Dieses Cover-Design-Tool von BoD rangiert bei mir auf der gleichen Stufe wie Excel: Toll was damit alles möglich ist, aber an manchen Tagen regt es mich einfach nur auf.
#selfpublishing #AutorenKram
Dieses Cover-Design-Tool von BoD rangiert bei mir auf der gleichen Stufe wie Excel: Toll was damit alles möglich ist, aber an manchen Tagen regt es mich einfach nur auf.
#selfpublishing #AutorenKram
Korrigiere gerade mein fun Projekt mit Hilfe der read-out-loud Funktion, und - oh Mann.
So oft aus/auch/auf Verwechslungen und den/dem/der Fehler; n, e und s wo keins hingehört oder hin muss... Es ist ja nur ein Spaß Projekt, aber war ich high, als ich das geschrieben haben? 😂🤣😂 Ist doch nicht das erste Mal, dass ich Korrektur lese!
Heute werde ich eine neue ISBN besorgen. Damit muss ich mich dann jetzt auch (endlich) mal auf einen Titel festlegen.
Habe neulich 1200 Wörter für ein Kapitel geschrieben, weil ich Spaß an der Szene hatte.
Und jetzt muss ich mir überlegen wie ich alle Charaktere dahin bekomme, damit das Alles funktioniert. 😅
Jetzt lese ich noch mal über meinen Text und dann schicke ich ihn raus.
Jetzt noch mal hinsetzen und den Ausdruck in aller Ruhe lesen. Am Text lässt sich bestimmt noch was verbessern. 😉
#WorkInProgress #AutorenKram
Hab mich vor ein paar Monaten gefragt, warum der Text unter Word/Windows eine andere Länge hat als unter LibreOffice/Linux. Es lag an den fehlenden Schriftarten auf dem Linux System.
Aber irgendwie sieht der Text auf beiden Systemen immer noch nicht gleich aus. Hab jetzt mal die Monitore nebeneinander gehalten... LibreOffice setzt die Silbentrennung anders als Word, dadurch brechen die Zeilen anders um und einige Absätze sind somit auf dem Linux System (optisch) Länger.
Juhu, der Testleser hat ein Logikloch gefunden.
Mist, der der Testleser hat ein Logikloch gefunden.
Habe neulich eine Kurzgeschichte für eine Anthologie eingereicht.
Gestern kam die Absage, dass der Text nicht angenommen wurde.
Schade.
Aber man muss auch mal drüber sprechen wenn es nicht so läuft wie geplant.
Heute den freien Tag zur Textüberarbeitung genutzt und einen Haufen unnützer Füllwörter rausgeworfen.
Lektorin: Der Satz hier ist zu lang.
Ich: Wirklich?
L: Ok, dann müssen da aber mehr Satzzeichen rein, damit der leserlicher wird.
I: Oh Gott, mit den ganzen Satzzeichen wirkt der ja viel zu lang...
L: 🙄
Yay, ich darf mich mit dem Feedback der Lektorin auseinander setzen.
Also ran an den Text...
Heute mal die Zeit (und nötige Ruhe) gefunden um den groben Verlauf der Story für einen Roman aufzuschreiben.
@catrinity
Danke für den tollen Workshop.
Hab mich danach direkt drangesetzt und ein paar Textabschnitte überarbeitet.
215 Seiten Text überarbeitet.
Jetzt geht es weiter zum Lektorat.
#AutorenKram
Text korrigieren und Fehler suche...
#AutorenKram
Hab heute zum ersten Mal in einem Restaurant gedacht, "der Laden könnte den Charakteren aus meinem aktuellen Schreibprojekt gefallen". 😉
#AutorenKram