#gartenv%C3%B6gel

alltagsfuchsalltagsfuchs
2025-11-05

Eine Futterstelle im Garten bietet faszinierende Einblicke in die heimische Vogelwelt. Wer Vögel im Winter richtig füttern möchte, findet hier wichtige Hinweise zu artgerechtem Futter, dem idealen Standort und Hygiene, um Amsel, Meise & Co. gut zu versorgen.

bit.ly/4oA8ZqA

Bewertungen zu alltagsfuchs.de
2025-10-19

Die #Singdrossel ist leicht an ihrem braunen Rückengefieder und der gefleckten Unterseite zu erkennen. Sie sind in großen Teilen Europas und bis nach Westasien verbreitet, bevorzugen Laub- und Mischwälder, Parks und Gärten. Wusstet Ihr, dass Singdrosseln #Schnecken mit ihrem Schnabel auf Steinen knacken? Mehr zu den Vögeln im Artikel. 🐦🌳🎶

#Vogelbeobachtung #Wildlife #Naturerlebnis #Ornithologie #GartenVögel

oekologisch-unterwegs.de/vogel

2025-10-14

Die #Kohlmeise ist leicht an ihrer „schwarzen Basecap“ und dem markanten gelben Bauch zu erkennen. Diese vielseitigen Singvögel sind in Europa und Asien verbreitet und bevorzugen Laub- und Mischwälder, aber auch städtische Parks und Gärten. Sie sind oft an Futterhäuschen zu sehen, allerdings nicht an meinem. Sie kommen zwar am Balkon vorbei, aber haben anscheinend genug zu fressen. 🐦🌳🎶

#Vogelbeobachtung #Wildlife #Ornithologie #GartenVögel

oekologisch-unterwegs.de/vogel

2025-07-26

🕊️ Gartenvögel bestimmen leicht gemacht – ein Kosmos Handbuch 🐦
Mit über 120 heimische Gartenvögel, prägnanten Fotos und liebevollen Illustrationen, Tipps für den Naturgarten und einer App zum Anhören der Vogelstimmen.

→ Jetzt Buchbesprechung im Freisinger Gartenblog: freisinger-gartenblog.de/garte
Easy bird ID for garden lovers – new guide online

#VögelBestimmen #Gartenvögel #Naturgarten #Vogelfreunde #Buchtipp #Birdwatching

Buchcover „Das Buch der Gartenvögel“ mit Amsel und Blaumeise auf grünem Hintergrund. Foto Kosmos Verlag
2025-07-19
Nach einigen Jahren, in denen wir die Josta-Beeren den Gartenvögeln überlassen haben, hab ich sie dieses Jahr mal wieder geerntet und zu Marmelade gekocht. In meinem Testglas kam leider der Rosmarin-Geschmack nicht so durch. Vielleicht zieht das ja noch nach.

#garten #marmelade #josta #jostabeeren #rosmarin #gartenvögel #selbstversorger
2025-07-09
Die zweite Brut der Gartenrotschwänze lässt uns mehrmals den Atem anhalten, erfordert in Rücksprache mit der Wildvogelhilfe zwei Eingriffe um miteinander verknotete Nestlinge voneinander zu trennen. Vier fliegen schließlich aus, die Brutsaison für dieses Jahr vorbei und im Nistkasten kehrt Ruhe ein.

#gartenrotschwanz #brutzeit #wildvogelhilfe #nistkasten #gartenvögel #kleingarten #nestlinge #gefiedertenachbarschaft
2025-06-23
Vier kleine Gartenrotschwänze schlüpfen am 13. Mai im Nistkasten. Zwei Wochen lang werden die Nestlinge von ihren Eltern gefüttert und verzehnfachen ihr Gewicht, bevor sie am 27. und 28. Mai raus in die große weite Welt flattern.

https://gefiederte-nachbarschaft.de

#gartenrotschwanz #nistkasten #schlüpfen #vögel #nestlinge #wildvögel #gartenvögel #kleingarten #gartenbande #leipzig #livestream #gefiedertenachbarschaft #birds #birdwatching

Amsel, Drossel, Fink und Star – alle sind nicht mehr da: Bei der „Stunde der Gartenvögel“ 2025 setzt sich der Abwärtstrend der typischen #Gartenvögel deutlich fort. altkreis-norden.de/2025/06/23/

2025-05-30

Post 1 🧵
Bis dato habe ich den #Stieglitz (Distelfink) immer erst im Spätsommer an den Sonnenblumen gesehen. Jetzt zum ersten Mal an den Samenständen der #Bergflockenblume.

#Stieglitz #Naturgarten #Distelfink #CentaureaMontana
#Gartenvögel #ÖkologischGärtnern #Insektenschutz #GardenBirds

Stieglitz (Distelfink) sitzt auf einem Stängel der Berg-Flockenblume in einem naturnahen Garten. Der farbenfrohe Vogel mit roter Gesichtsmaske, schwarzem und gelbem Flügelmuster hält sich an den Samenständen fest. Im Hintergrund grüne Blätter und Blüten in Violett und Blau.

Photo by Johann Seidl, Gartenpoet.
Holger Köhler | B.KWKholger_koehler
2025-05-29

@tinoeberl Ich fand die Stunde der dieses Jahr auch ziemlich enttäuschend. Bloß Tauben vor'm Café gab es schon fast unzählbar viele. 🦤

2025-05-29

Bei der #NABU-Aktion "Stunde der Gartenvögel" wurden dieses Jahr weniger Vögel pro Garten gezählt als 2024.

Ursachen sind laut NABU #Krankheiten wie das Usutu Virus, #Futtermangel und #Extremwetter. Besonders #Amseln sind betroffen. Die Daten aus über 39.000 #Gärten liefern wichtige Hinweise auf Rückgänge bei #Vogelarten in Siedlungsräumen und helfen beim gezielten #Artenschutz.

tagesschau.de/inland/gesellsch

#Vogelschutz #BiologischeVielfalt #Gartenvögel #CitizenScience #Klimafolgen

2025-05-09

Die Stunde der Gartenvögel in Bayern. 1 Stunde #Gartenvögel zählen - vom 09. - 11. Mai 2025. Heimische #Vogelwelt beobachten, zählen und melden – das ist die Stunde der Gartenvögel, Deutschlands größte Vogelzählaktion. Meldeformular: www.lbv.de/mitmachen/st... #Vogel #Vögel

Am Freitag startet wieder deutschlandweit die „Stunde der #Gartenvögel“. Der NABU Ostfriesland ruft zur Vogelzählung im eigenen Garten auf. altkreis-norden.de/2025/05/06/

2025-04-14

 „Stunde der #Gartenvögel“ vom 9. bis 11. Mai 2025! Wie jedes Jahr rufen der #NABU und sein Partner Landesbund für Vogel- und Naturschutz (#LBV) Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang Vögel im #Garten, auf dem #Balkon oder im #Park zu zählen und zu melden. Die Teilnehmenden können tolle Preise gewinnen. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen.
#Vogel #birdsofmastodon #StundederGartenvoegel

nabu.de/tiere-und-pflanzen/akt

2025-04-11

Die #Gartenvögel interessieren sich nicht mehr fürs Futter, aber das macht nichts, denn die #Maus freut sich nun darüber. #canonEOS60D #fotografie #naturfotografie #garten

eine Maus sitzt auf einem Holzregal mit Mauer im Rücken. Vor der Maus: ein Blumentopf. Ein Pfötchen ist leicht angehoben.Holzregal vor Mauer. Zwischen zwei Blumentöpfen steht eine Betonkugel mit Öffnung (Vogelfutterkugel). Eine Maus lugt um die Kugel herum.Holzregal vor Mauer. Zwischen zwei Blumentöpfen steht eine Betonkugel mit Öffnung (Vogelfutterkugel).Eine Maus lugt um die Kugel herum und hat den Kopf leicht schräg. Sie ist wohl kurz davor, in die Kugel zu kletternHolzregal vor Mauer. Zwischen zwei Blumentöpfen steht eine Betonkugel mit Öffnung (Vogelfutterkugel). Eine Maus ist mit dem Kopf und den Vorderbeinchen in der Kugel drin, Der Rest des Körpers hängt heraus. Mit den Hinterbeinchen steht sie noch vor der Kugel. Die kleinen Zehen sind sichtbar. Der Schwanz macht eine Kurve nach links.
2025-03-10

Heute kann ich endlich die neuen Nistkästen im Garten aufhängen 🥰 .
Wird auch Zeit.

#Gartenvögel

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst