#Konsum

Mastokarl 🇺🇦Mastokarl
2025-10-10

Also manchmal versteh ich die Mir-ist-der-Klimawandel-egal Fraktion. Grad gibt’s via Arbeitgeber verbilligte neue Rechner. Und der Geekteufel auf meiner linken Schulter schreit „DEIN RECHNER IST DREI JAHRE!!! ALT!!!“. Und Ökoengelchen auf rechter Schulter ganz leise: „der taugt noch, sei stark“

2025-10-10

Julius Zeh 🚬
(Der Auserwählte)

AUSTARIEREN ✔️

Vom linearen #Fernsehen Kaste 'n 📺 ,hin zum bilateralen #Medium

.. so help us #Mastodon

feat. #3Sat 😷 eXponier #Umfrage
&
Wer weiß denn sowas 🧐 #Quiz

#medien #tv #konsum #talkshow #gesellschaft #spiel #menschen #macht #glaube #kommunikation #demokratie #zukunft #europa #it #teilhabe #sozialemedien #diskurs #reichweite #manipulation #uberwachung #instanz #zensur #ethik #support

2025-10-08

🍋 #MASTODON ENTZAUBERUNG

⚠️beschränkte #kommunikation

#fernsehen 🤑 nur eben gehalt_los

⚗️
WIRKMÄCHTIG+MASSENKOMPATIBEL
☢️

feat. #3Sat📙nano #Hilfe Angebot
&
Outcast 👅Langeweile Support

#medien #wissenschaft #gesellschaft #spiel #menschen #ehrenamt #satire #konsum #teilhabe #kunst #projekt #solidaritat #wohlstand #gemeinschaft #minimalismus #soziale #training #sozialemedien #kritik

Andreas Sternowskicontinentia_verlag
2025-10-05

: “Mit dem derzeitigen Ausmaß an wird die nicht zu retten sein. Es ist an der Zeit, aus dem Traum des aufzuwachen.”, Alan P. Stern

2025-10-05

Wie man am einfachsten viel beitragen kann

makertube.net/w/gqugGEKFz6h2Rt

𝕂𝚞𝚋𝚒𝚔ℙ𝚒𝚡𝚎𝚕kubikpixel@chaos.social
2025-10-05

»Wie viel Energie verschlingt ChatGPT?
Das Training von künstlicher Intelligenz benötigt jede Menge Energie. Das ist in Zeiten der Klimaerwärmung ein Problem.«

Und fast keine AI-User nehmen dies wahr, weil die Energieverschwendung nicht direkt in ihrem Zuhause ist. So entfernen wir uns auch von der Energiewende durch den überflüssigen stumpfen KI-Konsum — Marketing durch Verschweigung.

futurezone.at/science/energie-

#ki #kienergie #energie #konsum #co2 #chatgpt #energieverschwendung #umweltschutz

2025-10-04

@dadamsda Ich finde das richtig gut, wenn es a) nicht überall Selbstbedienungsmärkte gibt und dadurch Stelllenabbau passiert und b) wir nicht den Sonntag als Ruhetag vor dem ganzen #Konsum aufgeben. Egal, ob man gläubig ist oder nicht, denke ich, dass uns allen die Atempause guttut. (Klar, dass es auch jetzt schon Jobs gibt, die den Sonntag so nicht nutzen können, aber er trägt auch zu einer Kultur bei, in der das grundsätzlich gewollt ist.)

Robert - for Sustainabilityrfi
2025-10-03

Diese Apps helfen Dir, Deinen auf das Wesentliche zu reduzieren, Dich nicht zu verschulden und entspannter zu leben: digioneer.pro/digitale-selbstb

LASSEN_Bandlassen
2025-10-03

-Tipp: Heute ist wieder . Wenn ihr heute kauft, bleibt mehr für die Künstler:innen übrig. Gut, oder?

Unsere von 2016 gibt es auch noch, zwinker:
lassenband.bandcamp.com/

Koblenz am Eckdeutscheseck
2025-09-30

30.09. 2019: Die erste Koblenzer Kleidertauschparty findet statt – Zeichen gegen Wegwerfgesellschaft.

Gugg' e ma da 🇪🇺DieterFFM@hessen.social
2025-09-30

@tagesschau Die Älteren werden sich erinnern:

#Konsum bedeutet:

K auft
O hne
N achzudenken
S innbefreit
U nseren
M ist

😏

2025-09-29

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: Der #Kapitalismus braucht für #Wachstum und #Gewinnmaximierung schier endlosen #Konsum. Also unser #Geld. Und deshalb tricksen #Verkäufer uns aus. Das muss aber nicht so sein.

🛍️ #Händler nutzen viele Strategien, um uns zu Käufen und hohen Ausgaben zu verleiten. Vieles davon basiert auf psychologischen #Tricks. Bleibe aufmerksam und kenne die Taktiken! So behältst Du die Kontrolle über Deine Ausgaben. 💡

oekologisch-unterwegs.de/ernae

#Konsumkompetenz #Shopping

2025-09-29

Wenn sich die globale Erwärmung (jetzt 1,5°C) alle 10 Jahre um 0,43°C erhöht, knacken wir 2037 oder früher die 2°C. Da die Erwärmung sich nicht linear erhöht, sondern exponentiell, werden wir 2°C schon 2035 erreichen. Massen- #Konsum, Massen- #Verbrenner und Massen- #Urlaubsflüge

2025-09-27

📚 Boykotte können Unternehmen öffentlich unter Druck setzen.

• Konsumverzicht gegen Tesla, Shell und Nestlé.
• Verbrauchermacht ist bedeutend.
• Wirksamkeit von Boykottaufrufen ist entscheidend.

deutschlandfunk.de/boykott-ver

#Boykott #Konsum #Verbraucher #Aktivismus #Wirtschaft

Bartleby :nonazis:bartleby@nrw.social
2025-09-27

Gestern musste ich "in die Stadt", also nach Elberfeld. Was soll ich sagen - nicht nur, dass ich nicht bekommen habe, was ich "brauchte", das "Erlebnis Kaufen" ist angesichts der diversen Baustellen, privater PKW in der "Fussgängerzone" und einem unterirdischen Angebot einfach mies. Ich habe das zum Anlass genommen, _diese_ Kaufentscheidung nochmal zu überdenken und verzichte einfach. Und zukünftig: Online🤷

#Wuppertal #Konsum @wuppertal@feddit.org @wuppertal@a.gup.pe

Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-09-25

#NeuronaleBelohnungssystem bleibt über Bewusstseinsstufen hinweg dasselbe, die Trigger, die Dopamin ausschütten, verschieben sich … von #primitivenTrieben & #Konsum unten bis zu #Erkenntnis & #Transzendenz oben. neurowissenschaftlich, gesellschaftstheoretisch. #Bewusstsein & dessenEntwicklung.🖖

Bildbeschreibung (Deutsch)
Die Grafik zeigt eine horizontale Skala mit fünf Bewusstseinsstufen, die von unten nach oben verlaufen. Jede Stufe ist mit typischen Dopamin-Triggern versehen:
• Stufe 1 (Trieb/Überleben): Drogensucht, Spielsucht, Sexualtrieb, Konsum.
• Stufe 2 (Wettbewerb/Status): Leistung, Geld, Statussymbole, Machtkämpfe.
• Stufe 3 (Soziale Bindung): Anerkennung, Zugehörigkeit, Familie, Gemeinschaft.
• Stufe 4 (Sinn & Reflexion): Verstehen, Sinnsuche, Philosophie, Kunst.
• Stufe 5 (Erkenntnis/Transzendenz): Wissen, Wahrheit, Einheit, spirituelle Ekstase.
Die Darstellung verdeutlicht, dass das gleiche neuronale Belohnungssystem (Dopamin) je nach Bewusstseinsstufe durch völlig unterschiedliche Reize aktiviert wird - von primitiven Trieben bis zu spiritueller Erkenntnis.🖖Bildbeschreibung (Deutsch)
Die Grafik zeigt eine horizontale Skala mit fünf Bewusstseinsstufen, die von unten nach oben verlaufen. Jede Stufe ist mit typischen Dopamin-Triggern versehen:
• Stufe 1 (Trieb/Überleben): Drogensucht, Spielsucht, Sexualtrieb, Konsum.
• Stufe 2 (Wettbewerb/Status): Leistung, Geld, Statussymbole, Machtkämpfe.
• Stufe 3 (Soziale Bindung): Anerkennung, Zugehörigkeit, Familie, Gemeinschaft.
• Stufe 4 (Sinn & Reflexion): Verstehen, Sinnsuche, Philosophie, Kunst.
• Stufe 5 (Erkenntnis/Transzendenz): Wissen, Wahrheit, Einheit, spirituelle Ekstase.
Die Darstellung verdeutlicht, dass das gleiche neuronale Belohnungssystem (Dopamin) je nach Bewusstseinsstufe durch völlig unterschiedliche Reize aktiviert wird - von primitiven Trieben bis zu spiritueller Erkenntnis.🖖Image description (English)
The graphic shows a horizontal scale of five levels of consciousness, rising from bottom to top. Each level is linked to typical dopamine triggers:
• Level 1 (Drive/Survival): drug addiction, gambling, sexual drive, consumption.
• Level 2 (Competition/Status): performance, money, status symbols, power struggles.
• Level 3 (Social Bonding): recognition, belonging, family, community.
• Level 4 (Meaning & Reflection): understanding, search for meaning, philosophy, art.
• Level 5 (Insight/Transcendence): knowledge, truth, unity, spiritual ecstasy.
The visualization highlights that the same neural reward system (dopamine) is triggered by very different stimuli depending on the stage of consciousness - ranging from primitive drives to higher states of wisdom and transcendence.🖖

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst