#Wettermuster

2025-01-13

Die lang erwartete #LaNiña ist da, jedoch schwächer als erwartet und mit geringeren globalen Auswirkungen. Sie kühlt den #Pazifik und beeinflusst #Wettermuster weltweit.

phys.org/news/2025-01-noaa-la-

Trockener im Süden und Westen der #USA, nasser in #Indonesien und #Nordaustralien. Da sie voraussichtlich bis Sommer verschwindet, dürfte sie die atlantische #Hurrikansaison kaum verstärken.

#Klima #Wetter #ElNiño #Pazifik #Wetterphänomen

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-07-22
El Niño hat irgendwas mit Wetter zu tun. Und mit Südamerika. Aber was passiert da genau? Es geht um ein erstaunlich komplexes Phänomen das zeigt, was für eine erstaunlich komplexe Welt die Erde ist. Mehr erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (www.paypal.me/florianfreistett…), Patreon (www.patreon.com/sternengeschic…) oder Steady (steadyhq.com/sternengeschichte…) 🎙️#Astronomie #Universum #Sternengeschichten #Astrodicticum #Sterne #Wissenschaft #ElNiño #El-Niño-SouthernOscillation #ENSO #LaNiña #Walker-Zirkulation #Hadley-Zelle #Wind #Wetter #Meteorologie #Monsun #Passat #Klimakrise #Ozeanographie #Meeresströmung #Oszillation #Wettermuster
Sternengeschichten Folge 556: El Nino und die komplexen Oszillationen der Erde
2023-01-13

𝙶𝚛𝚎𝚊𝚝 𝚂𝚊𝚕𝚝 𝙻𝚊𝚔𝚎 𝚔𝚞𝚛𝚣 𝚟𝚘𝚛 𝚍𝚎𝚖 𝙰𝚞𝚜𝚝𝚛𝚘𝚌𝚔𝚗𝚎𝚗

Größter #Salzsee der westlichen Hemisphäre könnte bis 2027 verschwunden sein

Die Folgen für #Umwelt und #Klima wären erheblich, denn der #Salzsee prägt auch überregionale #Wettermuster und #Luftströmungen.

Der mit #Schwermetalle⁣n angereicherte Staub vom #Seegrund würde zudem umliegende Städte und Felder verseuchen.

🔗 scinexx.de/news/geowissen/usa-
#Umwelt #Erderwärmung #Klimawandel

Der '"Great Salt Lake" in Utha. Im Hintergrund die Berge.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst