Leipzigs #Taubenpopulation: Wie geht Leipzig mit den Wildvögeln in der Stadt um?
Leipzigs #Taubenpopulation: Wie geht Leipzig mit den Wildvögeln in der Stadt um?
Diese Brutsaison war die härteste: 🕊 77 Mauersegler aufgenommen, 54 ausgewildert, 15 überwintern, 8 zu schwach. Insgesamt 545 Vögel versorgt – jede Mahlzeit kostet. Allein die Aufzucht der ausgewilderten Mauersegler: ca. 3.200 € Futterkosten. 🙏 Hilf uns, Leben zu retten – jeder Euro zählt! 💚
IBAN: DE90 8305 3030 0000 0413 78
BIC: HELADEF1JEN
👉 Verwendungszweck: Wildvogelhilfe
https://www.nabu-jena.de/spenden/wvh/
Und trotz seines kritischen Zustandes konnte der Rotmilan schon nach kurzer Zeit wieder ausgewildert werden. Auch einen Dank an alle Finder*innen, welche bei einem solche Notfall nicht wegschauen und auch Verständnis mit einer ehrenamtlichen Wildvogelhilfe haben, dass nicht jeder Anruf sofort entgegengenommen werden kann. ❤️
2/2
Notfall auf dem Gehweg: Ein stark abgemagerter Rotmilan wurde nahe Jena gefunden – vermutlich flugunfähig durch ein altes Trauma. In unserer Wildvogelhilfe wurde er mit Wärme, Elektrolyten und Geduld aufgepäppelt. Heute ist er wieder fit und wurde erfolgreich ausgewildert! Solche Erfolge motivieren uns. ❤️ Unterstütze unsere ehrenamtliche Arbeit mit einer Spende:
IBAN: DE9083053030000041378
https://www.nabu-jena.de/spenden/wvh
1/2
69 Mauersegler hat die NABU Wildvogelhilfe Jena dieses Jahr bereits aufgenommen – fast alle konnten erfolgreich ausgewildert werden. 🐦✨
Die meisten waren Hitzespringer, deren Nester sich so stark aufheizten, dass ihnen nur die Flucht blieb. Aber auch Scheibenschläge und Katzenbisse spielten eine Rolle.
Die Arbeit mit Mauerseglern kostet viel Zeit & Geld.
➡️ Unterstützt die Wildvogelhilfe: https://www.nabu-jena.de/spenden/wvh/ oder meldet euch unter wvh@nabu-jena.de
𝗩𝗲𝗿𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲𝗿 𝗩𝗼𝗴𝗲𝗹 – 𝗻𝗶𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱 𝗳ü𝗵𝗹𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘇𝘂𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴?
Feuerwehren müssen laut Gesetz auch Wildtiere retten (§2 Brand- und Katastrophenschutzgesetz). Tiere in akuter Not – egal ob Haus- oder Wildtier – haben Anspruch auf Hilfe. Viele Wildvögel stehen zudem unter besonderem Schutz. Ein pauschales Nein ist rechtlich falsch. 💡 Mit vielen Feuerwehren klappt die Zusammenarbeit großartig – danke dafür! Gemeinsam retten wir Leben. 💚
💔 Ein geschwächter Graureiher kam in kritischem Zustand zu uns: apathisch, unterernährt, flugunfähig. Inzwischen ist er wieder frei – dank intensiver Pflege und viel Herz. Doch der Rückgang der Graureiher zeigt: Unser Ökosystem ist aus dem Gleichgewicht. 🐦🌍
👉 Unterstütze unsere Arbeit – jede Spende hilft, Wildvögeln in Not zu helfen! 💚
Die #wildvogelhilfe in Jena ist voll. Wie jede Wildvogelhilfe aktuell in Deutschland denn wir befinden uns mitten in der Brutsaison. Bitte habt Verständnis, dass die Ehrenamtlichen nicht immer per Telefon erreichbar sind und nicht jeder Vogel von uns gerettet werden kann.
Solltet ihr einen verletzten Vogel gefunden haben können euch folgende Seiten weiterhelfen:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/01945.html
https://wp.wildvogelhilfe.org/
Die NABU Wildvogelhilfe Jena könnt hier unterstützen: https://www.nabu-jena.de/spenden/wvh/ #NABU
10.000 Vögel gerettet - was für eine Riesenleistung eines kleinen Teams Ehrenamtlicher! Was die @wildvogelhilfe.bsky.social in Leipzig seit vielen Jahren leistet verdient größten Respekt & Dank! 🙏
Darum ist die #Wildvogelhilfe #Leipzig immer meine erste Empfehlung, wenn jemand spenden möchte. 👍
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:oq2tbsasqz66f42nos3izniy/post/3lqyvyk2ld22z
#Wildvogelhilfe des NABU Leipzig verzeichnet die 10.000ste #Rettung: Es war ein #Steinschmätzer!
https://www.l-iz.de/politik/engagement/2025/06/wildvogelhilfe-des-nabu-leipzig-verzeichnet-die-10-000ste-rettung-es-war-ein-steinschmaetzer-626191
#Leipzig #NABU
@ChristophWolff Na an der Freitagsmotivation beteiligen wir uns doch gern. Hier ein Bild von einem Pflegling der #Wildvogelhilfe Jena aus dem letzten Jahr.
Und auch wenn es selbstverständlich ist möchten wir noch einmal darauf hinweisen. Die Pflege von verletzten Wildtieren MUSS durch Menschen mit Expertise durchgeführt werden und im Internet stehen leider viele falsche Informationen.
Unter https://wp.wildvogelhilfe.org/ könnt ihr eine Wildvogelhilfe in der Nähe finden. Bei verletztem Fellwild kann auch die Polizei oder der lokale Förster häufig weiterhelfen.
Bitte experimentiert nicht selber mit dem Leben von Tieren. 🙏❤️
2/2
Stunde der #Gartenvögel 2025: #Negativtrend der vergangenen Jahre bestätigt sich
https://www.l-iz.de/politik/engagement/2025/05/stunde-der-gartenvogel-2025-negativtrend-vergangene-jahre-624137
#Leipzig #NABU #Wildvogelhilfe
Dringend: Die @WildvogelhilfeLeipzig sucht deutschlandweit eine Stelle, wo aktuell Gänsesägerküken gepflegt werden. Sie haben ein einzelnes, das schnell unter Artgenossen muss. Bitte dort auf AB melden oder teilen. 🙏 #tierschutz #voegel #wildvogelhilfe
Das große #Zwitschern! Die #Vogeluhr des NABU weiß, wer wann in den #Gesang einsteigt. Doch hinter den Kulissen droht Verstimmung …
https://www.l-iz.de/kultur/lebensart/2025/05/das-grosse-zwitschern-vogeluhr-des-nabu-gesang-kulissen-verstimmung-623241
#NABU #Vogelstimmen #Wildvogelhilfe
Beim 18. Jeaner Teamlauf 2025 war der NABU Jena am Start!
Mit gleich zwei Teams haben wir die Laufschuhe geschnürt:
– Team „NABU KV Jena“
– Team „NABU Wildvogelhilfe“
Wir hatten jede Menge Spaß, Teamgeist und Motivation am Start!
Danke an alle, die dabei waren und uns angefeuert haben!
Für Natur und Sport – eine perfekte Kombination!
#Teamlauf #Jena #NABU #Wildvogelhilfe
🏃♂️🏃♀️🐦⬛🌿