#Waldzustandsbericht

FVA – Waldforschung für BWFVABW@bawü.social
2025-09-01

👓🌳 Menschen, die auf Bäume starren?
Ja – diesen Anblick konnte man im August in Baden-Württembergs Wäldern häufiger sehen. Kleine Gruppen waren mit Ferngläsern unterwegs, um den #Waldzustand zu erheben:

🍃 Blattverlust
🎨 Verfärbungen
🤒 Schäden durch Krankheiten, Insekten, Sturm oder Frost

Die @fva_bw wertet die Daten aktuell mit dem Freiburger Büro für Umweltüberwachung aus. Ende des Jahres erscheinen die Ergebnisse gebündelt im #Waldzustandsbericht 2025.

Mehr Infos: fva-bw.de/daten-tools/monitori

#fvabw #waldforschung #waldgesundheit #trockenheit #dürre #klimawandel #borkenkäfer #buchdrucker #sturmschaden

📸: FVA BW/Richard
2025-06-14

Der #Waldzustandsbericht 2024 zeigt, dass nur noch jeder fünfte Baum in #Deutschland als gesund gilt.

#Hitze, #Trockenheit und #Schädlinge setzen den Wäldern weiter stark zu.

Besonders bei #Eichen verschlechterte sich die #Kronenverlichtung deutlich. Trotz etwas günstigerer #Wetterbedingungen blieben gravierende Schäden bestehen.

tagesschau.de/inland/waldzusta

#Waldsterben #Forstwirtschaft #Klimakrise #Waldumbau #Baumgesundheit #Fichte #Buche #Kiefer #Eiche

AG Umwelt & Klimaschutzagumweltklima@berlin.social
2025-06-12

Neuer #Waldzustandsbericht - Vier von fünf Bäumen geht es schlecht: Trockenstress, Erderhitzung, Insektenbefall setzen dem Baumbestand zu. Doch Anpassung an neue Anforderungen ist schwierig, manches ist noch unklar bei Klimaresistenz von Baumarten oder Ausmaß bevorstehender Erwärmung. taz.de/Neuer-Waldzustandsberic

2025-06-12

Neuer #Waldzustandsbericht - Vier von fünf Bäumen geht es schlecht: Trockenstress, Erderhitzung, Insektenbefall setzen dem Baumbestand zu. Doch Anpassung an neue Anforderungen ist schwierig, manches unklar zu Klimaresistenz von Baumarten oder Ausmaß bevorstehender Erwärmung. taz.de/Neuer-Waldzu...

Neuer Waldzustandsbericht: Vie...

2025-06-12

@GeorgEhring

Die Grafiken im #Waldzustandsbericht machen die dramatische Verschlechterung deutlich.

Gerade die letzten sechs Jahre zeigen eine deutliche Verschlechterung der Lage.

Die Erholungsphase nach Trockenjahren, die man im Chart unten für die vergangenen Jahrzehnte sieht, scheint diesmal auszufallen.

Der Bericht als PDF: bmel.de/SharedDocs/Downloads/D

Darstellung der Entwicklung der Schadstufen seit 1984. Es ist eine wellenförmige Bewegung zu mehr Kronenverlichtung zu erkennen. Besonders seit 2019 liegen die Werte auf einem vorher nie erreichten negativen Niveau.
Das große Lu und das kleine lahaferlasche@digitalcourage.social
2025-06-11

#WaldZustandsBericht 2024:
Nur noch jeder fünfte Baum gesund.

Wie gut, dass wir wichtigere Themen haben.

2025-06-11

🌳🤒 Für die Erholung der #Bäume reicht der Regen nicht mehr aus: Die niederschlagsreiche Witterung in den Jahren 2023 und 2024 war günstig für die Natur. Der Zustand der #Wälder hat sich dennoch nicht verbessert. Das zeigt der #Waldzustandsbericht 2025, den das Thünen-Institut im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat erarbeitet. Heute wurde er von Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer vorgestellt.

t1p.de/Thuenen-WZE2025

#Trockenheit #Klimawandel

Die Wissenschaftlerin Nicole Wellbrock vom Thünen-Institut für Waldökosysteme mit Brille und Jacke spricht vor mehreren Mikrofonen bei einer Pressekonferenz im Wald. Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer im blauen Anzug steht daneben.
2025-06-11

80 Prozent der Bäume in Deutschland haben Schäden

Der Zustand der deutschen Wälder bleibt angesichts von Hitze, Trockenheit und Schädlingen ernst. 80 Prozent der Fichten, Kiefern, Buchen und Eichen sind krank, so das Bundesagrarministerium.

➡️ tagesschau.de/inland/waldzusta

#Waldzustandsbericht #2024 #Klimawandel

Jens Joachimjjo@hessen.social
2025-03-19

☠️🌲 Viele Bäume in #Darmstadt deutlich geschädigt oder schon abgestorben 🌳☠️
Der neue #Waldzustandsbericht dokumentiert systematisch den Zustand des Darmstädter Stadtwalds.
fr.de/rhein-main/darmstadt/vie
@FR #FRDarmstadt #Wald #Waldsterben #Stadtwald #Westwald #Ostwald

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2024-11-25
Vielen Bäumen geht es weiter schlecht - trotz eines regenreichen Sommers. Die gute Nachricht: Dem Borkenkäfer war es zu nass.#Politik #Landespolitik #WDR #NRW #Waldzustandsbericht #Gorißen #Landwirtschaftsministerin #Waldinventur #Borkenkäfer #Klimawandel
Waldzustandsbericht 2024: Mehr kranke Bäume - aber er wächst auch nach
Kai Rüsberg :mastodon:Ruhrnalist
2024-10-10

Seit einem Jahr recherchiere ich mit zwei Kolleginnen aus Frankreich und Portugal zu den fatalen Folgen schlechter Waldbewirtschaftung. Diese Woche konntet ihr das Ergebnis im von @cem_oezdemir nachlesen.
Beispielhaft habe ich mir in Deutschland den Harz vorgenommen...
Nachzulesen auf Journalismfund.eu, die uns dabei unterstützt haben. 🌲
journalismfund.eu/forest-manag

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2024-07-24
Experten untersuchen aktuell 500 Bäume im Arnsberger Wald. Sie dokumentieren erkennbare Schäden und ihren Gesundheitszustand.#Regio-Beitrag #24072024 #StudioSiegen #Südwestfalen #Arnsberg #ArnsbergerWald #Hochsauerlandkreis #HSK #Bäume #Waldzustandsbericht #Förster #Datensammlung #Meschede #Forstamt
Wie geht es dem Arnsberger Wald?
Coney von 1LandConey_von_1Land
2024-05-22

Der des @BMEL zeigt: Wir brauchen einen . Im Frühjahr kamen Forschende der @univienna zum Schluss, dass das kaum mit heimischen Bäumen gelingen wird. Unser Waldschutz-Institutsleiter kommentiert 👇
Link zur Studie: nature.com/articles/s41559-024

2024-05-17

RT by @cem_oezdemir: Der #Waldzustandsbericht zeigt: Wir müssen unsere 🌳🌲🌳 an die #Klimakrise anpassen. Eine Lösung sind Mischwälder. Wie die aussehen sollen, darum ging’s im Interview von @cem_oezdemir bei radioeins vom rbb.
Zum ganzen Interview: radioeins.de/programm/sendunge

[2024-05-16 11:48 UTC]

2024-05-14

RT by @cem_oezdemir: 🌳 #Waldzustandserhebung 2023: Trend bleibt, nur jeder fünfte Baum ist gesund. @cem_oezdemir: Wir müssen die Wälder zu Mischwäldern umbauen, aber auch die Ursache bekämpfen – die Klimakrise!

Mehr im ⬇📺️ & hier ➡ bmel.de/goto?id=112266

#Waldzustandsbericht @Thuenen_aktuell

[2024-05-13 10:31 UTC]

2024-05-13

Wir müssen Deutschlands #Wälder|n eine Langzeit-Kur verschreiben. Denn dieses wertvolle Ökosystem ist in einem schlechten Zustand. Das ist das Ergebnis der #Waldzustandserhebung 2023. Was die Bundesregierung tut: bpaq.de/themenseite_wald #Waldzustandsbericht

Das Bild zeigt eine Reihe kranker Bäume im Harz im Jahr 2023. Darüber folgendes Zitat von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir vom 13. Mai 2024: "Die Klimakrise hat unseren Wald fest im Griff: Nur noch jeder fünfte Baum ist vollständig gesund. Wir haben daher alleine dieses Jahr 250 Millionen Euro eingeplant, um den Wald gegen die Klimakrise zu wappnen."

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst