#bibnacht

Ihr habt gezockt, gefeiert und die Controller zum Glühen gebracht – unsere Gaming-Night war legendär! 🎲 🎮
Wir haben uns unglaublich über euer Interesse und die Begeisterung, mit der ihr euch ins Game gestürzt habt, gefreut. Super, dass ihr dabei wart! 🤩
Und natürlich ein riesiges Dankeschön an alle, die im Hinter- und Vordergrund gewirbelt und die #BibNacht möglich gemacht haben. 🤍 Fortsetzung folgt – bei der nächsten #NachtDerBibliotheken!
@ElenLeFoll @bibverband @UniKoeln /1

Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-04-08

✔️ Über 1.800 registrierte Bibliotheken
✔️ 4.299 Veranstaltungen
✔️ über 250.000 Besucher*innen und
✔️haufenweise glückliche Mitarbeitende von Stadtbibliotheken, Unibibliotheken, Patientenbibliotheken, Schulbibliotheken, Spezialbibliotheken und Fahrbibliotheken.

Vielen Dank an alle, die bei der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken mitgemacht haben!

Wir freuen uns auf die nächste Nacht der Bibliotheken in zwei Jahren am 23. April 2027, dem Welttag des Buches. 😀

#BibNacht #Bib4All

Grafik mit Text:
✔️ Über 1.800 registrierte Bibliotheken
✔️ 4.299 Veranstaltungen 
✔️ über 250.000 Besucher*innen 

Nacht der Bibliotheken

Zur #NachtDerBibliotheken am letzten Freitag, 4. April war die Schirmherrin des Aktionstags Elke Büdenbender zu Gast in der AGB. Sie traf bei uns (von re nach lks) Holger Krimmer, Geschäftsführer des dbv, unseren Generaldirektor Volker Heller und Regina Kittler, Vorsitzende des DBV-Landesverbands.

#BibNacht #WissenTeilenEntdecken #BibliothekErleben #Bib4All #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken

Foto von Elke Büdenbender zu Gast in der AGB. Sie traf bei uns (von re nach lks) Holger Krimmer, Geschäftsführer des dbv, unseren Generaldirektor Volker Heller und Regina Kittler, Vorsitzende des DBV-Landesverbands im AGB PopUp
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-04-07

Wir sagen Danke für 4.299 Veranstaltungen, die in über 1.800 #Bibliotheken am vergangenen Freitag zur #NachtDerBibliotheken bundesweit stattgefunden haben!! Es wurde literarisch, musikalisch, schaurig, informativ, sportlich, spielerisch und kuschelig. 😀
Begleitet wurde die Nacht von zahlreichen Medienberichten, darunter in den heute-Nachrichten des @zdf:
🎬 zdf.de/nachrichten/heute-19-uh

#Bibnacht

Danke für 4.299 Veranstaltungen
4.4.2025
Nacht der Bibliotheken
Stephan Schwering 🏳️‍🌈stpnlibrarian@troet.cafe
2025-04-06

Das war sehr interessant: Bastian Schlange von @correctiv_org hat sein Buch "Das einzig wahre Faktencheckbuch" in der Zentralbibliothek im KAP1 letzten Freitag zur #bibnacht vorgestellt und mit @gavinkarlmeier darüber diskutiert.

Bastian Schlange & Gabin Karlmeier diskutieren
Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2025-04-06

Am Freitag war im Rahmen der #BibNacht bzw. der #NachtDerBibliotheken die "Lange Nacht des wissenschaftlichen Arbeitens" in der #Universitätsbibliothek der @uni-magdeburg.de #OVGU und ich durfte einen Beitrag "Aber bitte kein Chartjunk!" zur Visualisierung beisteuern.

Einen Live-Stream bei Twitch gab es auch:
twitch.tv/mathiasmagdowski/v/2

2025-04-05

Schön war es - die Bundesweite Nacht der Bibliotheken #Bibnacht @bibverband

Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-04-04

Zum Auftakt der heutigen bundesweiten Nacht der Bibliotheken besucht Elke Büdenbender, Schirmherrin des Aktionstages und Ehefrau des Bundespräsidenten, die Amerika-Gedenkbibliothek @zlb_berlin, um sich dort über die #BibNacht zu informieren. Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen, es ihr gleich zu tun und das bunte Veranstaltungsangebot zu entdecken, das die Bibliotheken bundeweit heute anbieten!

Alle Infos auf
👉 nachtderbibliotheken.de

#NachtDerBibliotheken #BibNacht #BibForAll

Regina Kittler, Volker Heller, Elke Büdenbender und Holger Krimmer stehen neben einem Roll-Up-Banner mit dem Text "Nacht der Bibliotheken". Alle lächeln in die Kamera.Elke Büdenbender und Volker Heller stehen in einer Bibliothek und unterhalten sich, im Hintergrund sind Bücherregale zu sehen.Volker Heller und Elke Büdenbender stehen mit einem weiteren Mann vor einigen Stellwänden mit Postern darauf und unterhalten sich.Volker Heller und Elke Büdenbender von hinten vor einer Steinwand mit Text darauf, der nur bruchstückhaft zu lesen ist. Neben ihnen ein Roll-Up-Banner mit dem Text "Nacht der Bibliotheken".
Stephan Schwering 🏳️‍🌈stpnlibrarian@troet.cafe
2025-04-04

Guten Morgen. Los geht's und zwar später und das aus gutem Grund: Heute ist in #Düsseldorf und ganz Deutschland "Nacht der Bibliotheken". Kommt vorbei. #bibnacht

Die Zentralbibliothek im KAP1 in Düsseldorf ist bis 24 Uhr geöffnet - mit einem tollem Programm: duesseldorf.de/stadtbuechereie

2025-04-04

Heute "Nacht der Bibliotheken" #bibnacht von 18 bis 24:00 Uhr. Liste der teilnehmenden Münchner Bibliotheken 👇 Ois #inklusiv(er)!
bsb-muenchen.de/veranstaltunge

🎲 🎮 ⏰ Reminder ⏰🎮 🎲

Heute Abend ab 17 Uhr startet unsere Gaming Night.
Ihr seid herzlich eingeladen!
#BibNacht #NachtDerBibliotheken @UniKoeln @ElenLeFoll @bibverband
ub.uni-koeln.de/kulturprogramm

Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-04-04

Heute ist es endlich so weit! Heute findet die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. Über 1.800 Bibliotheken bieten über 4.000 Autor*innenlesungen, Workshops, Diskussionsveranstaltungen, Führungen, Bilderbuchkinos, Spieleabende und noch vieles mehr an. Ihr seid alle herzlich eingeladen!

🎬 youtube.com/shorts/qC3DZ63Ft_A

Alle Infos und Veranstaltungen auf
👉 nachtderbibliotheken.de

#BibNacht #NachtDerBibliotheken #BibForAll

2025-04-03

Morgen (4. April 2025) ist die Nacht der Bibliotheken! Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden #Bibliotheken in ganz Deutschland um die Wette strahlen.

Unter anderem auch das Bibliothekszentrum Klosterbau in #Friedberg

nachtderbibliotheken.de/verans

#NachtDerBibliotheken #Bib4All #BibNacht

Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-04-03

In den Städten und den Bibliotheken ist schon alles vorbereitet für die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken 😊. Kommt vorbei und entdeckt am 4.4., was Eure #Bibliotheken alles anbieten!

Alle Veranstaltungen auf 👉 nachtderbibliotheken.de/verans

#NachtDerBibliotheken #Bib4All #BibNacht

@SLUBDresden @bsbmuenchen
@buecherhallen
@stadtbibliothekstuttgart

Innenansicht der SLUB Dresden. Ein Monitor mit der Aufschrift Nacht der Bibliotheken mit roten und blauen Strahlen. Ein Tisch mit Büchern zum Thema Wald.
Foto: © SLUB Dresden, Annemarie GrohmannEine Fahne vor einem Gebäude mit der Aufschrift:
 4.4.2025
Nacht der Bibliotheken.
Im Hintergrund sieht man den Eingang eines Bibliotheksgebäudes.
Foto: Stadtbibliothek StuttgartDer Blick auf eine Rolltreppe in einem U-Bahnhof. Im Hintegrund sieht man Plakate mit der Aufschrift: Nacht der Bibliotheken.
4.4.2025.
Foto: Bayerische StaatsbibliothekEine Litfaßsäule mit verschiedenen Plakaten.
Ein Plakat zeigt die Aufschrift: 4.4.2025. Nacht der Bibliotheken mit roten und blauen Strahlen.
Foto: Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen.
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-04-03

Nichts wie hin zur Nacht der Bibliotheken, sagt der Schriftsteller Saša Stanišić! Das lassen wir uns nicht zweimal sagen, morgen ist es schon so weit! Seid ihr auch dabei?

Mehr Infos und alle bundesweiten Veranstaltungen auf: 👉 nachtderbibliotheken.de/

@sasastanisic

#NachtDerBibliotheken #BibNacht #WissenTeilenEntdecken #BibForAll

"Foto von Saša Stanišić und Text auf rotem Hintergrund: ""Als ich ein Kind war, träumte ich davon, mich nachts in der Bibliothek zu verstecken und dort bis zum Morgengrauen einfach zu lesen. Es hatte etwas Magisches - die Vorstellung von absoluter Ruhe in den Büchern, von Zugänglichkeit des Wissens und der Geschichte, die dann nur mir gehören würde. Also: Nichts wie hin - Nacht der Bibliotheken, das ist unsere Chance, Träumer!
Saša Stanišić, Schriftsteller
2025-04-03

Morgen, am 4. April findet die erste bundesweite #nachtderbibliotheken statt und wir sind dabei!

Von 17-22 Uhr gibt es an unseren drei Standorten Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, ZwB Theologie und ZwB Naturwissenschaften ein buntes Programm an Führungen, Ausstellungen, Workshops und Schnitzeljagden durch die Bibliothek.

Das komplette Programm der UB finden Sie auf unserer Homepage unter:
ub.hu-berlin.de/de/ueber-uns/n

#bibnacht #NachtderBibliotheken25 @HumboldtUni

Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-04-02

Nur noch zweimal schlafen, dann ist es endlich so weit: Am 4.4. findet die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt! In allen Bundesländern, vielen Regionen und fast allen Orten Deutschlands könnt ihr dann großartige Veranstaltungen erleben.Seid dabei – es gibt nichts Schöneres! Mehr Infos und alle Veranstaltungen auf:
👉 nachtderbibliotheken.de/

#BibNacht #WissenTeilenEntdecken #BibliothekErleben #Bib4All #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken

Foto und Zitat von  Bernhard Hoëcker: „Wer kann sich nicht an die schönen Abende unter der Bettdecke mit einem spannenden Buch erinnern. Und jetzt eine ganze Nacht in einer Bibliothek? Meine Güte, was gibt es Schöneres!“ Bernhard Hoëcker, Schauspieler, Komiker und Moderator
2025-04-01

Ungeahnte Weiten: Zur Nacht der Bibliotheken geht's am #LeibnizIOS in die Tiefen des Magazins, auf Karten- und Rätselreise durchs östliche Europa und in die aktuelle Diskussion über Friedensverhandlungen im Krieg gegen die #ukraine
#NachtDerBibliotheken25 #bibnacht
leibniz-ios.de/veranstaltungen

Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-04-01

In #Bibliotheken gibt es für jeden etwas! Was das alles ist, das präsentieren am 4.4. bundesweit über 1.800 #Bibliotheken! Und natürlich kann man vor Ort auch jede Menge ausleihen - übrigens nicht nur Bücher, sondern auch Elektrogeräte, Musikinstrumente oder Gaming-Equipment. Danke @Mitri Sirin!
Mehr Infos und alle Veranstaltungen auf: 👉 nachtderbibliotheken.de/

@ZDF

#BibNacht #NachtDerBibliotheken #WissenTeilenEntdecken #BibForAll

Text und Foto auf rotem Hintergrund: "Hier gibt es den kostbarsten Rohstoff der Welt – jederzeit zugänglich und nahezu kostenlos: Wissen. Kommen Sie vorbei und nehmen Sie sich, so viel Sie wollen – ganz ohne Limit!“. 
Mitri Sirin ZDF-Moderator

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst