Die Autoren verkennen m.E. den Begriff der „Erziehung“. Erziehung beschreibt nach gängiger Definition absichtsvolles Handeln eines überlegenen Erziehenden gegenüber einem unterlegenen Zögling zu einem bestimmten Erziehungsziel. Es bedeutet aber keinen Automatismus, denn Erziehungsprozesse können scheitern. Aus dem Nicht-Erfolg auf eine fehlende Absicht zu schließen ist schlicht ein Fehlschluss.
#Exwaldi #Waldorfschule
Quelle: https://content.e-bookshelf.de/media/reading/L-16573-b597446863.pdf