#Weserbergland

2025-10-08

Hameln-Pyrmont: SPD Landratskandidat steht fest
radio aktiv Bericht von Joachim Stracke mit Orginalton des Kandidaten:
#landratswahlHMPY #weserbergland
radio-aktiv.de/2025/10/06/hame

Homepagebild Dominik Petters
2025-10-05

Landratswahl 2026: SPD-Unterbezirk Hameln-Pyrmont schlägt Dominik Petters als Kandidaten vor
#weserbergland #landratswahlHMPY #dominikpetters #spdHMPY
hamelnerbote.de/archive/32402

Presseerklärung anfang und Foto des Kandidaten
2025-10-05

SPD-Unterbezirk Hameln-Pyrmont schlägt Dominik Petters als Kandidaten vor
Hameln-Pyrmont.
#landradwwahlHMPY #spdHMPY #dominikpetters #weserbergland Der Vorstand des SPD-Unterbezirks Hameln-Pyrmont hat den
Emmerthaler Bürgermeister Dominik Petters als Kandidaten vorgeschlagen. Mit
ihm will die SPD bei den kommenden Wahlen ein starkes Signal für
Zukunftsgestaltung, Verlässlichkeit und Nähe zu den Menschen im Landkreis
setzen.
Weiteres siehe Presseinfo (Bilder)

Zur Person:
Dominik Petters wurde am 13. November 1989 in Hameln geboren, ist verheiratet
und Vater von zwei Kindern. Seit 2009 ist er im öffentlichen Dienst tätig, zunächst
beim Landkreis Hameln-Pyrmont. 2012 schloss er sein Studium als Diplom-
Verwaltungswirt ab, 2016 folgte ein berufsbegleitender Masterabschluss im
„Kommunalen Verwaltungsmanagement“. In der Kreisverwaltung arbeitete er von
2012 bis 2019 in verschiedenen Funktionen, unter anderem im Sozialamt, in der
Planfeststellung beim Straßenverkehrsamt sowie in der Organisationsentwicklung.
Ab 2019 übernahm er die Leitung der Personalentwicklung. Seit 2021 ist er
Bürgermeister der Gemeinde Emmerthal....Seite 2
2025-10-04

Verlaufsbericht der Kirche: Hochzufrieden zeigte sich Superintendent Dr. Stephan Vasel nach dem Jahresempfang am 25. September im Münster mit Militärdekanin Dr. Alexandra Dierks und ihrem Vortrag „Einen Krieg vorbereiten, um einen Krieg zu verhindern? Innenansichten zur Ethik des Friedens“
#hameln #kirchenkreishmpy #weserbergland
kirche-hameln-pyrmont.de/Meldu

Veranstaltungsbild Homepagemeldung.
2025-10-04

Heute: Landkreismeldung -Kreisweiter Warntag am 04.10.2025
Am 4. Oktober 2025 probt der Landkreis Hameln-Pyrmont gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen erneut den Ernstfall.
#hmpy #weserbergland #warntag
hameln-pyrmont.de/Wir-f%C3%BCr

Infobild Warntag
2025-10-02

Polizeidirektion Göttingen begrüßt neue Mitarbeitende - rund 200 neue Kolleginnen und Kollegen in sechs Dienststellen und dem Behördenstab
#Polizei #Weserbergland
presseportal.de/blaulicht/pm/7

Gruppenbild Polizei - Pressebild PD Göttingen
R. Wucherpfennigrewurhg88@hessen.social
2025-10-01

Spontanbesuch von meinem Vater 👍👍 sind wir auf der anderen #Weser Seite in #Hemeln (#Niedersachsen) Essen gegangen 👍👍 #HannMünden #Weserbergland

2025-10-01

Neue Gesichter in der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
#polizeiHM #hameln #weserbergland
Am Mittwoch (01.10.2025) wurden in der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden 13 neue Polizisten und Polizistinnen begrüßt.
presseportal.de/blaulicht/pm/5

Gruppenbild Polizei
2025-09-29

Presseinfo der Grünen Bad Münder zum Bürgerentscheid Rathausneubau
#badmünder #weserbergland #grune
Blick über Hamelns Ortsrand ins Weserbergland. Folgende Info erreichte mich aus Bad Münder:
hamelnerbote.de/archive/32377

Anfang Pressemitteilung der Günen. Logo
2025-09-29

Von der Sage zum Roboter: Schülerteams bauen mechatronische Rattenfänger
#zedita #stiftunggesamtMetall
#hameln #weserbergland
Pressemitteilung der Stiftung NiedersachsenMetall berichtet über einen Schüler-Wettbewerb bei zedita.
hamelnerbote.de/archive/32368

Collage Wettbewerg-Bilder Homepage und Kopf Pressemitteilung
2025-09-27
Homepagenachricht radio aktivHomepagenachricht radio aktiv
2025-09-26

Eigener Bericht: „Einen Krieg vorbereiten, um einen Krieg zu verhindern?“
#kirchenkreisHMPY #krieg #frieden #weserbergland Verlaufsbericht vom Jahresempfang des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont am 25.09.2025:
hamelnerbote.de/archive/32243

Collage Münster Hameln, Veranstaltungsprogramm Innenansichten
2025-09-26

Landkreisinfo: "Schichtwechsel"-Besuch in inklusiver Werkstatt
#hmpy #weserbergland
Anlässlich des bundesweiten Aktionstags „Schichtwechsel“ besuchten unser Landrat Dirk Adomat, Niedersachsens Sozialminister Dr. Andreas Philippi und Hamelns Oberbürgermeister die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Afferde.
hameln-pyrmont.de/Wir-f%C3%BCr

Landkreisbild Besuch Landrat - Schichtwechsel
2025-09-26

Göttingen (ots) - Am Mittwoch, den 1.10, ein Datum das für einen "Liveticker 110" wie gemacht ist, berichten fünf Polizeiinspektionen der Polizeidirektion Göttingen auf WhatsApp und Instagram direkt aus ihrem Einsatzalltag. Bürgerinnen und ...

presseportal.de/blaulicht/pm/7

#Fernsehen #Gesellschaft #Instagram #LandkreisHameln-Pyrmont #Massenmedien #Medien #Nachrichtenticker #Weserbergland #WhatsApp

2025-09-24
Blick von dem Turm der Burg Schaumburg auf das Wesertal. Am Wochenende einen Ausflug in das Weserbergland unternommen. So ein schönes Stück Land.

Sony Alpha 6700
F/11 32.0mm 1/6s ISO-100
F/11 78.0mm 1/6s ISO-100
.
.
.
#weserbergland #schaumburg #wesertal #berge #morning #sunrise #sunriseoftheday #sonnenaufgang #castle #weserberge #morgenstimmung #burgschaumburg #hiking #herbstfarben #herbst #autumnvibes🍁 #autumn
Die hochauflösende Aufnahme zeigt eine malerische Landschaftsansicht im Übergang vom Spätsommer zum Frühherbst. Das Bild wurde von einem erhöhten Standpunkt aus aufgenommen, vermutlich einem Hügel, und blickt über eine weite, sanft abfallende Landschaft.
Im Vordergrund dominieren dichte, bewaldete Hügel, die in einer Mischung aus grünen, gelben und orangefarbenen Farbtönen leuchten. Einzelne Lichtungen unterbrechen den Wald und zeigen trockenes, goldbraunes Gras. Am unteren rechten Bildrand sind einige traditionelle, rot gedeckte Fachwerkhäuser zu sehen, die in die Landschaft eingebettet sind.
Die Mitte des Bildes wird von einem weitläufigen Tal eingenommen, das durch landwirtschaftliche Felder und kleine Dörfer strukturiert wird. Die Felder variieren in der Farbe, von tiefem Grün bis zu hellbraun und Gelb. In der Ferne, am linken Horizont, ist eine große Stadt sichtbar, die mit ihren Fabriken und Industrieanlagen einen starken Kontrast zur ländlichen Idylle im Vordergrund bildet.
Der Himmel ist klar und weit, mit sanften Wolkenformationen. Das späte Morgenlicht taucht die Szene in ein warmes, weiches Licht, das besonders die Hügel und die Baumkronen zum Leuchten bringt. Die Atmosphäre wirkt ruhig und friedlich.Die Nahaufnahme zeigt eine Landschaft im Übergang von Spätsommer zu Frühherbst. Das Bild wurde von einem erhöhten Standpunkt aus aufgenommen und bietet einen Blick auf eine weitläufige Hügellandschaft.
Im Vordergrund dominiert ein dicht bewaldeter Hügel, dessen Baumkronen bereits die ersten Herbstfarben zeigen – von sattem Grün über leuchtendes Gelb bis hin zu warmem Orange und Braun. Weiter hinten ziehen sich die bewaldeten Hügel in die Ferne und wirken durch die leichte Dunstschicht bläulich-grau.
Das Tal in der Mitte des Bildes ist von landwirtschaftlichen Feldern durchzogen, die in verschiedenen Grüntönen und Braunnuancen leuchten, was auf die unterschiedlichen Anbauflächen hinweist. Ein kleines Dorf mit roten Dächern ist am linken Bildrand zu erkennen, eingebettet in die ländliche Umgebung.
Der Himmel ist klar und weich, mit einem sanften, rosafarbenen Schimmer, der auf einen Morgen hindeutet. Das warme Licht taucht die Szene in eine ruhige und friedliche Stimmung. Das Bild strahlt eine natürliche Schönheit und Stille aus.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst