Untersuchung entlastet Gründer des Weltwirtschaftsforums Schwab
Anonyme Hinweise auf ethisches und finanzielles Fehlverhalten des Gründers des Weltwirtschaftsforums, Schwab, bewegten ihn zum Rücktritt. Nun entlastet ihn eine Untersuchung.
Untersuchung entlastet Gründer des Weltwirtschaftsforums Schwab
Anonyme Hinweise auf ethisches und finanzielles Fehlverhalten des Gründers des Weltwirtschaftsforums, Schwab, bewegten ihn zum Rücktritt. Nun entlastet ihn eine Untersuchung.
Untersuchung gegen Gründer von Weltwirtschaftsforum in Davos
Schwere Vorwürfe nach dem Rückzug: Der Gründer des Weltwirtschaftsforums in Davos, Schwab, soll Gelder veruntreut haben. Das wirft ihm ein anonymer Hinweisgeber vor. Die Organisation untersucht nun die Vorwürfe.
"Im Rahmen des #Weltwirtschaftsforum forderten 370 Millionäre und Milliardäre in einem offenen Brief höhere Steuern für Superreiche. Diese Forderung hat eine politische Komponente.
"Unsere Erfahrung lehrt uns, dass die Superreichen mehr Mitspracherechte haben als alle anderen. Das ist die unbequeme Wahrheit." Extremer Reichtum sei damit eine Gefahr für die Demokratie, heißt es weiter. "Es gibt eine einfache Lösung. Sie müssen uns, die #Superreiche n, besteuern."
Nur noch mal zur Erinnerung, was das #wef #weltwirtschaftsforum für die größten Gefahren für die Weltwirtschaft halten.
Und die vom #wef sind nun wirklich nicht die öko freaks.
Grüße vom #Weltwirtschaftsforum in #Davos! 🏔️
(geteilt vom offiziellen Account)
#Habeck #RobertHabeck #Europa
Auch der Vorstandsvorsitzende des CRM-Spezialisten #salesforce Marc Benioff, prognostiziert eine Veränderung der Arbeitswelt durch KI. Auf dem #Weltwirtschaftsforum in #Davos erklärte er, die heutigen CEOs seien vermutlich die letzten, die „ausschließlich Menschen führen“. Künftig werde es normal sein, Teams aus Menschen und KI-Agenten zu managen.
Das #Weltwirtschaftsforum hat vergangene Woche seinen jährlichen Global Risks Report herausgegeben. Es werden diese größten Bedrohungen für die Weltwirtschaft in den kommenden zehn Jahren identifiziert: #Klima, Klima und nochmals Klima.
#Lobbycontrol hat sich umgesehen, beim #Weltwirtschaftsforum in #Davos - und das ist überhaupt nicht lustig! #wef2025
Die kritische #Zivilgesellschaft kommt beim #WEF offenbar nur am Katzentisch zu Wort...
https://www.lobbycontrol.de/konzernmacht/weltwirtschaftsforum-in-davos-schnee-bmws-und-superreiche-119533/?mtm_campaign=2025-01-23&mtm_kwd=nl-davos
Extremer Reichtum sei eine Gefahr für die #Demokratie, warnen 370 Millionäre und Milliardäre in einem offenen Brief beim #Weltwirtschaftsforum in #Davos. Zu den Unterzeichnern gehören auch 20 Superreiche aus Deutschland.
22.01.2025
https://www.spiegel.de/wirtschaft/weltwirtschaftsforum-in-davos-370-superreiche-fordern-in-davos-hoehere-steuern-fuer-sich-selbst-a-49c502cd-898a-459e-8834-0960222e500e
Selenskyj: Ukraine wird besetzte Gebiete niemals rechtlich als Teil Russlands anerkennen
#ukrinform.de
#Angriffskrieg #Europa
#Ukraine #Armee
#Krieg #Selenskyj #Davos
#Russland #Weltwirtschaftsforum
#Kriegsverbrecher
#Invasoren #Kampfverluste
#перемогаYкраїни
#TaxTheRich "Extremer #Reichtum sei eine Gefahr für die #Demokratie, warnen 370 Millionäre und Milliardäre in einem offenen Brief beim #Weltwirtschaftsforum in #Davos. Zu den Unterzeichnern gehören auch 20 Superreiche aus Deutschland." #Merz hat nicht unterschrieben
#BlackRock
https://www.spiegel.de/wirtschaft/weltwirtschaftsforum-in-davos-370-superreiche-fordern-in-davos-hoehere-steuern-fuer-sich-selbst-a-49c502cd-898a-459e-8834-0960222e500e
Doku zu #TaxMeNow #TaxTheRich gestern beim ZDF (heute #Mediathek) in der Serie 37° - Dickes Konto, noble Ziele
"Reiche Menschen zahlen im Durchschnitt deutlich weniger Steuern. Dadurch konzentriert sich bei ihnen Reichtum", so taxmenow-Aktivistin Stefanie Bremer. Ist das gerecht? 37 Grad begleitet drei Millionäre, die ihr Geld auf eigene Weise für die Gesellschaft einsetzen."
Interessant auch, wie die drei Aktivist:innen #Davos beim #Weltwirtschaftsforum erlebten.
https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-dickes-konto-noble-ziele-100.html
370 sind wenige, aber immerhin! Ein kleines Zeichen, dass der moralische Kompass der Reichen nicht völlig verbogen ist. Wir sollten die nächsten 4 Jahre weniger auf die USA schauen und mehr dorthin wo Hoffnung ist.
#Weltwirtschaftsforum - #Merz: #Trump wird ein interessanter Partner für uns sein. "Der US-Präsident sei ein Geschäftsmann – es gelte, darüber nachdenken, was man ihm anbieten könne."
Das klingt einerseits weniger nach Geschäftsmann und mehr wie der Pate und andererseits hoffe ich inständig, dass Merz das nicht glaubt was er da erzählt. Also weder das mit dem Geschäftsmann noch mit dem Deal.
https://www.deutschlandfunk.de/merz-trump-wird-ein-interessanter-partner-fuer-uns-sein-100.html
#news ⚡ Weltwirtschaftsforum: Scholz will sich nicht an Trump „anbiedern“: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich dagegen ausgesprochen, sich US-Präsident Donald Trump anzubiedern. "Präsident Trump und sein... https://hubu.de/?p=263287 | #scholz #trump #weltwirtschaftsforum #hubu
#Weltwirtschaftsforum in #Davos Klimademonstranten lösen kreativ "Mega-Stau" aus
https://www.n-tv.de/politik/Klimademonstranten-loesen-kreativ-Mega-Stau-aus-article25500023.html
Die Demonstranten erklärten in einer Mitteilung, dass sie "den Autoverkehr auf der Zufahrtsstraße nach Davos mit einer friedlichen Sitzblockade und vielen kreativen Aktionen lahmgelegt" haben. Dazu gehörte es etwa, Schneemänner auf der Fahrbahn zu errichten.
#Davos #Weltwirtschaftsforum
Klimademonstranten lösen kreat...
Der Widerstand gegen das #Weltwirtschaftsforum in der Schweiz hat an Zulauf verloren. Nun soll sich der Trend umkehren. Mit der Klimagerechtigkeitsbewegung nimmt eine neue Generation den Widerstand gegen das Treffen auf. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188309.weltwirtschaftsforum-wef-es-soll-wieder-protestiert-werden.html
Die Initiative Lobbycontrol (https://www.lobbycontrol.de/ueber-uns/) hat eine neue Studie veröffentlicht über "Macht und Einfluss der Techmilliardäre auf das #Weltwirtschaftsforum" in Davos veröffentlicht. Es tanzen dort die "wichtigsten" Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft an. Damit handelt es sich um ein bedeutendes Forum für #Lobbyismus der mächtigsten Konzerne der Welt.
https://www.lobbycontrol.de/konzernmacht/weltwirtschaftsforum-lobbyforum-fuer-die-maechtigsten-konzerne-der-welt-119397/
#Weltwirtschaftsforum - Global Risks Report - "Langfristig, also für die nächsten zehn Jahre, stehen die globalen Umweltrisiken laut Weltwirtschaftsforum an erster Stelle. Von den Befragten wurden Umweltfolgen als größtes globales Risiko der nächsten zehn Jahre angegeben – 'angetrieben von extremen Wetterereignissen, dem Verlust der biologischen Vielfalt, dem Zusammenbruch von Ökosystemen und Umweltverschmutzungsproblemen'." - von Konstantin Zimmermann - Eventl. € https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-01/global-risks-report-weltwirtschaftsforum-bewaffnete-konflikte