#Wolfhagen

2025-08-02

#Wolfhagen-#Wenigenhasungen (#Kassel) mit 244 erfassten Personen auf 118 fotografierten Grabsteinen grabsteine.genealogy.net/namel

#Friedhof

2025-07-28

#Wolfhagen-#Nothfelden (#Kassel) mit 147 erfassten Personen auf 79 fotografierten Grabsteinen grabsteine.genealogy.net/namel

#Friedhof

2025-07-23

#Wolfhagen-#Bründersen (#Kassel) mit 214 erfassten Personen auf 100 fotografierten Grabsteinen grabsteine.genealogy.net/namel

#Friedhof

2025-07-20

#Wolfhagen-#Altenhasungen (#Kassel) mit 231 erfassten Personen auf 123 fotografierten Grabsteinen grabsteine.genealogy.net/namel

#Friedhof

2025-07-16

#Wolfhagen-#Ippinghausen (#Kassel) mit 297 erfassten Personen auf 203 fotografierten Grabsteinen grabsteine.genealogy.net/namel

#Friedhof

Christoph Brodessercbr@drk.network
2025-04-26

Heute vor 39 Jahren kam es zur bislang größten #Atomkatastrophe in der Geschichte: Nahe der ukrainischen Stadt Prypjat explodierte der Reaktor-Block 4 des Kernkraftwerks #Tschernobyl.
Hunderte Notfall-Einsatzkräfte – vor allem die sogenannten Liquidatoren – starben unmittelbar nach der Katastrophe. Am schwersten betroffen waren die Ukraine, Russland und Belarus, auf dessen Territorium rund 70 Prozent des nuklearen Fallouts als Cäsium-137 niedergingen. Die langfristigen Folgen und die Opferzahl werden nie eindeutig bestimmbar sein.
Bei uns in Deutschland wurden vielerorts Notfallmaßnahmen durchgeführt: von der #Dekontamination von LKWs aus Osteuropa über die Sperrung von Kinderspielplätzen bis zur Empfehlung, Früchte aus dem Garten sicherheitshalber nicht zu verzehren, sondern zu vernichten. Waldpilze aus dem Baltikum, Polen und der damaligen CSSR standen ebenso auf dem „Lebensmittel-Index“ wie Pilze und bestimmte Waldfrüchte aus Bayern, wo man einen großen Teil des Fallouts aus der Abluftfahne des brennenden Kraftwerks Tschernobyl vermutete. Nicht alle diese Maßnahmen waren physikalisch-messtechnisch nachweisbar zu begründen, etliche basierten auch auf eher psychologisch zu determinierendem Aktionismus („schaut her, wir tun was für eure Sicherheit - seid unbesorgt!“). Allerdings: die erhöhte radioaktive Cäsium-Belastung ist selbst heute noch messtechnisch nachweisbar - die Halbwertszeit beträgt ca. 30,2 Jahre, somit ist knapp die Hälfte des damals niedergeschlagenen Cäsium-137 heute noch vorhanden.
Auch bei uns im #DRK führte das zu einer Neubewertung der Vorkehrungen zum „Chemie- und Strahlenschutz“, wie das damals hieß. Es war ein denkwürdiger Zufall, dass ausgerechnet zum Zeitpunkt des Tschernobyl-Ereignisses bei der #Hilfszug-Zentralabteilung #Wolfhagen eine bundesweite Arbeitsgruppe zur Neuausrichtung dieses Fachdienstes im DRK-Hilfszug tagte. Überlegungen zum #CBRN-orientierten Atem- und Körperschutz für Einsatzkräfte sind zu diesem Zeitpunkt entstanden.
Aus meiner Sicht war Tschernobyl insofern ein Wendepunkt, als diese Katastrophe die endgültige Abkehr brachte von der bis dato geltenden Auffassung, dass Chemie- und Strahlenschutz insbesondere aus militärischer Sicht Bedeutung habe und Risikominimierung daher hauptsächlich durch eine konsequente Friedenspolitik betrieben werden müsse. Die endgültige Wende weg von dieser schon damals falschen Auffassung brachte der Brand in der Chemiefabrik „#Schweizerhalle“ vom November 1986 in Basel, der auch das sog. „C-Risiko“ jedermann verdeutlichte - merkwürdigerweise hatte #Seveso 1976 eine solche Auffassungsänderung noch nicht bewirken können.
@drk @bevoelkerungsschutz

2024-10-17

#job in #Wolfhagen
Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) - Region Kassel-Land e.V.
https://www.greenjobs.de/a100139472

2024-09-30

Geschichte erleben und Zukunft gestalten – Lebendige Kultur in Wolfhagen
Wolfhagen erhält 650.000 Euro Förderung für bedeutendes Museumsprojekt
Wolfhagen(pm). Gute Neuigkeiten für Wolfhagen. Die Stadt erhält eine Förderung in Höhe von 650.000 Euro aus dem Zuschuss „KulturInvest 2024“ der Bundesregierung. #Museumsprojekt #Wolfhagen

eder-dampfradio.de/2024/09/30/

2024-09-17

#job in #Wolfhagen
Klimaschutzmanager/-in (m/w/d) - Projekt: "Clever fürs Klima - Energiesparmodelle in Schulen & Kitas“ - in Teilzeit - Energie 2000 e.V. / Energieagentur im Landkreis Kassel
https://www.greenjobs.de/a100138600

2024-09-13

#job in #Wolfhagen
Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) - Wolf Power Systems GmbH
https://www.eejobs.de/a100138481

2024-06-27

Gerade in kleineren Gemeinden leisten #Buchhandlungen täglich Großes für das Leben vor Ort. Sie sind Treffpunkte für alle Generationen und bereichern das #Gemeinschaftsleben. „Wir machen #Wolfhagen lebenswert“, ist auf der Internetseite von „Hessens bester Dorfbuchhandlung“ 2024 zu lesen. Die Buchhandlung Mander ist für die Menschen im Ort nicht nur heute Sieger, sondern jeden Tag ein großer Gewinn. Herzlichen Glückwunsch. Und: Bitte machen Sie genau so weiter.

Lieschen Müller's fatherlmsvater@friendica.a-zwenkau.de
2023-09-10
2023-07-30
2022-11-18
Tagesschau (inoffiziell)tagesschau@squeet.me
2022-11-04
Im vergangenen Jahr wurde Stephan E. wegen des Mordes am Politiker Lübcke zu lebenslanger Haft verurteilt. Vor einem U-Ausschuss sollte er nun als Zeuge aussagen, um mögliche Behördenfehler aufzuklären. Doch die Befragung brachte wenig.

Stephan Ernst will vor dem Landtags-Untersuchungsausschuss nichts sagen, um eine weitere Strafverfolgung zu vermeiden - doch dann sagt der zu lebenslanger Haft verurteilte Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke doch etwas.
Landtags-Untersuchungsausschuss: Lübcke-Mörder nimmt Recht auf Aussageverweigerung wahr
2022-03-18

(@ProAsyl) Die syrischen Geschwister Katia und Mervan wollten in #Wolfhagen eine Ausbildung beginnen - dann wurden sie nach #Bulgarien abgeschoben. Ein Jahr später sind sie dank großen Engagements nun endlich zurück. Allerdings: Ihre Mutter musste zurückbleiben...

hessenschau.de/gesellschaft/ue nitter.namazso.eu/ProAsyl/stat...

Tagesschau (inoffiziell)tagesschau@squeet.me
2021-02-03
Die Familie des ermordeten CDU-Politikers Lübcke hat Revision gegen das Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt eingelegt. Sie will erreichen, dass der Freispruch gegen den Mitangeklagten Markus H. aufgehoben wird.
Lübcke-Familie legt Revision gegen Freispruch von Markus H. ein

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst