05

Gemeinsames Statement: WissenschaftlerInnen gegen den Vorschlag der @EU_Commission.

Aus der Perspektive des Schutzes von Mensch & Umwelt darf die nicht dereguliert werden.

testbiotech.org/aktuelles/neue

2023-12-01

RT by @MartinHaeusling: Werde aktiv für #Wahlfreiheit auf Acker & Teller & schreibe über unser #OnlineTool mit einem Klick eine Mail an deine EU-Abgeordneten. Sie unterliegen keinem Fraktionszwang.
Bis Januar 2024 heißt es Druck machen gegen #NeueGentechnik durch die Hintertür!
👉biokreis.de/keine-gentechnik/

🐦🔗: nitter.cz/Biokreis/status/1730

[2023-12-01 11:58 UTC]

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst