Parce que la #DiscriminationAlgorithmique reste souvent invisible, nous avons élaboré un formulaire de signalement pour rendre visibles les cas de discrimination algorithmique.
Tu as été confronté·e·x à une #DiscriminationAlgorithmique? Alors signale ton cas à #AlgorithmWatch: https://algorithmwatch.ch/fr/signaler-une-discrimination-algorithmique/
Weil #AlgorithmischeDiskriminierung oft unsichtbar bleibt, haben wir ein Meldeformular erarbeitet, um Fälle algorithmischer Diskriminierung sichtbar zu machen.
Hast du #AlgorithmischeDiskriminierung erfahren? Dann melde deinen Fall an #AlgorithmWatch: https://algorithmwatch.ch/de/algorithmische-diskriminierung-melden/
Mielenkiintoinen raportti englanniksi AlgorithmWatchilta. Käsittelee (hankinta)ketjun pidennystä konemallien koulutukseen (kun tuntityöläiset arvioivat generaattoreiden tulosta hyväksi tai huonoksi nauruhintaan).
Tavallaan odotettua mutta kun tapahtuu pimeässä niin hyvä nähdä että joku osoittaa taskulamppua näihin välillä.
https://algorithmwatch.org/en/scams-and-shadow-workers-a-black-market/
Weil #AlgorithmischeDiskriminierung oft so schwer zu erkennen ist, haben wir ein Meldeformular erarbeitet. Ihr vermutet, dass euch ein automatisiertes System diskriminiert haben könnte? Oder kennt eine Person, der das passiert ist? Dann meldet den Fall jetzt an #AlgorithmWatch! Wir schauen genauer hin und gehen jedem Fall nach: https://algorithmwatch.org/de/algorithmische-diskriminierung-melden/
Weil #AlgorithmischeDiskriminierung oft so schwer zu erkennen ist, haben wir ein Meldeformular erarbeitet. Ihr vermutet, dass euch ein automatisiertes System diskriminiert haben könnte? Oder kennt eine Person, der das passiert ist? Dann meldet den Fall jetzt an #AlgorithmWatch! Wir schauen genauer hin und gehen jedem Fall nach: https://algorithmwatch.org/de/algorithmische-diskriminierung-melden/
Ob du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, einen Kredit oder die neue Wohnung bekommst – immer öfter entscheiden Algorithmen mit. Doch sie sind nicht neutral.
Weil #AlgorithmischeDiskriminierung oft so schwer zu erkennen ist, haben wir ein Meldeformular erarbeitet. Ihr vermutet, dass euch ein automatisiertes System diskriminiert haben könnte? Dann meldet den Fall jetzt an #AlgorithmWatch! Wir schauen genauer hin und gehen jedem Fall nach:
https://algorithmwatch.org/de/algorithmische-diskriminierung-melden/
Ads, Algorithms, Addiction.
Dr. Ekdale breaks down how platforms monetize your attention.
🎙️ In this episode, he explores how personalization isn’t just convenient — it’s strategic, and it’s profitable.
🎧 👉 Full episode available wherever you get your podcasts.
https://youtu.be/35Nj0Y53Puo
#SocialMediaLogic #AttentionEconomy #TheInternetIsCrack #MediaLiteracy #AlgorithmWatch
From #Algorithmwatch ,#AutomatedSociety
Why disinformation must not (and cannot) be ignored
by Naiara Bellio & Oliver Marsh
Meine Umfrageergebnisse zeigen mir, wenig überraschend, dass ich hier eine ausgesprochen LLM-kritische Bubble habe. Ich fürchte, dass die Umfrage andernorts ganz anders ausginge.
Ein Aspekt, auf den mich die Umfrage und die Studie von #AlgorithmWatch gebracht haben: Welches Konfidenzniveau wäre akzeptabel für welchen Anwendungsfall von #KünstlicheIntelligenz? 95% ist ja ein häufig angewandtes Niveau. Aber beim Autofahren oder Flugzeugfliegen möchte ich nicht, dass sich eine KI zu 5% irrt.
Um mich mal selber zu zitieren: hier steht es ausführlicher erklärt. https://www.telepolis.de/features/Algorithmen-gefaehrden-den-demokratischen-Konsens-10198747.html
#algorithmen #socialmedia #demokratie #algorithmwatch
Il progetto Automation on the Move, di #AlgorithmWatch sfida l'insostenibile status quo che costringe le persone in movimento al tecnocontrollo
I sistemi basati sull'IA e sui processi automatizzati vengono sperimentati e utilizzati su migranti, rifugiati e viaggiatori, senza dibattito e controllo democratico, senza trasparenza e senza un'adeguata giustificazione, come dimostra una crescente mole di letteratura e prove. Tutto questo deve cambiare.
#Algorithmwatch Schweiz richtet Appell an Bundesrat - inside-it.ch https://www.inside-it.ch/algorithmwatch-schweiz-richtet-appell-an-bundesrat-20240924 @algorithmwatch_ch @angelamueller #ArtificialIntelligence #democracy #Demokratie
Welchen Einfluss haben Chatbots auf Wahlen?
Spontan noch mit der Gang auf einer Talk-Veranstaltung von @algorithmwatch in #Berlin.
Wird bestimmt spannend, freue mich!
📬 Überwachungssabotage als letztes Mittel!
#Datenschutz #Netzpolitik #Algorithmwatch #CCC #D64 #MatthiasSpielkamp #SveaWindwehr #Überwachungssabotage https://sc.tarnkappe.info/9e4d55
Neu im #AlgorithmWatch #Newsletter:
-Wie schlecht uns #ChatGPT und Co. über #Wahlen informieren
-Einladung „AlgorithmWatch diskutiert“:
#KI und Demokratie - Welchen Einfluss haben #Chatbots auf #Wahlentscheidungen?
Der Einsatz von #Algorithmen und #KI kann bestehende gesellschaftliche Ungerechtigkeiten verstärken. Welche diskriminierenden Folgen das bereits für Menschen hatte, erklärt #Diversity- und #Antirassimus-Expertin #AnjaGlover. #AlgorithmWatch CH ruft mit einer Koalition von Unterstützer*innen den Bundesrat dazu auf, den Schutz vor #Diskriminierung zu einer Priorität kommender Regulierungen rund um KI zu machen.
Unterzeichne jetzt unseren Appell!
https://algorithmwatch.ch/de/ki-ohne-diskriminierung-anja-glover
Der Schutz vor #Diskriminierung braucht ein Update. Denn der Einsatz von #Algorithmen & #KI kann Menschen diskriminieren. Initiiert von #AlgorithmWatch CH ruft eine breite Koalition den Bundesrat zum Handeln auf. Jetzt den Appell unterzeichnen: https://KI-ohne-Diskriminierung.ch
Nun hat sich auch die Nichtregierungsorganisation #AlgorithmWatch @algorithmwatch unserem Aktionsbündnis angeschlossen, und wir heißen sie herzlich willkommen! 🎇 🎇
Wie kaum eine andere NGO hat AlgorithmWatch erkannt, dass die Sicherung von #Menschenrechten und #Demokratie im digitalen Zeitalter eine Regulierung der technischen Systeme erfordert – statt dem kommerziell getriebenen Wildwuchs freien Lauf zu lassen.
Wir freuen uns sehr, #AlgorithmWatch an unserer Seite zu haben! 👏
#Gemeinsam 🌻 #UnisInsFediverse 👩🎓 🐘