Impressionen vom #Kirchentag in #Hannover: .ausgestrahlt stellt sich vor und informiert zum Thema #Atommüll. Kommt auch heute gern vorbei und besucht uns an unserem Stand.
Impressionen vom #Kirchentag in #Hannover: .ausgestrahlt stellt sich vor und informiert zum Thema #Atommüll. Kommt auch heute gern vorbei und besucht uns an unserem Stand.
Wir sind beim #Kirchentag in #Hannover und informieren über #Atommüll, die für Millionen Jahre gefährliche Hinterlassenschaft der #Atomkraft. Kommt vorbei und besucht uns an unserem Stand!
Dito: Wir versuchen weiterhin 152 sinnlose und gefährliche #Castor Transporte von #Jülich nach #Ahaus zu verhindern und setzen uns für ein zukunftsfähiges #Atommüll #Zwischenlager in Jülich ein. Denn das OVG betonte, dass trotz formal-juristischer Korrektheit eine politische Lösung erforderlich ist!
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:q5ygud5hadzmy2cwwfmlivyr/post/3lns7xutw722q
30. Jahrestag des ersten Castor-Transports ins Wendland: „Sonntagsspaziergang“: So. 27.04.2025 – 13.00 Uhr, Gorleben Atomanlagen - Anlässlich des Jahrestages beginnt der Sonntagsspaziergang vor dem Zwischenlager mit einer kleinen Kundgebung. Eine Kooperation des @gorlebenarchiv, des Sonntagsspaziergangs und der BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg. #atommüll #antiatom #antiatombewegung #gorleben #endlager #castor
Heute waren ca 60 Menschen bei den Protesten gegen sinnlose #atommull ☢️ Verschiebung und in Erinnerung an die #Atomkatasttrophe von #tschernobyl in #julich und #ahaus "Atommüllprobleme aus sitzen können wir auch" #castor Transporte stoppen - langfristig sichere #Zwischenlager jetzt!
Solidarische Grüße an alle, die sich heute gegen die ver schwurbelten Nazi-Demos eingesetzt haben :antifa:
Die #Atomkatastrophe von #Tschernobyl ☢️ mit ihren zahlreichen Opfern sollte allen weiterhin Mahnung sein. Bei den heutigen #Protesten gegen sinnlose #Castor Transporte um 14Uhr in #julich und #Ahaus werden wir auch an den #superGAU erinnern! Die Kundgebung vor dem #atommull Lager Ahaus und die Mahnwache vor dem Haupttor des Forschungszentrum Jülich sind angemeldet.
Solidarische Grüße an die antifaschistischen Proteste :antifa:
#SPD und die rechtsextreme #CDU / #CSU wollen, dass Energiekonzerne uns mit ihrem Atommüll vergiften können, weil die armen Konzerne dürfen ja nicht mit zu hohen Sicherheitsmaßnahmen gegängelt werden.
https://digitalcourage.social/@ausgestrahlt/114398030080222536
https://digitalcourage.social/@ausgestrahlt/114393166649248025
#Klassismus #Armut #Atommüll #Umweltschutz #GlobaleErwärmung #Klimakrise #Klimakatastrophe
Wolfgang Ehmke, Sprecher der @gorleben anlässlich der kürzlichen Veröffentlichung des neuen Forderungspapiers der Atommüllkonferenz zur #Atommüll-#Zwischenlagerung
Hier kommt grad eine Bewerbung von #Großenhain für ein #Atommüll-#Endlager rein.
Wie die Überschrift von "#Energiewende" über den Schwurbelpräsidenten #Kretschmer zu "weniger Flächen für Windräder" überleitet - meisterhaft! - So geht #sächsisch!
#castor
Nach 14 Stunden Bahnfahrt trifft der Zug am 25. April um 10.30 Uhr im Verladebahnhof #Dannenberg ein. Dort wird die heiße Fracht auf einen Lkw verladen, der gegen 12 Uhr seine Fahrt aufnimmt. Mehr als sechs Stunden braucht der Lkw für die letzten 18 Kilometer. Von Hunderten Polizisten im Laufschritt flankiert kommt der #Atommüll-Transport nur schleppend voran.
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Vor-30-Jahren-erreicht-der-erste-Castor-Transport-Gorleben,erstercastortransport100.html
#antiatom #atomkraftneindanke #castortransport
@atomradar
Wie geht es weiter? 152 einzelne #castor Transporte sind von #julich nach #ahaus geplant.
Die #Zwischenlager Ahaus & #Gorleben sind veraltet, ein sicheres #Endlager nicht in Sicht. Wird #atommull bald nur von A nach B verschoben, wenn eine Zwischenlager Genehmigung ausläuft? Wird das Zwischenlager Konzept endlich mal der Realität angepasst?
Können einige Castoren bald wegen Sicherheitsrisiken nicht mehr transportiert werden?
Hintergründe und Forderungen:
https://www.atommuellkonferenz.de/
1995 - Vor 30 Jahren erreichte der erste Castor-Transport #Gorleben - der erste "Tag X" wird zum größten Polizeieinsatz der Nachkriegsgeschichte - https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Vor-30-Jahren-erreicht-der-erste-Castor-Transport-Gorleben,erstercastortransport100.html #castor #atommüll #atomkraft
Tag X vor 30 Jahren: Wo wir waren, als der erste Castor nach Gorleben rollte
Die Redakteure Detlef Boick, Rouven Groß und Daniela Muchow blicken auf den 25. April 1995 – einer beruflich, die anderen aus der Perspektive ihrer Jugend
https://www.ejz.de/lokales/waren-erste-castor-gorleben-rollte-id426071.html
#Gorleben #Atom #Atommüll #Atomwirtschaft #Demonstration #Geschichte #Polizei
Statement von @Helge_Bauer anlässlich der gestrigen Veröffentlichung des neuen Forderungspapiers der Atommüllkonferenz zur #Atommüll-#Zwischenlagerung
#AndieUrenkel2060 wenn man darüber nachdachte war #atomkraft schon immer falsch. Für 40 Jahre Energieerzeugung unbegrenzt lange den #atommüll verwalten zu müssen steht in keinem Verhältnis. Damals hieß es AKW dürfen nur betrieben werden solange die endlagerung gesichert ist. Stand 2025 gibt es kein Endlager. Die Suche soll bis 2070 Dauern.
Ich hoffe nicht das ihr euch mit maroden Zwischenlagern herumschlagen müsst.
Gemeinsame Pressekonferenz heute von @gorleben .ausgestrahlt, BUND Niedersachsen | Atommüllkonferenz
Anlässlich des 30. Jahrestages des ersten #Castortransport nach #Gorleben stellen wir unser Forderungspapier zur #Atommüll-Zwischenlagerung vor.
Denn wir haben es von Anfang an prophezeit: die #Endlagersuche wird deutlich länger dauern als ursprünglich prognostiziert. Sie macht als Dominoeffekt aus einer 40-jährigen #Zwischenlagerung für die 16 oberirdischen Atommülldeponien eine Langzeitlagerung.
Für diese Zeiträume sind die Zwischenlager nicht ausgelegt - alle bestehenden Genehmigungen der Anlagen werden bereits weit vorher auslaufen. Die Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung muss endlich ein Konzept zur sicheren Lagerung vorlegen!
https://www.ausgestrahlt.de/presse/uebersicht/atommullkonferenz-stellt-forderungspapier-zur-atom/
Enorme Defizite im staatlichen Umgang mit #Atommüll - Atommüllkonferenz stellt Forderungspapier zur Zwischenlagerung anlässlich des 30. Jahrestages des ersten Castortransportes nach #Gorleben vor - https://www.bi-luechow-dannenberg.de/2025/04/23/atommuellkonferenz-stellt-forderungspapier-zur-atommuell-zwischenlagerung-anlaesslich-des-30-jahrestages-des-ersten-castortransportes-nach-gorleben-vor/ #atomkraft
Die BI Ahaus lädt am Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe ein zum „Atommüll-Probleme aussitzen“. Vor dem Atommülllager #Ahaus geht es am 26. April um 14 Uhr los – die gleiche Aktion findet zeitgleich vor dem Forschungszentrum #Jülich statt.
Alle Infos gibt es hier: https://www.bi-ahaus.de/
och 5 Tage bis zur Probeblockade am Samstag, den 26.4.25 vor dem Forschungszentrum #julich
Warum?
Es sind 152 Castortransporte von Jülich nach Ahaus per LKW geplant. Das gilt es zu verhindern.
www.Westcastor.org
Es wird leckeres Essen und Trinken geben!
Beim gemütlichen Brunch zeigen wir der JEN und allen anderen:
Wir können auch anders!
Wenn reden und Unterschriften sammeln alleine nicht mehr hilft, zeigen wir die Instrumente…
☢️ "Atommüll-Probleme aus sitzen können wir auch!" lautet das Motto einer Doppel-Protest-Aktion am 26.4. in #Ahaus und #julich Um 14 Uhr gibt es in Jülich vor dem Haupttor des Forschungszentrum eine angemeldete #Mahnwache und zur selben Zeit in Ahaus eine #Kundgebung 📢 vor dem Tor des #atommull #Zwischenlager
Symbolisch setzen wir uns dabei auf die Straßen, über die 152 #Castor Transporte rollen sollen ☢️
Gleichzeitig erinnern wir an die atomkatastrophe von #tschernobyl