»Seit mehr als 20 Jahren warten die Staaten des Westbalkans auf die #Aufnahme in die #EU.«
Nein, das tun sie nicht.
Die Aufnahme in die EU ist keine Belohnung für "Abwarten", ganz im Gegenteil. Sie ist im Kern ein systematisches Abarbeiten eines beachtlichen Katalogs voller Checks.
Jedes Land kann das massiv beschleunigen, indem es dafür sorgt, dass an die Kriterien einfach schnellstmöglich ein Haken gemacht werden kann.
Für den #Westbalkan gibt es sogar einen eigenen Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess (SAP), der diesen Ländern viele Vorteile schon vor einer EU-Mitgliedschaft gewährt und den Beitrittsprozess damit beschleunigt.
Wenn es also 20 Jahre und länger dauert, dann weil man den Beitritt eben für eine Sache des Abwartens, Taktierens und Verhandelns hält, statt ein klares Bekenntnis zur EU und ihren Werten abzulegen und vor allem auch zu implementieren.
Auf solche Taktiererei hat die Mehrzahl der EU-Mitglieder schlicht keine Lust.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-westbalkan-beitritt-100.html
https://european-union.europa.eu/principles-countries-history/eu-enlargement_de
#Balkan