Krokodilstränen in Oberdollendorf
Die Weinernte im Siebengebirge (NRW) https://wirwinzer.de/weinregionen/mittelrhein/weingut-bloeser fällt nach einem Bericht des WDR 2024 sehr schlecht aus.
Grund: zuviel Regen.
Auf der Insel Sizilien, wo das größte Weinanbaugebiet Italiens liegt https://de.wikipedia.org/wiki/Weinbau_in_Sizilien , mußte so früh wie nie mit der Weinlese begonnen werden, weil die zunehmende Hitze und Trockenheit eine gute Ernte gefährdeten https://www.der-winzer.at/news/2024/08/frueheste-weinlese-auf-sizilien.html .
Der Mangel an Trinkwasser auf Sizilien hat eine soziale Schlagseite:
Wasser für die Einheimischen wird mancherorts rationiert, weil die Touristenhotels vorrangig versorgt werden.
"Ich bin jetzt völlig durchgeschwitzt, kann ich duschen? Nein!", sagt eine Inselbewohnerin.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/sizilien-duerre-100.html
Und die sizilianische Wüste schreitet voran.
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wirtschaft/italien-duerre-klimakrise-wassermangel-wein-sizilien-hitze-e389582
Mit Überschwemmungen und Dürren kennen sich die Menschen in Indien und Pakistan aus; dort werden die Extreme nur stärker
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/ueberschwemmungen-indien-103.html
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/pakistan-tote-bei-monsunregen-100.html
https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2018/06/kinderalltag-in-indien-zwoelf-meter-abwaerts-fuer-einen-eimer-wasser
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2022-05/klimaforscher-fahad-saeed-islamabad-pakistan
--
Daß das Wetter überall auf der Erde schlimmer wird, ist nicht verwunderlich - das folgt allen Vorhersagen. Die Frage ist nur, ob die Verschlechterung den Luxusanteil des Lebens wie Wein und Urlaubsunterkunft oder das nackte Überleben trifft.
Eine österreichische Mitbegründerin der Letzten Generation, Martha Krumpeck, hat das Handtuch geworfen. "Die Welle, die 2019 gestartet ist, war die letzte Chance, die Klimakatastrophe abzuwenden."
Aber: "Es war von Anfang an eine fast unmögliche Aufgabe."
https://taz.de/!6025203/
Nachtrag:
Inzwischen hat sich die österreichische Gruppe der Letzten Generation wohl ganz aufgelöst. https://orf.at/stories/3365771/
#Klimakrise #Weinernte #Regen #Überschwemmung #Trockenkeit #Dürre #Durst #Überleben #LetzteGeneration