#waldgesundheit

FVA – Waldforschung für BWFVABW@bawü.social
2025-09-22

Aufatmen im Wald: Die Massenvermehrung der #Buchdrucker geht in #BadenWürttemberg & #RheinlandPfalz deutlich zurück 🎉

📉 Erstmals seit 2018 liegen die Befallszahlen voraussichtlich darunter.
🪳 Im August gab es zwar noch lokale Schwärmwellen, insgesamt aber: Trend nach unten!

👉 Wichtig: Bis in den #Herbst hinein Befallskontrollen durchführen – so lassen sich Überwinterungsbäume früh erkennen & sanieren.

Mehr Details + Empfehlungen gibt’s im aktuellen Borkenkäfer-Newsletter der Abt. Waldschutz:
🔗 fva-bw.de/top-meta-navigation/

#wald #fvabw #waldschutz #waldgesundheit #waldwissen #forstwirtschaft

📸: Borkenkäfer-Falle (Foto: FVA BW/Kautz)
waldwissen.net – Wald & mehrwaldwissen@wisskomm.social
2025-09-22

Angesichts häufiger Trockenperioden wird der Wasserhaushalt von #Wäldern auch in der #Schweiz immer wichtiger. 💧🌳

Im Waldlabor Zürich wird untersucht, wie #Wasserknappheit den Wald beeinflusst – mit Monitoring und Experimenten. Erste Ergebnisse: überraschend und spannend!

👉 Mehr Infos auf #Waldwissen waldwissen.net/de/lebensraum-w

#waldforschung #klimawandel #waldgesundheit

FVA – Waldforschung für BWFVABW@bawü.social
2025-09-15

Hat es in #Gernsbach vor ein paar Tagen über euch gebrummt? 🚁
Dann war’s vielleicht eine Drohne, die Versuchsflächen für die Borkenkäferprävention aufgenommen hat.
Im Fokus: die Weißtanne 🌲
👉 Anders als bei der Fichte könnten erste Symptome eines Befalls schon sichtbar werden, obwohl die Käfer (z. B. Krummzähniger Tannenborkenkäfer) noch im Baum sitzen.
👉 Die #FVABW & die #UniFreiburg testen, ob #Fernerkundung hilft, befallene Bäume früh zu finden und rechtzeitig zu reagieren.
Das Projekt läuft bis 2027 – vielleicht summt es also auch nächstes Jahr wieder über euren Köpfen 😎🔎

#waldforschung #waldgesundheit #forstwirtschaft #borkenkäfer

📸: Blick aus der Luft – erste Verfärbungen an Weißtannen sind sichtbar.
FVA – Waldforschung für BWFVABW@bawü.social
2025-09-01

👓🌳 Menschen, die auf Bäume starren?
Ja – diesen Anblick konnte man im August in Baden-Württembergs Wäldern häufiger sehen. Kleine Gruppen waren mit Ferngläsern unterwegs, um den #Waldzustand zu erheben:

🍃 Blattverlust
🎨 Verfärbungen
🤒 Schäden durch Krankheiten, Insekten, Sturm oder Frost

Die @fva_bw wertet die Daten aktuell mit dem Freiburger Büro für Umweltüberwachung aus. Ende des Jahres erscheinen die Ergebnisse gebündelt im #Waldzustandsbericht 2025.

Mehr Infos: fva-bw.de/daten-tools/monitori

#fvabw #waldforschung #waldgesundheit #trockenheit #dürre #klimawandel #borkenkäfer #buchdrucker #sturmschaden

📸: FVA BW/Richard
2024-10-28

🌳 Niedersachsens Wälder atmen auf: Das nasse Wetter 2024 bringt Erholung nach den Dürrejahren. Dennoch bleibt die Kronenverlichtung mit 21 Prozent auf hohem Niveau.

🌿 Das feuchtwarme Klima hat auch Schattenseiten: Es fördert Pilzkrankheiten. Experten fordern drastische CO2-Senkung als wichtigste Maßnahme für gesunde Wälder.

📝 ndr.de/nachrichten/niedersachs

#NDR #NDRNDS #Waldgesundheit #Klimawandel #Niedersachsen

Eine Eiche wächst in einem Mischwald in der Region Hannover. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte
FVA – Waldforschung für BWFVABW@bawü.social
2024-09-20

September: Die Käfersaison geht zu Ende – und mit ihr auch die seit 2018 andauernde Massenvermehrung der #Borkenkäfer?! Der heiße August dämpft diese Hoffnung. Die neue Ausgabe des Borkenkäfer-Newsletters SüdWest wirft einen Blick auf die aktuelle Situation im #Wald, gibt einen Ausblick und Tipps für die Winterzeit.

Hier geht’s zum Download 👉 fva-bw.de/fileadmin/publikatio

#fvabw #waldforschung #kupferstecher #kalamität #schädlinge #waldschutz #waldgesundheit #käferbefall

Buchdrucker (Foto: Fva/Sander)Buchdruckerlarven und -puppen (Foto: FVA/Sander)
FVA – Waldforschung für BWFVABW@bawü.social
2024-04-26

Ihr habt euch aufs FVA-Kolloquium gefreut und dann kam etwas dazwischen? Gar kein Problem! Wir zeichnen sie auf. Das heißt: ihr könnt alle Vorträge wann immer ihr wollt auf der FVA-Website anschauen. Das letzte Kolloquium der Saison 2023/2024 erwartet euch übrigens am 16. Mai mit dem Themenschwerpunkt #Fernerkundung. fva-bw.de/themen/wissenstransf

#fvabw #waldforschung #waldschutz #waldgesundheit #fernerkundung #waldbrand #waldboden #biodiversität #klimawandel

Foto: velishchuk – stock.adobe.com

Ein Laptop auf moosigem Waldboden. Das Display zeigt eine Präsentationsfolie des FVA-Kolloquiums.
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-02-08

Regenwürmer sind viel mehr, als nur glitschige kleine Tierchen. Für die Zukunft der Wälder sind essenziell. 🎙️

Regenwürmer sind viel mehr, als nur glitschige kleine Tierchen. Sie graben Zentimeter für Zentimeter den Waldboden um.#Wissen #FolgendesKlimawandels #Klimaschutz #Klimawandel #MissionEnergiewende #Regenwürmer #Wald #Wälder #Waldgesundheit #würmer #Wissenschaft #Medizin #Technik #Forschung #ErdeUmwelt #Kultur
detektor.fm: Wie Regenwürmer den Wald lebendig halten

2024-01-23

Der Wald kränkelt. Jahrelange ausbeuterische Forstwirtschaft und die Folgen der Klimakrise machen ihm zu schaffen. Im Erzgebirge arbeitet ein Mann mit seinen Pferden daran, den Wald wieder gesünder zu machen.

#Arbeitspferde #Bodenverwundung #Kaltblüter #WaldarbeitMitPferden #Waldgesundheit #Waldumbau #MissionEnergiewende

detektor.fm/wissen/mission-ene

Coney von 1LandConey_von_1Land
2023-09-17

DeutscheWaldtag2023 15.-17.Sep.2023
twitter.com/Waldtage2023/statu

..rund 350 Veranstaltungen zum Thema zu denen Forstleute, Waldbesitzende & Organisationen gemeinsam mit weiteren lokalen Akteuren einladen. Alle Infos: deutsche-waldtage.de

Coney von 1LandConey_von_1Land
2023-09-14

Die Veranstaltungsliste der Deutschen Waldtage 2023 ist gut gefüllt! An alle, die eins der über 300 Angebote besuchen: nutzt gerne unsere diesjährigen Hashtags für eure Social-Media-Posts:

deutsche-waldtage.de/

FVA – Waldforschung für BWFVABW@bawü.social
2023-05-11
Waldmaikäfer während des Schwärmfluges der adulten Käfer (Foto: FVA BW/Delb).
2023-03-16

Das Bundeswaldgesetz regelt, wie der Wald aussehen, genutzt und bewirtschaftet werden soll. Eine Novellierung des Gesetzes ist durch neue Herausforderungen für den Wald dringend notwendig, das sieht auch die Ampel-Regierung so. Aber was muss rein in das neue Bundeswaldgesetz?

#Bundeswaldgesetz #NovellierungBundeswaldgesetz #Waldgesundheit #Waldschutz #Forschungsquartett

detektor.fm/wissen/forschungsq

2022-12-17

Ist es eigentlich auch nur ansatzweise vertretbar dass sich jedes Jahr Milliarden Menschen totes Holz für ein paar Tage in das Wohnzimmer stellen das nur für diesen Zweck hochgezüchtet und danach wahrscheinlich sinnlos entsorgt wird?

Könnte man nicht zumindest wiederverwendbare Bäume nehmen?

#Weihnachtsbaum #Hygge #sustainability #CO2 #Photosynthese #GrüneLunge #SaveTheTrees #WaldGesundheit #Urwald #Jungle #Rainforest #Nature

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst